welche Federgummis hab ich
Hallo erstmal,
ich hab nen Elegance 220 CDI Limo. Bj.08/2007 W204 welche Federgummis hab ich 😕
Vom Hören Sagen kenne ich es im W203 ist ein tausch möglich. Dabei werden die Original Gummis gegen gleiche kürzere Original DC Gummis ausgetauscht. Gilt das auch für den W204🙄
Danke 😁
26 Antworten
Hallo, ja das geht auch beim 204er.Einfach beim Händler über die Fzg . Ident. Nr. rausfinden was bei dir verbaut ist.
Grüßle
Wie schon im 203 gibt es nur noch hinten unterschiedliche Federgummis, von daher zum tieferlegen eher ungeeignet😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
War heute beim MB Händler.Es gibt keine verschiedenen Gummis!. Wenn man Eibach Federn bestellt steht da das es verschiedene Teller Gummis gibt (8-23mm). Mein Händler wiess nichts dafon. Hat hier schon jemand sowas gemacht?
Danke im vorraus!
Möchte das Thema "Federgummis" mal wieder hoch holen🙂
Es gibt sie jedenfalls wirklich und zwar nur hinten.
So wie ich es gelesen hab in den stärken 8mm (1 Noppe), 13mm (2 Noppen) und 23mm (4 Noppen)!
Was ist mit 3 Noppen? Gleich ein Sprung von 1cm (13 auf 23mm)??
Mein Schätzchen hat ja das AMG Paket und hängt hinten ca. 1cm tiefer😠.
Habe schon über H&R oder Eibach Federn nachgedacht, bin aber so vorne ganz zufrieden mit der Tiefe, er sollte nur möglichts vorne und hinten den gleichen Abstand haben (variiert natürlich ob der Tank voll oder leer ist)!
Jetzt dachte ich mir, mache ich hinten etwas dickere Gummis rein, habe nämlich nur die dünnen mit einer Noppe drin!
Hat das schon mal einer gemacht? Man liest hier fast garnix im Forum🙁
Wenn ich die 13mm nehmen würde, kommt er dann wirklich 5mm höher? 15mm wären mir schon wieder zu viel!
Servus,
also ich habe es hinten gemacht, da er mir mit den 45/40 Tieferlegungsfedern und bei vollem Tank hinten zu tief war und mir optisch eine Keilform besser gefällt.
Ich bin von "13mm" auf die größten "23mm" gegangen und es hat fast 2cm am Radlauf ausgemacht, die er jetzt hinten höher ist.
Also ich würde die "dicksten" Gummis nehmen und wenn er dir zu hoch ist kann man die Gummis auch ohne Probleme mit einem Metallsägeblatt schön gleichmäßig kürzen. Habe ich schon mehrfach bei anderen Fahrzeugen gemacht, funtioniert einwandfrei!
Gruß Stefan
Hallo!
So viel ich weiss ist das AMG Fahrwek ca.15 mm Tiefer als Serie. Du musst schauen welche Tellergumis bei Dir verbaut sind. Wenn Du einen Noppen hast dann hast Du genug Spielraum zur Verfügung. Von 1 bis 4 Noppen sind es 16 mm. also hast Du deine 15mm.
Hab selber ein Avantgarde als T Model 220 CDI habe die Federn von H R in 20mm verbaut. Das Auto ist auch so viel Tiefer geworden.
Hab an der Hinterachse Gummiteller mit 3 Noppen und es ist vorne ein wenig tiefer als vorne also für mein Geschmack genauso wie ich es wollte. Bischen Keilform.
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von blitz-schrauber
Servus,also ich habe es hinten gemacht, da er mir mit den 45/40 Tieferlegungsfedern und bei vollem Tank hinten zu tief war und mir optisch eine Keilform besser gefällt.
Ich bin von "13mm" auf die größten "23mm" gegangen und es hat fast 2cm am Radlauf ausgemacht, die er jetzt hinten höher ist.
Also ich würde die "dicksten" Gummis nehmen und wenn er dir zu hoch ist kann man die Gummis auch ohne Probleme mit einem Metallsägeblatt schön gleichmäßig kürzen. Habe ich schon mehrfach bei anderen Fahrzeugen gemacht, funtioniert einwandfrei!Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Zitat:
Original geschrieben von blitz-schrauber
Servus,also ich habe es hinten gemacht, da er mir mit den 45/40 Tieferlegungsfedern und bei vollem Tank hinten zu tief war und mir optisch eine Keilform besser gefällt.
Ich bin von "13mm" auf die größten "23mm" gegangen und es hat fast 2cm am Radlauf ausgemacht, die er jetzt hinten höher ist.
Also ich würde die "dicksten" Gummis nehmen und wenn er dir zu hoch ist kann man die Gummis auch ohne Probleme mit einem Metallsägeblatt schön gleichmäßig kürzen. Habe ich schon mehrfach bei anderen Fahrzeugen gemacht, funtioniert einwandfrei!Gruß Stefan
Sorry, war eben zu schnell!
Du hast die Gummis genommen, die 1cm dicker waren und das Auto war dann 2cm höher?
Hätte es anders rum vermutet!😕
Wollte erstmal die 13mm versuchen, also 5mm mehr, die 15mm finde ich dann zu viel, habe ja nur das AMG Fahrwerk..., wenn ich H&R o.ä. hätte würde ich warscheinlich auch die 23er nehmen!
Also kann er bei 5mm auch 7 oder 8mm höher liegen?
Weiß jetzt auch warum, die Federn sitzen mittig von diesem Schwenkarm (weiß nicht wie das heißt), der geht ja wie eine Schere auseinander! Also die Federn sitzen ja nicht außen am Kotflügel sondern weiter richtung mitte vom Auto!
Zitat:
Original geschrieben von pietia1967
Hallo!
So viel ich weiss ist das AMG Fahrwek ca.15 mm Tiefer als Serie. Du musst schauen welche Tellergumis bei Dir verbaut sind. Wenn Du einen Noppen hast dann hast Du genug Spielraum zur Verfügung. Von 1 bis 4 Noppen sind es 16 mm. also hast Du deine 15mm.
Hab selber ein Avantgarde als T Model 220 CDI habe die Federn von H R in 20mm verbaut. Das Auto ist auch so viel Tiefer geworden.
Hab an der Hinterachse Gummiteller mit 3 Noppen und es ist vorne ein wenig tiefer als vorne also für mein Geschmack genauso wie ich es wollte. Bischen Keilform.
Gruss!
20mm Federn???
Die suche ich schon die ganze Zeit da mir die 30mm opisch etwas zu tief aussehen!
Kannst du bitte Bilder reinstellen?
Wäre super, da du auch ein T-Modell fährst!