Welche Federn soll ich nehmen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fahre einen Golf 5 Gti mit DSG und habe mir jetzt neue Felgen 7,5x18 et 52 mit 225/40 18 geholt.
Jetzt wollte ich noch H&R oder Eibach Federn holen, weiß aber nicht welche tiefe ich nehmen soll. Habe keine große Lust auf Kotflügel ziehen, Börteln it ja klar. Zur Auswahl stehen 30/30 oder 45/30. Welche passen ohne Karosserie arbeiten??

Danke schon mal im Vorraus!!!

Gruß
Dennis

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazydennis



so die tiefe sie echt gut aus, und der reifen zu kotflügel abstand gefällt mir. hast du 18 oder 19 zoll drauf? ich tendiere zu den eibach sportline federn mit 25/20.

Danke 🙂 Das sind 18" Felgen 225/40 und Eibach gibt 25/20 an, weil die z.B beim GTI wissen das ein Sportfahrwerk verbaut ist.

MfG Lord Ju

Wie ist das mit der härte, it er viel härter geworden?

da gibt es ja bei eibach 2 federsätze, einmal mit achslast bis zu va 1040/ ha 930 kg und va 1130/ha 930 kg. in meiner ewg steht max achslast bis zu va 1060/ ha 930 kg. welche soll ich da nehmen?

Minimal Härter, aber noch sehr Komfortabel und denoch Straff. H&R wäre mir viel zu hart, so kann ich noch längere strecken fahren 250km am stück und stört mich nicht.

Wegen den Achslasten möchte ich nichts falsches sagen. Ich habe es bei meinem Reifenhändler bestellen lassen zirka 140€ und habe es selbst eingebaut. Nach einem Monat hat es sich zirka um 6mm gesetzt.

MfG Lord Ju

Ähnliche Themen

Ich hatte früher bei meinem Polo 86C auch die Eibach 60mm drin und die Straßenlage war einfach genial und noch angenehm zu fahren. Bi meinem Passat hatte ich dann die H&R 40mm drin und war auch gut, aber auch sehr hart. Da ich es mit dem Rücken habe, sollte da noch etwas Kompfort da sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen