welche Federgummis hab ich
Hallo erstmal,
ich hab nen Elegance 220 CDI Limo. Bj.08/2007 W204 welche Federgummis hab ich 😕
Vom Hören Sagen kenne ich es im W203 ist ein tausch möglich. Dabei werden die Original Gummis gegen gleiche kürzere Original DC Gummis ausgetauscht. Gilt das auch für den W204🙄
Danke 😁
26 Antworten
Hallo Onkelerl !
Hier die Bilder vom meinem und Paar Daten
- Tieferlegung von HR 20 mm an der Hinterachse Gummis mit 3 Noppen
-Alus Motec Antares schwarz poliert 8x18 Et 35 Bereifung 4 x 225/45 17
-Spurplatten 7 mm an der Hinterachse (Pro Seite)
-Grill schwarz lackiert
Gruss Peter
Sehr schöner Wagen und vielen Dank für die Bilder, hast mir sehr geholfen!🙂
Der Abstand im Radhaus ist perfect, genau so möchte ich es auch haben!
Könntest du vielleicht noch das Maß von Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel messen? Werden so ca. 35 -35,5cm sein!?!?
Wäre super nett, dann habe ich einen direkten Vergleich, da ich ja schon das AMG-Paket habe. So kann ich dann genau sehen wie viel die 20mm Federn aus machen😉
Meiner steht ja unter "Bilder eurer C-Klasse" auf Seite 59, der mit den 19" BRABUS Felgen!
Hallo !
AMG Paket ist ca 15mm tiefer als serie. Habe viele AMG vom Boden aus bis zu Kotflugel Kannte gemessen und waren immer ca.15mm tiefer als die Serie.
Also wenn du jetzt 20 mm Federn verbaust dann bist Du nur ca. 5 mm weiter. Das ist meines achtens nicht viel. Du must jemanden ins Kofferraum reinsetzen und dan messen und schauen ob es deiner Vorstellung entspricht. Genauso vorne Motorhaube aufmachen und von oben auf den Vorderwagen drücken. So hab ich es auch ausprobiert. Dadurch bin ich bei 20mm geblieben. 30mm war mir zu viel aber das ist Geschmacksache.Hinten kannst Du immer noch mit den Federn Gummis varierren. Und eine Sache must Du noch wissen das Auto wird härter aber das ist leider immer so beim tieferlegen.
Hoffe konnte Dir bisschen helfen.
Gruss Peter
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
mit dem Tieferlegen ist das immer so eine Sache!
Ich will mal mit "tiefer = härter" anfangen:
Dem kann ich nicht immer zustimmen, weil ich meinen S203 auch mit 30/30mm Eibach Pro Kit Ferdern habe tiefer legen lassen und man hat so gut wie garkeinen Unterschied gemerkt und der kam vorne sogar 35mm runter! Der war tiefer als das MB-Sportfahrwerk und wesentlich komfortabler😉
Tiefer als Serie:
Auch das ist so eine Sache! Was ist Serie?
Simone hatte mal welche gemessen, da war z.B. ein stinknormaler Avantgarde 1cm tiefer als einer mit AMG Paket usw..., das variiert manchmal so stark bei den Serien W/S204, das da schon mal 2cm Toleranz zwischenliegen😉
Meiner hat von mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel 36cm vorne und 35,5 cm hinten, bei halb vollem Tank! Manche stinknormale Classic haben manchmal vorne 36,5 oder 37cm, also auch nur 5 oder 10mm mehr wie mein AMG!
Das variiert wie gesagt so stark, das z.B. meiner mit AMG Paket durch die 20mm H&R Federn trotzdem 10-15mm weiter runter kommen könnte!😉
Simone hat auch das AMG-Paket und die 30/30mm H&R drin, die misst vorne 34cm, also 2cm mehr als meiner, er hätte laut Angabe aber nur 15mm runter kommen müssen!
Vielleicht kannste ja mal nachmessen, mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel?? Wär für mich Interessant🙂
Ich finde das AMG-Sportfahrwerk super, auch nicht zu hart, daher könnet es noch etwas härter werden, wäre also nicht schlimm!
Nur nacher verbaut H&R (20mm) weichere Federn als vom AMG Paket und er wird sogar etwas weicher😰 Das will ich auch nicht🙁
Es ist schwierig für mich, wegen ca. 1cm alles raus reißen, das Geld, das Fahrwerk ist jetzt aufeinander abgestimmt usw..., ich weiß es auch nicht...., nur um optisch perfect zu sein, müsste er jedenfalls vorne ca. 1cm runter!
Ich gucke da immer hin🙁😰
Da steht es noch mal auf Seite 3 was Simone gemessen hat:
http://www.motor-talk.de/.../...rlegung-mit-h-r-20mm-t2627710.html?...
Hallo Onkelerl !
Hab gerade gemessen; vorne ca.34.5mm ,hinten ca 33.5mm.
Ich an deiner Stelle würde das AMG Fahrwerk nicht rausreissen.Wenn Dich vorne der 1 cm stört dann versuch doch hinten etwas höher mit den Gummis und es gleicht sich aus. Dann kommt es noch das das Auto härter wird da Du 19 Zoll felgen hast. Ich hab 225/40 18 Zoll
und es ist schon Unterschied zu spühren. Hab gehört das die Eibach Federn nicht so hart sein sollen aber die fangen bei 30mm an.
Gruss Peter
Hallo Peter,
erstmal vielen Dank das du nachgemessen hast!
Mich wundert nur, das du hinten 1cm weniger gemessen hast, da du ja geschrieben hast, er hat jetzt eine Keilform? Müsste ja andersrum sein!
Ist jedenfalls schon alles komisch, wenn deiner noch mal 15mm tiefer ist als meiner, meiner durch das AMG-Paket aber auch schon 15mm tiefer ist, so müsstest du ja 30mm Federn haben! Bitte nicht falsch verstehen, ich glaub ja das du 20mm Federn hast, möchte nur damit sagen, das da eine rieeeesen Toleranz in den ganzen Federn und Fahrwerken ist!
Zum Komfort noch mal:
Ich schrieb ja schon, das mein 203 Eibach Federn hatte und da war zum Serienfahrwerk "fast" kein Unterschied. Da ich im S204 ja das AMG-Fahrwerk habe und man schon merkt das es straffer ist, könnte es also passieren, das er mit den Eibach Federn genauso, wenn nicht sogar weicher wird, obwohl er tiefer ist!😉
Zu den 19 Zöllern:
Meines erachtens wird da auch immer viel geredet, so wie: 18 Zoll geht noch aber mit 19 Zoll kann man gar nicht mehr fahren usw. kann ich nicht bestätigen, da ich gerade von den 19 Zoll Sommerrädern auf 18 Zoll Winterräder gewechselt habe!
Im Sommer sind es: BRABUS Monoblock "S" in 235/35 19" und 265/30 19" und im Winter sind es jetzt vorne und hinten BRABUS Monoblock "A" in 225/40 18" !
Im Sommer habe ich somit eine Reifenflanke vorne von 82,25mm (235 x 35 : 100 = 82,25mm) und im Winter 90mm ( 225 x 40 : 100 = 90mm), sind also gerade mal 7,75mm mehr oder weniger! Die 19" haben einen Durchmesser von 64,7cm und die 18" haben 63,7cm! Viele meinen immer, der Durchmesser ist der gleiche, nur die Flanke wird weniger, ist aber ein Irrtum!😉
Bei dem 1cm merkt man schon, wie im Sommer der Radkasten schön gefüllt ist🙂
Ich warte jetzt erstmal bis zum Frühjahr..., ach ja, habe vor 1 Woche andere Federgummis einbauen lassen, die mit 2 Noppen, vorher hatte ich nur 1 Noppe! 1 Noppe sind genau 5mm und 2 Noppen 9mm!
