Welche Farbe habt ihr gewählt?

BMW X1 U11

Welche Farbe und warum?

M Portimao Blau metallic Ich

226 Antworten

Mineralweiß metallic, Sensatec Rot.
Das schönste Weiß für mich. Hatte Weiß Uni an zwei X3, Mineralweiß war damals mit dem M-Paket leider nicht möglich.

20230205
20230124

Zitat:

@kueze schrieb am 2. April 2023 um 15:40:38 Uhr:


ich schwanke noch zwischen Phytonic und Cape York.
Das Blau habe ich am F48 und es ist perfekt: eine schön intensive Farbe, wirkt sehr edel und gibt einen super Kontrast zu den Chromleisten (xLine) und zur Oyster-Innenausstattung, bisher meine Lieblingskombi. Aber die neue Farbe Cape York könnte zur Abwechslung auch spannend sein, ist mir in Natura aber noch nicht begegnet.

Kleines Update, nachdem ich heute die Farbtafel beim Händler gesehen habe (in live gab es immer noch keinen X1 und ein Kundenfahrzeug war natürlich schwarz...): das Cape York hat erstaunlich wenig metallic-Effekt und damit Tiefe, mein Favorit bleibt klar Phytonicblau. Interessant ist noch Utah orange, damit findet man das Auto auch schnell auf dem Parkplatz wieder, das würde ich gerne noch am Fahrzeug sehen. Schwarz/grau/silber finde ich trist bzw. langweilig, weiß ist mit Oyster zu farblos. Und Spielchen mit doppeltem Aufpreis (Storm Bay) mache ich definitiv nicht mit.

3x Cape York Gruen

Img-20230120-wa0003
Img-20230128-wa0014
Fb-img

Das finde ich das tolle an der Farbe, das es immer wieder anders aussieht je nach Helligkeit oder Lichteinfall 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@redvision81 schrieb am 3. April 2023 um 20:49:31 Uhr:


Das finde ich das tolle an der Farbe, das es immer wieder anders aussieht je nach Helligkeit oder Lichteinfall 🙂

Du findest es Toll. Wir waren erschrocken als wir zur Probefahrt zum X1 liefen (Bild 2)
Fuer uns auf die Nr 1 stand Cape York Gruen, aber dann nicht mehr.
Ich habe 2x den Verkaeufer gefragt ob es Cape York Gruen war. Er hat zuletzt die Papiere gezeigt (smile).

Wir haben heute die Bestellung auf Storm Bay geändert nachdem wir die ganze Zeit am zweifeln waren mit Cape York Grün. Die Besuche bei diversen Autohäusern am Sonntag haben bei der Entscheidung geholfen. In dem Video sieht das Cape York z.B. wieder ganz anders aus...

Ich habe euch mal meine Aufnahmen zusammengeschnitten 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=UxMlKGWH--8

1. Storm Bay Metallic
2. Cape York Green Metallic
3. Portimao Blue Metallic
4. Space Silver Metallic

@kueze
Mineralweiß/Oyster hatte ich an/in meinen E84 X1. Der Kontrast kommt dann im Innenraum….von außen ist eher der coole Florida Look….

Zum Thema metallic Effekt und Tiefe, das ist bei Cape York und Stormbay ziemlich dasselbe. Beide Farben sind kräftig und wandlungsfähig, das sieht man ja. Aber auch „platt“ und dominant. Sehr individuell vom Preis mal abgesehen.

Mal ne Frage, wer von Euch hat schon einen in Cape York Green und wie ist so die Resonanz bzw sind die Reaktionen im Umfeld auf die Farbe?

Es scheinen ja die Meinungen bzgl dieser Farbe hier ziemlich auseinander zu gehen.

Hab sie bestellt, zusammen mit M-Paket incl den erweiterten Umfängen. Konnte so einen vor einigen Tagen beim Händler anschauen. Muss sagen, in dieser Kombi sieht die Farbe ziemlich gut aus und steht dem Fahrzeug. Das Fahrzeug, welches ich zur Probefahrt hatte, war in Stormbay, was mir aber den Aufpreis nicht wert war.

King

Unseren F48 haben wir damals in Storm Bay bestellt. Ich finde auch heute noch, dass es ne geile Farbe ist.

Aber den U11 wollten wir diesmal in einer anderen Farbe haben (ich hätte ja wieder Storm Bay genommen, meine bessere Hälfte war dagegen), also ist es Cape York geworden.

Am Donnerstag werden wir wissen, wie die Farbe live wirkt, auch im Zusammemspiel mit der Oyster Innenausstattung.

Faehrt hier jemand einen BMW in der Farbe Skyscrapergrau und koennte bitte Bilder reinsetzen

Mineralweiß und Xline mit schwarzem Kunstleder. M line finde ich nur in schwarz wirklich gut, ansonsten ist mir das zu agro. Bin aber auch vielleicht zu alt für so etwas und bei ienen18d eigentlich auch unpassend.
Cape York sah bei bedecktem Hiommel aus wie eine Farbe aus dem Sanitär Bereich. Das hat mich echt überrascht, da ich diese in der Auswahl hatte, nachdem ich ein Video gesehen hatte.

Zitat:

@kingbenzly schrieb am 3. April 2023 um 23:19:55 Uhr:


Mal ne Frage, wer von Euch hat schon einen in Cape York Green und wie ist so die Resonanz bzw sind die Reaktionen im Umfeld auf die Farbe?

Es scheinen ja die Meinungen bzgl dieser Farbe hier ziemlich auseinander zu gehen.

Hab sie bestellt, zusammen mit M-Paket incl den erweiterten Umfängen. Konnte so einen vor einigen Tagen beim Händler anschauen. Muss sagen, in dieser Kombi sieht die Farbe ziemlich gut aus und steht dem Fahrzeug. Das Fahrzeug, welches ich zur Probefahrt hatte, war in Stormbay, was mir aber den Aufpreis nicht wert war.

King

Was interessiert dich das Umfeld, kaufst Du das Auto für dich oder für die Nachbarn?

Zitat:

@G21-1971 schrieb am 04. Apr. 2023 um 09:0:34 Uhr:


Was interessiert dich das Umfeld, kaufst Du das Auto für dich oder für die Nachbarn?

Um das geht es mir nicht. Mir gefällt die Farbe an dem Fahrzeug sehr gut, daher auch bestellt.

Cape York Grün, ich zte mich jeden Tag für Farbe genommen zu haben.
Speziell in der Sonne sieht sie super aus, schade, dass ws auf Fotos nie so gut rüber kommt wie in Natura.

Gerade beim Nachausekommen vom Spaziergang mit dem Kleinen wieder total happy. 😎

PXL_20230404_083417767~2.jpg

San Remo Green / Sensatec Mokka, allerdings sind die Farben wahrscheinlich wieder "out", wenn die Karre endlich geliefert wird .... LOL.

Cheers, Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen