1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Welche Farbe habt ihr gewählt?

Welche Farbe habt ihr gewählt?

BMW X1 U11

Welche Farbe und warum?

M Portimao Blau metallic Ich

226 Antworten

iX30 Portimao blau M-Paket mit erw. Shadowline, innen Alcantara.

Meine Frau und ich haben uns für Utah Orange für Xline entschieden.

iX1 M-Paket in Cape York Green und Eukalyptus Holz. Kein Shadowline. Silberne front, Zierleisten / Reling und schwarze Alcantara Sitze

x1 in San Remo Green mit Sensatec Oyster und x-line

X1 xDrive30e xLine - Sanremo Green - Shadowline & Schwarze Spiegelkappen - 19" 867 Bicolor.

Habe heute nochmal den Cape York Grün gesehen. Es ist echt schwierig. Da sah es wieder ganz anders aus als auf den meisten Youtube Videos. 😁 Schon mehr in Richtung blau als grün.

Überlege ob ich nicht doch noch auf Space Silber umschwenke. Die Qual der Wahl…

In jedem Fall braucht es meiner Meinung nach aber das M Paket mit der schwarzen Niere.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Portimao blau, weil ich seit Avus blau immer "blau" fahre. In der Regel gefallen mir die M-BMW-Blautöne.

ich schwanke noch zwischen Phytonic und Cape York.
Das Blau habe ich am F48 und es ist perfekt: eine schön intensive Farbe, wirkt sehr edel und gibt einen super Kontrast zu den Chromleisten (xLine) und zur Oyster-Innenausstattung, bisher meine Lieblingskombi. Aber die neue Farbe Cape York könnte zur Abwechslung auch spannend sein, ist mir in Natura aber noch nicht begegnet. Jetzt warte ich auf die Leasingberechnung der Firma, hoffentlich ist der X1 dann nicht raus.

Hallo zusammen,

habe den Sonntag mal genutzt um mir zwei Farben anzuschauen. Vielleicht helfen ja dem ein oder anderen die Fotos bei der eigenen Auswahl. 🙂

- Storm Bay & Portimao Blue

Fazit: Beide finde ich irgendwie besser als Cape York Grün.

Tendiere aktuell zum Storm Bay.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Storm Bay hat uns auch gut gefallen, war uns aber letztlich den doppelten Preis nicht wert. Haben wir lieber in die AHK und 22KW AC investiert 🙂
Habe cape York jetzt schon ein paar mal live gesehen und uns gefällt es ganz gut. Ist in unseren Augen mal was anderes.

Neu bestellt und ohne einen gewissen Zeitdruck hätte ich wohl „stormbay“ oder „Cape York“ gewählt. Dazu hätte ich sie mir aber noch mehr im Detail ansehen müssen, den über beide Farben sind ja sehr variabel je nach Licht.
Aber es ist mineralweiß geworden, weil der einzig verfügbaren Lagerwageh mit der gewünschten Ausstattung eben diese „Farbe“ hatte. Da ging Praxisnutzen vor Farbe….und unser erster E84 war auch mineralweiß.

Mineralweiß ist wunderschön. Mein erstes weißes Auto seit 35 Jahren. Sonst immer nur dunkle Farben.

2023-02-20

Saphirschwarz Metallic, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, Leder Vernasca Mokka/Schwarz

Zitat:

@footle schrieb am 3. April 2023 um 07:39:59 Uhr:


Saphirschwarz Metallic, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, Leder Vernasca Mokka/Schwarz

Hier die gleiche Kombination, aber lediglich Senatec Mokka.

Frozen Grey Metallic, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, Leder Vernasca Schwarz/Schwarz

Deine Antwort