Welche felgen habe ich?
Hi
ich suche 1 felge weiss aber nicht wo ich die finde
weiss jemand wie die felgen heisen oder wo ich sie finden könnte
leider hat einer meiner felgen ein achter
und ich hab schon gesucht aber nicht gefunden
es sind keine orginalen amg felgen
http://s1.directupload.net/file/d/3083/m8hugfg6_jpg.htm
Beste Antwort im Thema
schon mal daran gedacht, abzulesen was innen auf der Felge steht???? nur so als Tipp😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Übrigens, meine Reifen kommen aus Rumänien. Sind echte Conti Sport Contact 3 und ein Satz meiner MB-Felgen (grad keine Ahnung welche) werden in Polen hergestellt.
Ich weiß... In den Sportpaketfelgen steht "Made in Poland" drin und auf meinen Conti SportContact 3 steht "Made in Czech".
Zitat:
Original geschrieben von sternenhimmel5
2.250 € reichen:Zitat:
Original geschrieben von oguz_19
du müsstest geld scheissen das du so reden kannst wenn du zu viel geld hast dann überweiss mir 3000€ und ich kauf mir gute felgen mit guten reifen
http://www.kunzmann.de/shop/de/reifen-und-raeder-mercedes-benz-e-klasse-w211-02-09-komplettraeder-mercedes-komplettradsatz-18-zoll-10-doppel-speichen-design-w211.htm
Yep, genau die hängen bei mir gerade an der Garagenwand in exakt der Kombination mit fast neuen Reifen. Bitte keine Zuschriften. Sind unverkäuflich!
Zitat:
Original geschrieben von sternenhimmel5
Gibt es dafür einen Beleg?Zitat:
Original geschrieben von general1977
Wenn eine KBA-Nummer vorhanden ist, muss sie im montierten Zustand sichtbar sein.
Na klar. 😉 Habe aber auch länger suchen müssen.
Auszug aus dem Merkblatt des KBA für die Gutachtenerstellung von Sonder-, Ident- und Nachbaurädern für Personenkraftwagen (MR), Seite 11. Zu finden auf der Seite des KBA.
Zitat:
Ort der Kennzeichnung
Mit Ausnahme des Typzeichens können alle vorgeschriebenen Angaben auf der Radanschlussseite angebracht werden. Eine Anbringung von vorgeschriebenen Kennzeichnungsteilen in den Erleichterungstaschen des Radanschlussbereichs ist zu vermeiden. Lediglich das Typzeichen muss auf der nach dem Anbau sichtbaren Seite des Rades (Stylingseite) angebracht werden, ggf. ist eine Anbringung unter einer leicht zu entfernenden Mittenabdeckung zulässig.
Die Anbringung des Typzeichens auf der Innenseite des Rades, im Bereich unterhalb des Tiefbetts, ist auch dann nicht zulässig, wenn das Typzeichen dort von der Stylingseite des Rades aus lesbar wäre.
Was hyperbel mit der Einpresstiefe, Lochkreis, etc. meinte, kenne ich grundsätzlich nur auf der Innenseite der Felge. Die KBA Nummer ist immer außen.
Gruß
Achim
Zitat:
Yep, genau die hängen bei mir gerade an der Garagenwand in exakt der Kombination mit fast neuen Reifen. Bitte keine Zuschriften. Sind unverkäuflich!
Dann lass sie da hängen!😁😁😁
Die sind auch nicht der Brüller😮
Schon gar nicht zu dem unverschämten Preis!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Yep, genau die hängen bei mir gerade an der Garagenwand in exakt der Kombination mit fast neuen Reifen. Bitte keine Zuschriften. Sind unverkäuflich!
Verkäuflich ist Grundsätzlich
Alles(ausser die Familie) es kommt halt nur auf den Preis an. 😎
Zitat:
Original geschrieben von oguz_19
Ihr schwetzt alle ein seich zusammen hab vor 2 wochen HU gehabt und da wurde nichts gesagt
ich frag nicht ob die gut oder schlecht sind
ich frag nur ob ener weis woher ich die gleiche felge bekomme
Bist du aus der CH? Die MFK hat keine Ahnung bei solchen Sachen, aber wenn du mal reinläuftst, viel Spass... übrigens einen gutgemeinten Rat: Schmeiss diese Drecks-China-Schrottfelgen weg! Mann das ist nichts zu Spassen, die sind LEBENSGEFÄHRLICH!!! Schreibst ja selber, dass du ein achter drinnen hast und bald gibts Risse 🙄😰