Welche Felgen?????

BMW 3er E36

Hallo Jungz,

und zwar brauch ich dringend euren Rat.
Habe mir gestern ein 328i Cabrio gekauft, und wollte mir morgen Felgen kaufen.
Jetzt weis ich nur nicht welche Felgen sehen gut drauf aus und welche passen OHNE die Kotflügel zu ziehen???
Es ist auch das M3 Fahrwerk drin,darum wollte ich noch wissen soll ich mir 16,17,18 Zoll kaufen???

Bin echt ratlos!!

Bitte hleft mir!!!!!! ; )

Vielen Dank für eure Tips!!

.....mfg Fränk .

20 Antworten

17" passt meiner meinung nach beim E36 am besten und zum cabrio gefallen mir nach wie vor die original M3 räder am besten (siehe link zum 320i in meiner signatur)

auf was stehst du den?

5 speichen felgen oder doch vielspeichendesign,tiefbett oder nicht etc

...schaut nicht grob aus mit den M3 flegen aber ich wollte halt was auffälliges!!
Mein Cabrio ist halt komplett schwarz und da wollt ich halt felgen die die sache schön "abrunden".
Sprich was glänzendes und so brett wie halt geht ohne die kotflügel zu ziehen.

Aber thx!

Ja ich habe keine so genauen vorstellungen!!
Diesmal kauf ich einfach die die mir auf den ersten blick gefallen!! 😉

vielspeiche sieht am cabby net gut aus find ich...

Ähnliche Themen

ja wieso ?? Sieht doch ganz net aus! Sind das 16 oder 17 Zoll??

RH ZW 3 & ZW1 sehen geil aus aufm cabrio aber du willst ja nicht ziehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von BuSHiDo45


RH ZW 3 & ZW1 sehen geil aus aufm cabrio aber du willst ja nicht ziehen lassen

gibbet ja sicherlich auch passend,ohne das man an der karosserie rumdängeln muss.

BBS CH 18"

Wenn der Geldbeutel nicht so voll ist ASA AR1 17" oder 18"

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


gibbet ja sicherlich auch passend,ohne das man an der karosserie rumdängeln muss.

würde aber nicht gut aussehen jedenfals für mich

Hier mal ein ASA AR1 Bild.
Sind 18Zöller ohne Karosseriearbeiten

Ich würde auf jeden Fall zu 18 Zöllern greifen.
Ist zukunftssicherer und der Aufpreis von 18 Zoll gegenüber 17 Zoll ist nicht gerade hoch.

Hier im Thread sind ein Paar Bilder von den Felgen die ich die nächste Woche an meinen Compact bekomme (Proline PI; Nachbau der Breyton Spirit).

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Ich würde auf jeden Fall zu 18 Zöllern greifen.
Ist zukunftssicherer und der Aufpreis von 18 Zoll gegenüber 17 Zoll ist nicht gerade hoch.

Hier im Thread sind ein Paar Bilder von den Felgen die ich die nächste Woche an meinen Compact bekomme (Proline PI; Nachbau der Breyton Spirit).

Gruß

Simon

Die Proline sind nachbauten der Breyton Spirit oder? Sehr schicke Felge, würde mir auch gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Ich würde auf jeden Fall zu 18 Zöllern greifen.
Ist zukunftssicherer und der Aufpreis von 18 Zoll gegenüber 17 Zoll ist nicht gerade hoch.

 

zukunftssicherer? Sowas kenn ich eigentlich nur vom PC! 😁

Ob 17 oder 18" kommt immer auf den Geschmack an. Ich mag's einfach nicht zuu groß und 17er können auch schnell mal n stückchen teurer als 18er sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


zukunftssicherer? Sowas kenn ich eigentlich nur vom PC! 😁

Ob 17 oder 18" kommt immer auf den Geschmack an. Ich mag's einfach nicht zuu groß und 17er können auch schnell mal n stückchen teurer als 18er sein 😉

Zukunftssicherer, weil das nächste Auto kommt bestimmt und dann kann man die Felgen entweder weiterbenutzen (wenn ich mir z.B. nen E46, Z3 oder 1er hol) oder verkaufen (18 Zoll sollte sich besser verkaufen als 17 Zoll).

Außerdem verringert sich dann die Gefahr des Gefühls "ach hätt ich doch die größeren Felgen genommen". Finde 18 Zoll noch im Rahmen - ab 19 Zoll wirds böse, was die Größe und den Preis betrifft (30er o. 35er Querschnitt - lecker 😉 ).

18 Zoll können teurer sein, müssen aber nicht 😉
Bei den ASA hätte es bei mir glaube ich 200-300 EUR komplett ausgemacht und 18 Zoll hat nunmal nicht jeder...

Meine Mutter ihr MiniOne hat letztes Jahr auch 17 Zöller bekommen - mitlerweile wärn's gescheiter 18 Zöller gewesen.

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen