Welche Felgen bei Eibachbedern 50/40 problemlos möglich

Audi A3 8P

Hallo!!

Wir haben einen A3 BJ 2006 2.0 140 PS Diesel!

Haben SLine Dämpfer drin und 50/40 EibachFedern!

Jetzt hätten wir gerne Felgen..Entweder 18 oder 19 Zoll.. Welche passen ohne Probleme unter die Radhäuser (mit Breite und ET und Reifen) ? und welche muss man nur die 'berühmtberüchtigte ' Schraube entfernen??

PS, es ist ein FamilienAuto. Soll also noch toll zu fahren sein und nicht schleifen, selbst bei 3 Personen auf der Rücksitzbank!

Wäre cool, wenn ihr noch zu euren Erfahrungen Bilder senden würdet!

31 Antworten

Habe 8 x 19 auf 225er Vredestein. 50 mm H&R Federn verbaut.. Nix entfernt gezogen oder geflext..
Selbst bei dem Verschränkungstest ( Stahlfelge hinten Rechts und Vorne Links unter gelegt und von der Bühne gelassen) ist immer noch Platz und der Reifen Stößt nirgendswo an.
Nim 19 Zoll!!! Nicht 18... nach meinem Geschmack zu klein!

Ich geh' mal davon aus, dass für eine Familienkutsche 18er schon hart genug sind(vor allem mit Tieferlegung). Jupp, 19er sehen scho besser aus, sind aber als Komplettrad auch nochmal etwas teurer(was der TE ja auch schon erwähnte).

Der einfederungstest beim TÜV lief super ab. Sein Kugelschreiber passte ohne probleme einmal um den Reifen. Dieser Test hat aber nichts mit dem fahren auf der Straße zu tun denn dort hab ich immer noch Probleme.

Ich werde meine ET hinten aber von 35 auf 38 ändern und hoffe mit den 3mm was gut zu machen sonst wird danach noch einmal 40 getestet.

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


er fährt hinten et 35!!!

bleib bei et 45 und "höher" und das wird schon!

weis eh nicht, wie die leute das ihrem tüv´er immer erklären, um die et 35 eingetragen zu kriegen, ohne gezogen zu haben etc!

Ja okay Preislich ist das natürlich n anderer Schnack geb ich dir Recht.
Kann aber nur aus meiner Erfahrung her sagen das selbst mit 19´´ern nichts Schleift.
Haben grad den Garten neu gemacht und 15 Gehwegplatten im Kofferraum gehabt. Die reifen hinten Versanken so Tief im Radkasten das man denken könnte ich hätte ein Airride Verbaut und siehe da - Nix schliff-kratze oder sonst irgendwas. Hat mich selbst verwundert. :-)

Ähnliche Themen

et spielt natürlich eine große rolle und selbst die reifenmarke bzw das profil 😉

Haben jetzt MAM A1 8x19 ET43 225/35 bestellt.. jetzt bin ich mal gespannt wies wird...

Gibts schon was neues bezüglich deiner Rad/Reifen Kombi?

Ja.. also wir haben jetzt 8x19 ET 45 und 225/35 19 drauf!
ALso ich finde leider dass er noch einen ticken zu hoch ist. weiss jetzt auch nicht was ich machen soll...
Eigentlich müsste er noch so ca 2 cm vorne runter! Mal sehen..
Bilder gibts wenn ich das Handy mal am Rechner habe!!

woher genau kommst du? hast ja ein Mosbacher Kennzeichen

hört sich an als würde er auf den Begrenzern liegen

Ich habe seit 2 Monaten die RS3-Räder 8x19 ET50 mit 225/35/19er Reifen in Verbindung mit Eibachfedern 50/40mm verbaut. Die sitzen 100%, da schleift nichts, hinten könnten noch ein paar Milimeter Distanzen drauf, aber auf die Experimente habe ich keine Lust! Bei 8x19 würde ich nicht unter ET45 gehen, das wäre mir persönlich zu heiß!

Walldürn.. woher du??

Also Nach Tests schleift er doch.. -.- Jetzt wird erst mal der Radlauf hinten und vorne gemacht dann hoffe ich es ist weg!!!
Sieht geil aus mit den RS3! Aber du hast doch noch mehr ET, daher hast du wahrscheinlich die schleifprobleme nicht!!!

Hier noch ein paar Bilder..

Zitat:

Original geschrieben von sebastian sline


Ich habe seit 2 Monaten die RS3-Räder 8x19 ET50 mit 225/35/19er Reifen in Verbindung mit Eibachfedern 50/40mm verbaut. Die sitzen 100%, da schleift nichts, hinten könnten noch ein paar Milimeter Distanzen drauf, aber auf die Experimente habe ich keine Lust! Bei 8x19 würde ich nicht unter ET45 gehen, das wäre mir persönlich zu heiß!

Also so schön wie die 19" auch sind, bin ich allerdings der Meinung, dass das Ganze dann mit den Bremsscheibchen beim 1.4, 1.6, etc. irgendwie etwas seltsam aussieht...

Sieht doch ganz gut aus. So Ähnlich ist´s bei mir auch. Mir aber noch zu Hoch... Und hinten mindestens 5er Scheiben rauf! 

Wie siehts bei dir hinten aus? Hast du n Foto vom Radkasten bzw. Bördelkante?

Zitat:

Original geschrieben von 8PArn3


Sieht doch ganz gut aus. So Ähnlich ist´s bei mir auch. Mir aber noch zu Hoch... Und hinten mindestens 5er Scheiben rauf! 

Wie siehts bei dir hinten aus? Hast du n Foto vom Radkasten bzw. Bördelkante?

Hab nur des.. also wir haben jetzt die schraube raus gemacht.. er schleift aber bei 2 Personen und Bodenwellen immer noch.. eigentlich gehört er noch vorne 2 CM runter und hinten noch 5 oder 10 er Platten drunter!

Aber wenn wahrscheindlich erst nächstes Jahr!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen