welche Farbe für den Golf 6?
..möchte mal so in die Rund fragen welche Farbe ihr für euren Golf 6 nehmt?
Ich habe meinen Highline in Candy-Weiss bestellt 😉
greetz
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sind leider nicht so dolle, aber ich denke, dass andere User (es waren bestimmt welche da) noch Bilder posten werden, hatte halt nur mein Handy dabei.
Ich kann aber nächste Woche noch mal hingehen, dann schnapp ich mir am WE die Digi-Knipse meiner Eltern. Wenn ihr also Bilderwünsche habt, dann würde ich es nächste Woche noch mal mit einer richtigen Knipse probieren.
756 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ist aber eigentlich kein cremeweiß, sondern richtig schneeweiß. Candy klingt süß, ist aber nicht so ganz treffend, finde ich.Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Wenn ich mir die Farbnamen so ansehe stelle ich fest, dass diese sehr treffend sind:CandyWeiß -> Bonbon + Weiß = sattes leicht cremiges Weiß
j.
Eine Unterscheidung von Weiß zu Weiß ist ohne direkte Gegenüberstellung sehr schwer. Tatsächlich gibt es zig verschiedene Weiß.
Um nur mal zwei Beispiele zu nennen:
Für ein helles kühles dünn wirkendes Weiß braucht es etwas blau.
Für ein sattes kräftiges Weiß braucht es etwas gelb.
VG MF
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Eine Folienbeklebung ist billiger (1.309.- €) als eine neue Lackierung (3.000.- €). Die Folie hält wohl 4-5 Jahre und ist waschanlagenfest.
Ja, es ist eigentlich noch recht günstig. Woanders kosten Folienfarben auch noch mehr (Bei Seat sagte man mir ca. 1800 € für 3M-Folienbeklebung). Wie sieht es nach 4 Jahren aus? Es dürfen Randalierer nicht auf die Idee kommen, die Farbe abzuziehen. Dann steht da plötzlich das Auto wieder in seiner Urfarbe... 😁 Für Diebe vielleicht ideal? Ich würde Farbe mint nehmen. Oder nur das Dach bekleben, Mini-mäßig? Käme billiger... Seitenstreifen wären sicher auch möglich, denke ich. Auf candyweiß geht viel 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Eine Unterscheidung von Weiß zu Weiß ist ohne direkte Gegenüberstellung sehr schwer. Tatsächlich gibt es zig verschiedene Weiß.Um nur mal zwei Beispiele zu nennen:
Für ein helles kühles dünn wirkendes Weiß braucht es etwas blau.
Für ein sattes kräftiges Weiß braucht es etwas gelb.
Ich habe Touareg, Tiguan, Touran und Golf alle in weiß gesehen, direkt nebeneinander. Das Golf-weiß ist schneeweiß. Ich finde das Touareg-weiß nicht so schön, irgendwie etwas schmutzig. Ich denke, das sieht man auch, wenn das Auto alleine rumsteht (?).
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich habe Touareg, Tiguan, Touran und Golf alle in weiß gesehen, direkt nebeneinander. Das Golf-weiß ist schneeweiß. Ich finde das Touareg-weiß nicht so schön, irgendwie etwas schmutzig. Ich denke, das sieht man auch, wenn das Auto alleine rumsteht (?).Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Eine Unterscheidung von Weiß zu Weiß ist ohne direkte Gegenüberstellung sehr schwer. Tatsächlich gibt es zig verschiedene Weiß.Um nur mal zwei Beispiele zu nennen:
Für ein helles kühles dünn wirkendes Weiß braucht es etwas blau.
Für ein sattes kräftiges Weiß braucht es etwas gelb.
j.
Ich weiß ja nicht was für Dich schneeweiß ist?
Am Beispiel für Neonlicht, normale Glühlampen und Energiesparlampen erkennt man die unterschiedlichen und spezielle Farbtemperaturen, die auch innerhalb ihrer Art variieren können. Das Spektrum reicht von bläulich kühl dünn bis gelblich warm und satt.
Beim Candyweiß habe ich eher den Eindruck das die Farbtemperatur wärmer ist und dadurch sehr satt und kräftig wirkt. Das ändert jedoch nichts an der Reinheit der weißen Farbe, falls Du dich daran stören solltest.
VG MF
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Ich weiß ja nicht was für Dich schneeweiß ist?
Etwa wie RAL reinweiß, also ohne "Farbstich".
Zitat:
Beim Candyweiß habe ich eher den Eindruck das die Farbtemperatur wärmer ist und dadurch sehr satt und kräftig wirkt.
Im Vergleich zum Touareg-weiß fand ich das Candyweiß des Golfs nicht warmtonmäßig. Naja, ist immer subjektiv und daher schlecht als absolute Betrachtung zu sehen.
j.
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Eine Folienbeklebung ist billiger (1.309.- €) als eine neue Lackierung (3.000.- €). Die Folie hält wohl 4-5 Jahre und ist waschanlagenfest.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ui, dir geht es wie mir 🙂. Intax ist interessant, aber eben nicht ganz billig und wie lange hält Folienbeklebung? Kann man das später wieder gut abziehen? Candy ist relativ schön und es wäre beim Überkleben trotzdem kein Verlust, da es keinen Aufpreis gekostet hat.So wirst gemacht: Beklebung eines Porsche in Natogrün
Folie abziehen (Rückrüstung)
Intax empfiehlt, das Lackfarbe und Innenraumfarbe korrespondieren sollten, weil Türinnenseiten usw. logischerweise nicht foliert werden, z.B. Folie in Pink, Lack Candyweiß, Innenraum Schwarz hätte einen "Bruch". Folie in Pink, Lack Schwarz, Innenraum Schwarz ist gefälliger. Irgendwo gibt's auch ein Bild davon auf deren HP...
ich finde diese folienbeschichtung hammergeil, weil nach 5 jahren folie eine noch nagelneue lackierung zum vorschein kommt. vogelkot, steinschlag und fliegenfrei !!!
