welche felgen passen noch auf den audi 100 C4 ?
hallo leute.
ich habe vor, mir winterreifen auf stahlfelgen zu kaufen, und wüsste gerne, von welchen autos die felgen noch auf den audi 100 C4 passen ?
natürlich vom audi A6 C4 :-)
aber welche noch ?
evtl. auch von gewissen vw modellen, oder seat, bmw, mercedes, ... ?
mit "passen" meine ich eben, gleiche daten wie lochkreisdurchmesser, radnaben-durchmesser, einpresstiefe und das ganze zeug.
danke schonmal für die hilfe.
37 Antworten
es hieß ja nur, dass einer glaubte, dass die alten audis 4x100 hatten. darauf hatte ich das 4x108 meines b3's bezogen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hatt der audi 100 fürn lochkreis?' überführt.]
das steht 5x100...
5x100 hat der Audi A3.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hatt der audi 100 fürn lochkreis?' überführt.]
danke fürs drauf aufmerksam machen. ich hatte die 5 übersprungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hatt der audi 100 fürn lochkreis?' überführt.]
Helf doch gern *Brille rüber reich* 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hatt der audi 100 fürn lochkreis?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
der C4 hat 5x112der c3 hatte 2 verschiedene lochkreise 4x 108 und 5x112 ich glaube kam drauf an welchen motor der hatte.
bis 1990 gabs den lochkreis 4x108 ausser bei modellen mit der angabe CS die hatten 5x112
ab 1991 gabs dann 5x112
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hatt der audi 100 fürn lochkreis?' überführt.]
alle felgen die 5x112 haben können passen nur ob du das dann eingetragen bekommst musst du mit dem tüvmenschen reden...
das stimmt nicht ganz.
denn es gibt irgendein modell von mercedes, das auch 5x112 hat, allerdings ist das loch für die radnabe deutlich größer. (einpresstiefe passt allerdings)
es gibt sowas wie lochkreisadapter die machen eine zugroßes loch kleiner 😉
aber wer will schon benzfelgen an einem audi???
naja, das ist aber nicht die lösung meines problems.
ich wollte wissen, welche felgen von welchen autos passen ! (und nicht, welche passen mit adapter)
kann mir da jemand weiterhelfen ?
edit:
wie schon beschrieben. Von Audi/VW passt alles mit 5x112, interessant evtl auch die sog. Gullideckel vom V8. Geräde für den Winter, da Rekordverdächtig einfach zu putzen, günstig und trotzdem ALU =)
Achso, die Reifengrößen sollten mit Felgengröße ja bei dir im Schein stehen.
Das gilt auch für den WInter. Alternativen gibts natürlich immer.
Ich würde auch sagen, von VW/Audi 5x112 ist ok, andere würde ich nicht nehmen. Ich glaube, ich kann es aber nicht genau sagen, das die von BMW auch gehen, damals war es zumindest so, der Lochkreis vom 3er BMW passte auch auf so manche VW/Audi Modelle wie es heute ist kann ich nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
es gibt sowas wie lochkreisadapter die machen eine zugroßes loch kleiner 😉aber wer will schon benzfelgen an einem audi???
Ich glaube Du meintest die Zentrierringe, die bei Zubehörfelgen schon fast obligatorisch sind.
Das Problem bei Markenfremden Rädern (Benz auf Audi, oder Porsche auf Audi usw.) ist die Eintragung. Die Felgenhersteller (Inhaber der Rechte), also Benz, usw. rücken die Festigkeitsgutachten nur sehr ungern raus.
Ich habe noch vergessen zu schreiben, wenn der Lochkreis stimmt, kannst Du glaube ich alle rauf machen, beim eintragen würde es dann als Sondereintragung gehen und kosten auch ein bisschen mehr. So lange die Tragkraft der Felge nicht zu klein ist......