welche felgen?

Audi TT 8N

hallo leute ich hab ne frage an euch, bzw ist das eher ne ideensammlung=)

unszwar welche felgen findet ihr am schönsten bei den TT´s??
welche sehen am besten aus und passen am besten?

auch gerne mit bilder=)

mfG olcay

Beste Antwort im Thema

Sag´s uns doch!

(Bild 3 werde ich ausdrucken und künftig zum Eier abschrecken benutzen. Brrrrrrr....😰)

33 weitere Antworten
33 Antworten

yaa natürlich 19 zoll=)

ich hab überlegt die bbs le mans, und dannach den stern in rot lackieren, tiefbett hochglanz poliert.

sieht auch super aus bestimmt=)

aber diese audi speedline felgern gefallen mir auch=)

und was meint ihr würden die bbs RS felgen zu einem tt passen? bzw replika? in 19zoll?

@Winkell ahhhh die Felgen kenne ich 😉 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von olcayolcay


und was meint ihr würden die bbs RS felgen zu einem tt passen? bzw replika? in 19zoll?

Schon mal geschaut was die Super RS aus Japan kosten in 19" 😰

300a1338-27514
3000854505-991c7549cf-o-56676
Audi-tt-8n-mk1-hot-sexy-chick-6
+1

Sag´s uns doch!

(Bild 3 werde ich ausdrucken und künftig zum Eier abschrecken benutzen. Brrrrrrr....😰)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


(Bild 3 werde ich ausdrucken und künftig zum Eier abschrecken benutzen. Brrrrrrr....😰)

amen.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


...

(Bild 3 werde ich ausdrucken und künftig zum Eier abschrecken benutzen. Brrrrrrr....😰)

Also ich find den Hund süß... weiß gar nicht, was du hast😁!

Btw, halten die die Replikas auch, was sie versprechen oder erwartet einen dann sowas wie auf dem Foto unten? Ick weeß nich, ob man da Experimente machen sollte...muss jeder selber wissen.

Ich hätt auch nix gegen 19" am TT, frage mich aber ernsthaft, ob das überhaupt noch fahrbar ist oder lediglich show-and-shine-Zecke erfüllt, auch hinsichtlich der gezeigten Tieferlegung (oder das is'n Airride komplett runtergefahren fürs Foto)?
Meine 18" liegen im Keller und scharren mit den Hufen aber wenn ich merke, wie meine 16"-Winterschlappen mit deutlich mehr Gummi(puffer) bei den derzeitigen Fahrbahnschäden abrollen... 🙄.

Grüße, T

Bbs-lm-replica-7459437202523423034

@tburnz
"Meine 18" liegen im Keller und scharren mit den Hufen aber wenn ich merke, wie meine 16"-Winterschlappen mit deutlich mehr Gummi(puffer) bei den derzeitigen Fahrbahnschäden abrollen..."

Sehe ich auch so, fahre im Winter die original 7x16" ET31 mit 16mm Spurplatte je Rad
und 205/55-16 VR Vredestein Wintrac Xtreme.
Diese Kombination ist im Vergleich zu meinen 8,5x18"mit 225/40-18 Sommerreifen, auch sportlich/zügig zu fahren ohne deren Härte zu spüren.....(bei uns sind die Straßen
überwiegend Flickenteppiche)

Für reine Showzwecke sind natürlich 18" oder 19" besser geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


...

(Bild 3 werde ich ausdrucken und künftig zum Eier abschrecken benutzen. Brrrrrrr....😰)

Also ich find den Hund süß... weiß gar nicht, was du hast😁!

Mensch, jetzt sehe ich´s auch! Und ich fragte mich schon, warum

es

seine abrasierten Schamhaare an der Leine führt. *kopfschlag*

😁

Die peinliche Tieferlegung sieht völlig kaputt aus. Ich würde solche Fahrzeuge doch gleich richtig tief legen. Dazu am besten eine 1346 mm tiefe Grube buddeln - das entspricht der Fahrzeughöhe 😉 -, Karre rein, Erde drauf und gut is´...

Grüsse!

Fahre im Winter auch 16"er und finde den dazu gewonnen Komfort sehr angenehm (Und das alles mit dem Serien S-Line Fahrwerk!, im Sommer 225/40 18" ). Die Straßen im Ruhrgebiet sind in jeder Hinsicht eine absolute Katastrophe, kein Vergnügen.

Gruß Stefan

Wie schon gesagt, entweder abgelassenens Airride (was eh meistens ein scheiss Fahrverhalten ist - egal ob Auto oder Moped) oder ein unfahrbares Poser-Fahrzeug für den EXTREM-EISDIELEN-EINSATZ.

Ein alter Spruch heisst: Was nichts kostet taugt auch nichts - deshalb halte ich persönlich von solchen nachgemachten Felgen gar nichts. (was auch für 300,- € Gewindefahrwerke gilt!)

Gruß Peter

Ich finde persönlich nur die BBS Speedline Felge schön. In 8,5 x 19 ET 48
Aber da kostet der Satz ja auch nur schlappe 1690 Euro.

Ich weis nicht mal schauen ob ichs mache.

Cimg6476ps0ee6

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Sag´s uns doch!

ca. 1.000€ pro Felge.

Servus allerseits,
ich bin auch am überlegen ob ich mir nicht neue Felgen holen sollte.
Wenn ja würdens die BBS Challenge in silber und 19'' werden.

Meine Frage nun lautet, ob alle vier Felgen die gleiche Breite haben müssen, oder vorne 8,5 und hinten 9,5 ginge. Denn ich hab einen Quattro, und so weit ich weiß muss der Abrollumfang vorne und hinten genauestens übereinstimmen (was ja dann sicherlich nicht mehr zu 100% gegeben ist, da ja ein 225/35 R19 einen kleineren Umfang hat, als ein 245/35 R19-Reifen) , da sonst Schäden an der Haldex auftreten könnten...??

Hi!
Zulassungstechnisch sind Mischbereifungen aufm TT kein Problem, habe selber vorn 8.5x18 und hinten 9.5x18 eingetragen, ist allerdings ein Frontler. Du würdest auf der HA einen 245/30 er montieren müssen, damit die Abrollumfänge passen. Dies ist nur eine Schätzung! Genaueres kann dir im Netz jeder Abrollumfang- Rechner ausspucken (mitm phone is grad blöd, das zu checken 😉 ).
Ich weiß nicht, wieviel Differenz der quattro verträgt, im Zweifel lieber mit Spurplatten arbeiten.

Grüße, T

Hab mal nachgerechnet:
der Unterschied (225/35 und 245/30) wäre bei -1,6%. Dh. der 245/30 hätte 3,2cm weniger Abrollumfang als der 225/35. Die Abrollumfänge: v.: 194,6 cm; h.: 191,4.
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Die Frage ist jetzt tatsächlich, was der Quattro verträgt.

@tburnz: wie kann ich denn mit Spurplatten den Abrollumfang der Reifen verändern? 😁

LG, md

Deine Antwort
Ähnliche Themen