Welche Felgen passen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Huch, habe gerade festgestellt, dass ich trotz 23 Jahren unfallfreien Autofahrens noch nie in die Verlegenheit gekommen bin, neue Felgen kaufen zu müssen.
Nun wird mein 80 PS Comfortline schätzungsweise Ende Mai/Anfang Juni mit Stahlfelgen und Sommerreifen 195/65 R 15 geliefert. Dachte mir, ich lasse dann im Winter einfach Winterreifen draufziehen und kauf mir im Frühjahr 2010 ein paar gebrauchte Alufelgen mit Sommerreifen.

Macht das überhaupt Sinn? Oder sollte man im Winter schmalere Reifen fahren? Welche Felgen kann ich denn überhaupt fahren? Wie ist die genaue Bezeichnung? Passen auch Folgen vom Golf IV oder V? Welche Vorteile haben Alufelgen außer der Optik noch (bei den 225ern von meinem alten BMW war´s definitiv das Gewicht, wenn ich sie einmal jährlich in den vierten Stock geschleppt habe ;-) Der hatte im Winter übrigens auch "nur" 195er.

Fragen über Fragen.

Möchte betonen dass ich nach möglichst preisgünstigen Lösungen suche. D.h: Sommerräder bleiben auf den neuen Stahlrädern - im Winter schmalere Stahlfelgen besorgen? Oder doch lieber wechseln im Herbst und im Frühjahr dann gebrauchte Alufelgen besorgen?
Bin mir eigentlich nur bei zwei Sachen sicher: Ich möchte keine Ganzjahresreifen und ich will zwei Sätze Felgen, um nicht alle halbe Jahre die Reifen aufziehen zu müssen.

Schon mal vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
auf den Golf VI passen 195/65R15 auf Felgen 6JX15H2 ET47 oder 6,5JX15H2 ET50.Auf den 6,5J kannste auch 205/60R15 fahren.
Reifen der Grösse 205/60R16 passen auf die Felgen 6JX16H2 ET50 oder 6,5X16H2 ET50.
Die Felgen sind Baugleich mit Audi A3,Skoda Octavia und Golf V neuere Modelle.
So nun kannste die Daten bei ebay eingeben und suchen.Mache ich auch schon einige Tage,aber im Augenblick noch grosse Nachfrage und somit keine Schnäppchen zu machen.
Bei Alufelgen möglichst orginal VW-Felgen suchen,die sind meistens hochwertiger und somit nicht so Anfällig gegen Salz.
Die orginal Radschrauben müsstes auch passen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich finde die Borbet LV5 Klasse!

http://www.vsenaauto.cz/alu-kola/_pics/1218816553.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


Ich finde die Borbet LV5 Klasse!

http://www.vsenaauto.cz/alu-kola/_pics/1218816553.jpg

hmm,du bringst mich ins schwanken... 🙂

auch ein schöne felge... bis zum sommer ist ja noch ein bißchen zeit zum überlegen und vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


Ich finde die Borbet LV5 Klasse!

http://www.vsenaauto.cz/alu-kola/_pics/1218816553.jpg

hmm,du bringst mich ins schwanken... 🙂
auch ein schöne felge... bis zum sommer ist ja noch ein bißchen zeit zum überlegen und vergleichen

'Tschuldige, das wollte ich nicht 🙂 Du kannst aber davon ausgehen, dass zum Frühjahr noch andere schicke Felgen von den Herstellern nachgereicht werden - bzw. Gutachten für bestehende schwarze Felgen. Es gibt auch sehr schöne weiße (weiß-frontpoliert) Felgen ... hihi, viel Spaß beim Aussuchen. Kannst mich ja auf dem Laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


Ich finde die Borbet LV5 Klasse!

http://www.vsenaauto.cz/alu-kola/_pics/1218816553.jpg

Hier mal die LV4, zwar auf einem anderen (hellblauen) Auto, aber egal!

Helles Auto, dunkle Felge sieht IMMER gut aus 🙂

Heiko

Ähnliche Themen

ja jemand einen tipp für mich wo ich teilegutchten oder ABE´s von VW Felgen her bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


ja jemand einen tipp für mich wo ich teilegutchten oder ABE´s von VW Felgen her bekomme?

Gibts nicht, normalerweise nur Tragfähigkeitsbestätigungen oder Unbedenklichkeitsbestätigungen.

Die gibts dann direkt bei VW über die Hotline bzw. E-Mail.

@all

Ich bin auch noch am überlegen, hab von meinem A3 noch 16" Winterreifen (CMS C1 + Dunlop Wintersport 3D 6mm Profil)
und noch 18" Etabeta Tettsut´s mit Sommerreifen. Der Audi geht mit den Originalfelgen weg.
Entweder 18" verkaufen und 16" im Winter fahren oder 16" verkaufen und Winterreifen auf die Etabeta´s kaufen.

Aber bei nem GTI wären die 18" vll. ganz nett 🙂

Also für den Themenstarter:

Wenn du nicht so riesigen Wert auf tolle große Alufelgen legst, dann ein Tipp.

