Welche Felgen für C300e ???
Hallo zusammen,
Ich bin kurz vor der Bestellung für einen C300e, nun bin ich mit den 18 Zoll nicht gerade zufrieden.
Hat jemand hier zufälligerweise ne Info welche Rad Reifen Kombination hier passt eventuell 20 Zoll ?!?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
201 Antworten
Hallo,
ich bin noch nicht ganz soweit.
Habe aktuell erst nur die Tieferlegung von Eibach verbaut. Mit den 20 Zöllern sieht Dein Wagen echt schick aus!
Sternengruß.
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos
Zitat:
@botti44 schrieb am 29. Juli 2023 um 17:53:07 Uhr:
Anbei noch ein paar Bilder
Hallo zusammen,
hat mal jemand versucht bei den originalen 19 Zoll Felgen, einfach die Reifen mit dem nächst größeren Reifenquerschnitt drauf zuziehen. Das Tacho weicht dann wahrscheinlich um -3 bis 4 Prozent ab aber der zeigt doch sowieso bis zu 5 Prozent mehr an.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 19. November 2023 um 15:24:07 Uhr:
Bringt die Sensoren der HA durcheinander.
Auch wenn man alle 4 Räder anpasst also auch die VA?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Josebw schrieb am 19. November 2023 um 18:59:04 Uhr:
Auch wenn man alle 4 Räder anpasst also auch die VA?
Jo.
Und die Originalfelgen 20" von Eklasse 300e AMG-pakket?
VA 8,5 x 20 ET 35,5 mit 245 30 R20
HA 9,5 x 20 ET 51 mit 255 30 R20
Willtheyfit.com hat die Berechnung gemacht:
An VA kommt das 7,7 mm nach Innen und 17,7mm nach Aussen
An HA an Innenseite gar Egal, und 13,4 mm nach Aussen
Enstchuldigung für mein Deutsch, aber Ich wohne in Belgien.
Kurze Frage:
der C 300e T-Modell AMG-line hat werkseitig auf der Hinterachse als Sommerräder die Größe 255/40 R18, nicht die 245/40 R18, korrekt?
Zitat:
@Timo25 schrieb am 29. März 2024 um 17:34:40 Uhr:
Und die Originalfelgen 20" von Eklasse 300e AMG-pakket?VA 8,5 x 20 ET 35,5 mit 245 30 R20
HA 9,5 x 20 ET 51 mit 255 30 R20Willtheyfit.com hat die Berechnung gemacht:
An VA kommt das 7,7 mm nach Innen und 17,7mm nach Aussen
An HA an Innenseite gar Egal, und 13,4 mm nach AussenJemand ?
Hallo,
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ich bin neu hier und stimme mit den meisten Leuten darüber überein, wie MB es geschafft hat, das Lenkrad des Autos zu vermasseln. Für mich ist das neu, da ich aus England komme und der Radindex nicht unbedingt etwas ist, dem man blind folgt. Zumindest habe ich das bei meinem letzten 330e BMW mit 20-Zoll-Rädern nicht erlebt.
Wie bereits erwähnt würde ich lieber einfach das 19" mit der nächstmöglichen Größe verwenden. Das hat das C43:
245/40 ZR19 98Y XL
265/35 ZR19 98Y XL
Zusammen mit seinen 8,0J x 19 (H2) und 9,5J x 19 (H2) Felgen. Natürlich muss ich das Auto anmelden und vielleicht einen Weg finden, den Drehzahlmesser zu reparieren, da der Durchmesser größer ist. Wissen Sie, ob Ihr Ansprechpartner dabei helfen kann? Es sei denn, Sie haben die Frage bereits gestellt und haben die Antwort. Gerne nutze ich Ihren Kontakt, wenn Sie ihn mir mitteilen können.
Was den Spurhalteassistenten angeht, fällt meiner manchmal aus, selbst wenn die werkseitig montierten 18-Zoll-Räder verbaut sind.
Darüber hinaus muss ich mit jemandem über die Lösung dieses Problems sprechen, da ich es wirklich hasse, dass ich keine Optionen habe, und wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich ehrlich gesagt nie dafür entschieden. Ich denke tatsächlich darüber nach, meinen zu verkaufen und mir den C43 zuzulegen, es sei denn, ich löse das Problem mit den Rädern.
Zitat:
@Josebw schrieb am 19. November 2023 um 15:20:05 Uhr:
Hallo zusammen,
hat mal jemand versucht bei den originalen 19 Zoll Felgen, einfach die Reifen mit dem nächst größeren Reifenquerschnitt drauf zuziehen. Das Tacho weicht dann wahrscheinlich um -3 bis 4 Prozent ab aber der zeigt doch sowieso bis zu 5 Prozent mehr an.
Hallo,
Ich habe das PDF mit den erforderlichen Abmessungen pro MB angehängt. Hier sehen Sie die verfügbaren Abmessungen und natürlich kein 19" für den 206. Aber hat jemand versucht, zumindest die nächstmögliche Größe (typischerweise für den C43) genehmigen zu lassen?
Zitat:
@botti44 schrieb am 27. Juli 2023 um 00:00:24 Uhr:
Ich habe eine für mich akzeptable Lösung für das Problem schöne Räder auf dem C300e zu fahren gefunden. Ich fahre jetzt VA 245/30R20 auf 8,5x20 und HA 255/30R20 auf 9,5x20. Das Problem mit der hohen Hinterachslast habe ich durch Ablasten der HA um 90kg auf 1460 kg gelöst bekommen. Somit konnte ich den derzeit einzigen auf dem Markt verfügbaren Reifen von Syron in der benannten Größe, der zumindest einen TI 97 hat, nutzen. Anhänge- und Stützlast mussten nicht reduziert werden, aufgrund meiner oben beschriebenen 15% Bonuslast im Anhängerbetrieb. Da die 20 Zoll Räder annähernd genau den Seriendurchmesser der 18 Zoll Räder haben konnte ich in meinen bisher gut 700 gefahrenen km keine Fehlermeldungen im Assiytenzystemen festellen.
Es war eine Menge Arbeit die notwendigen Informationen zu passenden Felgen und Reifen zu beschaffen und dann noch den Prüfer von dem Vorhaben zu überzeugen, aber am Ende hat sich die Arbeit und der Aufwand gelohnt. Auto fährt gut, sieht gut aus und alles ist eingetragen. Den Wehrmutstropfen der 90kg weniger Nutzlast war ich dabei gerne bereit in Kauf zu nehmen. Wenn ich dann mal schwere Lasten tranportieren muss kann ich das dann immer noch im Anhängerbetrieb erledigen.
Hallo,
Nur aus Neugier, wie haben Sie es geschafft, 90 kg aus dem Fahrzeug zu entfernen? Vielleicht übersehe ich etwas, bin mir aber nicht sicher, wie das möglich ist.
Danke
Hallo,
Ich habe dieses Kombination montiert:
OZ superturismo dakar
VA 8,5 x 20 ET 45 mit 225 35 20
HA 10 x 20 ET 53 mit 265 30 20
Eibach Pro kit.
Steht perfect f?r mich.
Zitat:
@ppatri schrieb am 25. April 2024 um 22:06:36 Uhr:
Hallo,Zitat:
@botti44 schrieb am 27. Juli 2023 um 00:00:24 Uhr:
Ich habe eine für mich akzeptable Lösung für das Problem schöne Räder auf dem C300e zu fahren gefunden. Ich fahre jetzt VA 245/30R20 auf 8,5x20 und HA 255/30R20 auf 9,5x20. Das Problem mit der hohen Hinterachslast habe ich durch Ablasten der HA um 90kg auf 1460 kg gelöst bekommen. Somit konnte ich den derzeit einzigen auf dem Markt verfügbaren Reifen von Syron in der benannten Größe, der zumindest einen TI 97 hat, nutzen. Anhänge- und Stützlast mussten nicht reduziert werden, aufgrund meiner oben beschriebenen 15% Bonuslast im Anhängerbetrieb. Da die 20 Zoll Räder annähernd genau den Seriendurchmesser der 18 Zoll Räder haben konnte ich in meinen bisher gut 700 gefahrenen km keine Fehlermeldungen im Assiytenzystemen festellen.
Es war eine Menge Arbeit die notwendigen Informationen zu passenden Felgen und Reifen zu beschaffen und dann noch den Prüfer von dem Vorhaben zu überzeugen, aber am Ende hat sich die Arbeit und der Aufwand gelohnt. Auto fährt gut, sieht gut aus und alles ist eingetragen. Den Wehrmutstropfen der 90kg weniger Nutzlast war ich dabei gerne bereit in Kauf zu nehmen. Wenn ich dann mal schwere Lasten tranportieren muss kann ich das dann immer noch im Anhängerbetrieb erledigen.
Nur aus Neugier, wie haben Sie es geschafft, 90 kg aus dem Fahrzeug zu entfernen? Vielleicht übersehe ich etwas, bin mir aber nicht sicher, wie das möglich ist.Danke
Hallo er hat nichts ausgebaut, sondern sein Zulässiges Gesamtgewicht um 90 Kg reduziert.
Heißt wen er vorher 450 Kg zuladen durfte sind es jetzt nur noch 360 Kg.
Zitat:
@Timo25 schrieb am 27. Juli 2024 um 09:03:34 Uhr:
Hallo,Ich habe dieses Kombination montiert:
OZ superturismo dakar
VA 8,5 x 20 ET 45 mit 225 35 20
HA 10 x 20 ET 53 mit 265 30 20Eibach Pro kit.
Steht perfect f?r mich.
ok, das sieht wirklich gut aus. Wusste nicht, dass OZ diese Optionen hat. Aber halten Sie sich an das Gewicht des Autos sowohl auf den Felgen als auch auf den Reifen? Ich habe immer noch Probleme, meinen 19-Zoll-Radsatz beim TÜV zu genehmigen, der bis auf die Vorderreifen (265-35-19 und 235-40-19) mit dem des C43 identisch ist. Danke