Viele schreiben immer 1 Noppe = 8mm??? Warum weiß ich nicht! Er ist jetzt ca, 6-8mm höher gekommen, sieht schon besser aus, vielleicht mache ich aber noch mal die 3 Nopen mit 13mm rein!?
Hallo Onkelerl!
Habe heute die Winterreifen montiert und an Dich gedacht. Hab noch mal gemessen. Und weiss nicht was ich letztens gemessen hab!!!
Also vom Boden bis zur Kotflügelkannte:
Vorne ca.64 cm
Hinten ca.65cm
Radmitte vorne : ca 34cm
Radmitte hinten: ca 35cm
Also muss es stimmen mit der Keilform.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pietia1967
Hallo Onkelerl !
Hier die Bilder vom meinem und Paar Daten
- Tieferlegung von HR 20 mm an der Hinterachse Gummis mit 3 Noppen
-Alus Motec Antares schwarz poliert 8x18 Et 35 Bereifung 4 x 225/45 17
-Spurplatten 7 mm an der Hinterachse (Pro Seite)
-Grill schwarz lackiertGruss Peter
Interessiere mich auch für diese Tieferlegung.
Wie sieht es denn mit dem Fahrkomfort aus im Gegensatz zu den Standardfedern?
Zitat:
Original geschrieben von Rollo4040
Interessiere mich auch für diese Tieferlegung.Zitat:
Original geschrieben von pietia1967
Hallo Onkelerl !
Hier die Bilder vom meinem und Paar Daten
- Tieferlegung von HR 20 mm an der Hinterachse Gummis mit 3 Noppen
-Alus Motec Antares schwarz poliert 8x18 Et 35 Bereifung 4 x 225/45 17
-Spurplatten 7 mm an der Hinterachse (Pro Seite)
-Grill schwarz lackiertGruss Peter
Wie sieht es denn mit dem Fahrkomfort aus im Gegensatz zu den Standardfedern?
Hallo!
Also die Federn sind schon härter als die oryginalen.
Würde sie noch mal nicht kaufen. Würde Dir Eibach Federn empfhelen. Laut vielen Aussagen hier sollen Die wiecher als die H&R sein.
Hab jetz einen 320 i E90 und hab Eibach Federn verbaut und bin sehr zufrieden. H&R sind sehr gut aber auch sehr hart meiner Meinung nach. Aber manche mögen es härter.Meine Frau fährt einen Fiat Grande Punto. Da hab ich auch H&R Federn eingebaut sehr sehr hart.
Dann hab Sie ausgebaut und Novitec Federn eingebaut und es war unterschied wie Tag und Nacht. Viel wiecher. Letzte Woche hab ich einen Golf 5 von einem Kumpel Tiefer gelegt auch mit Eibach Federn. Alles bestens.
Hoffe habe Dir bisschen geholfen
Hallo Leute,
ich sehe daß das hier ein bischen älteres Thema ist, ich frage aber trotzdem hier und starte kein neues.
Also ich habe das Eibach Pro Kit 30/30 für meine C Klasse S204 220 CDI gekauft und am Freitag will ich diese einebauen lassen. Der Mechaniker hat mir gesagt, daß es passieren kann daß die Federgummies (also die Endanschläge) manchmal Schäden bei den Wechsel nehmen könnten und daß ich mit diesen Mehrkosten lieber rechnen soll.
Ist das wirklich so? oder ist er so ein Schlaukopf der von mir nach der Montage mehr Geld anfordern wurde, weil die Gummis bestimmt gewechselt werden mußten? 🙄
Und noch wegen den Federgummis, in dem Gutachten von Eibach (hier) habe ich nur was von originalen PUR-Endanschlägen gelesen
VA Höhe 90/56
HA Höhe 80/50-35
Wenn da original steht, muß ich bei Mercedes keine neuen oder mehr nachholen? Ich will da am Freitag lieber vorbereitet sein.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Jan