Kann mir jemand sagen, wie dieses rot heißt?
http://www.autobild.de/.../...ratung-vw-golf-vi-teil-1_833271.html?...
(Bild 44 von 49)
Zitat:
Original geschrieben von nitefly
Kann mir jemand sagen, wie dieses rot heißt?http://www.autobild.de/.../...ratung-vw-golf-vi-teil-1_833271.html?...
(Bild 44 von 49)
Ich schätze das ist Amaryllisrot Metallic. Haben wir auch so bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von mediacan
ich finde diese folienbeschichtung hammergeil, weil nach 5 jahren folie eine noch nagelneue lackierung zum vorschein kommt. vogelkot, steinschlag und fliegenfrei !!!
Fragt sich nur wie gut die Leute dort mit dem Cuttermesser umgehen 😰 ... wenn ich mir den Film so anschaue und an welchen Teilen die dort rumschnippeln da frag ich mich doch schon, ob da nicht der ein oder andere Kratzer am Lack entsteht.
Prinzipiell find ich das eine prima Sache, da steht meinem mattschwarzen Golf nix mehr im Weg 😉 ...oder einfach nur Teilbereiche, wenn da nicht meine kleine Vorbehalte mit dem CUTTER wären.
@nitefly...ist mit ziemlicher Sicherheit Amaryllisrot, da fehlende Leuchtkraft 😉
Zitat:
Original geschrieben von wibbler
Fragt sich nur wie gut die Leute dort mit dem Cuttermesser umgehen 😰 ...
Ich denke schon, dass die Jungs mit einem Cutter umgehen können. Sie schneiden ja auch nicht auf dem Lack und auch nicht an der Bauteilkante entlang, sondern immer mit ein paar Millimetern Abstand, wenn Du genau hinschaust. So schwer ist das auch nicht... 😉
Immer diese Reichsbedenkenträger... 🙄😁
@nitefly Auf Bild 1, 27 und 44 ist ziemlich sicher Amaryllisrot.
Hallo
Weiß hin, weiß her.
Ich muss ganz erhlich sagen, ein 5 türer Golf in weiß sieht richtig toll aus. Ein Golf Variant dagegen in weiß überhaupt nicht.
Sieht aus wie eine fahrende Kühltruhe.
Aber mir kam jetzt eine andere Idee. Vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Im Dezember bekomme ich meinen Golf Variant in schwarz Metalic. Wollte evemtuell die B-Säulen und die Abdeckung der Spiegelgeäuse mit Carbonfolien ( schwarz ) bekleben.
Das Fahrzeug ist finanziert. Darf ich solche veränderungen durchführen?
Muss das durch den TÜV eingetragen werden?
Hab mal was gelesen darüber. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloWeiß hin, weiß her.
Ich muss ganz erhlich sagen, ein 5 türer Golf in weiß sieht richtig toll aus. Ein Golf Variant dagegen in weiß überhaupt nicht.
Sieht aus wie eine fahrende Kühltruhe.Aber mir kam jetzt eine andere Idee. Vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Im Dezember bekomme ich meinen Golf Variant in schwarz Metalic. Wollte evemtuell die B-Säulen und die Abdeckung der Spiegelgeäuse mit Carbonfolien ( schwarz ) bekleben.
Das Fahrzeug ist finanziert. Darf ich solche veränderungen durchführen?
Muss das durch den TÜV eingetragen werden?Hab mal was gelesen darüber. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Harald
Ich glaube bei Finanzierung musst Du das Fahrzeug im Auslieferzustant zurückgeben, außer du kaufst ihn am ende der Finanzierung
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Ich glaube bei Finanzierung musst Du das Fahrzeug im Auslieferzustant zurückgeben, außer du kaufst ihn am ende der FinanzierungZitat:
Original geschrieben von Harald1408
Das Fahrzeug ist finanziert. Darf ich solche veränderungen durchführen?
Muss das durch den TÜV eingetragen werden?
Richtig, Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler hat im Auslieferungszustand ggf. mit normalen Gebrauchsspuren zu erfolgen.
Die Folie kannst Du aber, wenn es eine hochwertige Folie ist, rückstandsfrei entfernen. Somit spricht also nichts gegen Dein Vorhaben. Den TÜV interessiert das mal gar nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Richtig, Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler hat im Auslieferungszustand ggf. mit normalen Gebrauchsspuren zu erfolgen.
Sprich, man dürfte nachträglich z.B. keine GRA installieren lassen, das Ablagepaket installieren o.ä.?
Zitat:
Original geschrieben von SPMan
Sprich, man dürfte nachträglich z.B. keine GRA installieren lassen, das Ablagepaket installieren o.ä.?Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Richtig, Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler hat im Auslieferungszustand ggf. mit normalen Gebrauchsspuren zu erfolgen.
Wenn das fachmännisch installiert wurde und du das hinterher für lau drinnen lässt, werden die sicherlich keine Einwände haben 😉 😁