federgummis ?
guten tag
wie kann ich sehen oder herausfinden welche federgummis bei meinem auto verbaut sind ?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Was meist du mit Federgummis????????????
die gummis die hinten an den federn sind mit den noppen
Meinst du die Federwegsbegrenzer ???
Die kannste abschneiden wenn Sie dir zu lang sind....
Aber mußt aufpassen dass der Dämpfer dann nicht durchhaut.
das möchte ich nicht, die kosten nur ein paar euro, ich muß nur wissen wie ich sehen kann welche mein auto verbaut hat wegen der tieferlegung
Ähnliche Themen
Kauf sie dir dort wo du die Tieferlegung kaufst. Die müssen das wissen.
Gibts bei H+R und bei KW sicher auch...
Also wenn's so wie beim 203 ist, dann hinten Wagenheber drunter und hoch damit. Der Gummi kommt dann oben an der Feder zum Vorschein. Noppen abzählen oder ertasten.
So sieht's aus - hochbocken, Rad ab, gucken wo oben die Feder in die "Karosse" verschwindet, da mit dem Finger tasten oder mit der Lampe leuchten und gucken!
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Also wenn's so wie beim 203 ist, dann hinten Wagenheber drunter und hoch damit. Der Gummi kommt dann oben an der Feder zum Vorschein. Noppen abzählen oder ertasten.
verstehe ich das richtig das der gummi über der feder sitzt ?
ich dachte er wäre unten
Der untere Teil der Feder, der im Radträger sitzt, ist nur mit einer Schutzmanschette umgeben. Oben auf der Feder sitzt der entsprechende Gummi.
danke dir werde mal nachsehen, da er hinten etwas tiefer ist als vorne und ich eibach federn einbauen lassen wollte muß ich hinten einen größeren gummi besorgen sonst hängt er hinten tiefer als vorne
@froschblasen
wozu willste den wechseln ??
ich glaube, ich muss mich verlesen haben
weißt du überhaupt wozu ein federwegsbegrenzer da ist ???
das ist grob fahrlässig was du da vor hast...
ein federwegsbegrenzer hat den zweck zu verhindern dass dein dämpfer durchschlägt. bei zu weitem einfedern soll der wagen weich auch dem begrenzer aufsetzen damit der dämpfer nicht zerstört wird.
der muss, wenn überhaupt, gekürzt werden wenn du kürzere federn einbaust damit du noch genug restfederweg hast bevor auf dem begrenzer aufsetzt.... du kannst du mit kürzeren federn keinen längeren begrenzer einsetzen. bist lebensmüde ???? willste in der kurve in knick fahren wenn du keine federnung mehr hast ???
Du setzt den wagen damit doch nicht höher !!!! du verkürzt mit einem längeren puffer nur den federweg...
man man.... leute gibts, die gibts garnicht....
Boestier hat leider nix verstanden🙁
Sicher kann man die wechseln, und zwar ohne Probleme!
Nur muss man bedenken, dass wenn Eibach vorne und hinten je 30mm angibt, dies nicht zwingend dabei raus kommen muss!
Mein alter W203 T-Modell hing hinten serienmäßig auch 1,5cm tiefer! Nach der Tieferlegung mit Eibach Federn war er vorne sogar etwas tiefer, obwohl die Federgummis nicht gewechselt wurden! Er kam vorne ca. 35mm und hinten 15mm runter! Eibach gab damals auch 30/30mm an! Mir gefiel es jedenfalls!🙂
Du verwechselst da was, Boestier.
Diese MB Seriengummis in verschiedenen Stärken begrenzen nicht den Federweg. Stell's Die wie eine Manschette vor, die in Abhängigkeit vom Fz Gewicht, Anhängerkupplung etc., unterschiedlich hoch ist und oben auf die Feder als Abschluss gesteckt wird.
Ahhhhhhh....
Ich dachte ihr redet vom begrenzer....
denn den dicker zu wählen bei kürzeren federn ist lebensgefährlich
Dann alles zurück....
dann muss ich mich entschuldigen....