Für den Winter die Sommerreifen auf den Stahlfelgen gegen Winterreifen tauschen.
Im Frühjahr 2010 gehst du dir dann Alufelgen der Größe 6x15 oder 6,5x15 kaufen und machst dort deine Sommerreifen drauf.
Ist eine günstige und einfache Lösung.

Ronal Felgen sind recht preiswert. Die R42 von Ronal gibt es quasi für jedes Fahrzeug. Hatte diese auf meinem Ver in 17Zoll drauf.

Übrigens kann man die Nabendeckel der Ronal R42 gegen Nabendeckel von VW tauschen. Hier im Golf V Forum kannst du unter der Suche mit "Nabendeckel für Ronal R42" eine Liste mit Teilenummern finden.

Reifen und Felgen gibts z.B. hier

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


Ich hab bei VW eine schöne 17"-Felge gefunden, Goal in anthrazit würden sich sicher gut auf einem weißen VIer machen....

Kannst Dir ja mal die Ronal R41 in schwarz ansehen ... gut VW-Emblem passt wahrscheinlich nicht🙁

http://www.ronal.cz/kola/public/image/R41_trend.jpg

Hallo,

doch passt🙂. Hier die Bestellnummer: 7D0 601 165 BXF - trifft zumindest auf die 18"-Felge zu.

Habe sie gerade montiert 🙂

viele Grüße

Mark

Hallo
Habe nun endlich auch meinen 6er FSI mit 205/55R16 Michelin auf serienmäßigen Stahlfelgen mit Blenderkappen.
Da spätestens zum Winter die Frage nach Winterbereifung auftaucht, suche ich nach Felgen, die optisch so aussehen, wie an meinem Ovalkäfer. Also mit halbkugelförmigen Radkappen und evtl. auch aus Stahl.
Habe bisher nichts gefunden, nichtmal für den New Beetle.

Von meinem Audi 100 V6 habe ich noch Alufelgen von AEZ in 7,5Jx16 ET 30, bei der der Lochkreis auch 5x112 nach D&W Katalog ist. Sind noch gut in Schuß und würden dem Golf auch gut stehen. Die Frage ist, ob man die eingetragen bekommt, wenn man nur eine Kopie vom Brief eines abgewrackten Audi 100 mit dieser Eintragung hat.
Kennt sich da jemand aus?

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von dieselmog



Von meinem Audi 100 V6 habe ich noch Alufelgen von AEZ in 7,5Jx16 ET 30, bei der der Lochkreis auch 5x112 nach D&W Katalog ist. Sind noch gut in Schuß und würden dem Golf auch gut stehen. Die Frage ist, ob man die eingetragen bekommt, wenn man nur eine Kopie vom Brief eines abgewrackten Audi 100 mit dieser Eintragung hat.
Kennt sich da jemand aus?

Gruß
Lothar

Du brauchst ein Gutachten für die Felgen in dem die maximale Traglast drin steht und ein Gutachten einer Felge mit gleicher Breite und gleichem Durchmesser die für den Golf 6 freigegeben ist. Dann kann man das per Einzelabnahme abnehmen lassen. Die beim Tüv haben übrigens eine Datenbank in der diese Gutachten sicher enthalten sind.

Die Eintragung sollte max. 100€ kosten.

Zitat:

Original geschrieben von dieselmog



Von meinem Audi 100 V6 habe ich noch Alufelgen von AEZ in 7,5Jx16 ET 30, bei der der Lochkreis auch 5x112 nach D&W Katalog ist. Sind noch gut in Schuß und würden dem Golf auch gut stehen. Die Frage ist, ob man die eingetragen bekommt, wenn man nur eine Kopie vom Brief eines abgewrackten Audi 100 mit dieser Eintragung hat.
Kennt sich da jemand aus?

Gruß
Lothar

ET30 kannst mit ziemlicher Sicherheit vergessen......Sonst wär ne Einzelabnahme bestimmt irgendwie möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630



ET30 kannst mit ziemlicher Sicherheit vergessen......Sonst wär ne Einzelabnahme bestimmt irgendwie möglich.

bei 7,5x16 wird ET30 schon noch passen.

Glaube ich eher nicht, hatte auf meinem Golf V ne 7,5 mit ET37 zwar 18" aber des spielt hier ja keine rolle und des war schon recht knapp.

Wie schaut es mit 7;0 JX 16 HZ - ET 42 aus? Kann man die auch auf einen Trendline setzen?

Servus,

ich wollte mir eventuell die ASA GT-1 oder GT-2 als 18 Zoll holen. Die Felgen haben eine Breite von 8,5 und ET45.

Jetzt habe ich hier gelesen, dass 8x18 Felgen und ET 42 - 51 wohl passen würden. Wie sieht das mit einer Breite von 8,5 aus? Passen die auch ohne Eingriffe?

Hab nen Comfortline, Serienfahrwerk.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen