welche ET passt ohne anschweißbleche zu verbauen??
welche ET passt maximal ohne anschweißbleche zu verbauen??
hi leute, mich würde mal interessieren, da ich mir bei meinen neuen felgen die ET selber aussuchen kann, was maximal möglich ist, um die felge weit nach außen kommen zu lassen? wäre ne 9,5x18 felge hinten...wenn die kotis noch mehr gezogen werden müssen, als sie schon sind, isses auch ok...aber was ist maximal möglich ohne anschweißbleche zu verbauen? ET 5 oder 10?? kann mir da jemand helfen?
so wie der es hat bräuchte man ja sicher anschweißbleche, hat ja auch ne minus ET, da also nen bissi mehr, oder? gibts das allgemein richtlinien oder sowas, wie man sowas bemisst; ich meine, kommt ja auch immer auf die breite der felge an...
gruß
flo
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Sowas in der Richtung dürfte ich auch haben, muss ich am WE doch glatt mal messen.
Wieso soll der Felgenstern nicht zur Geltung kommen? Okay, wenn du gerade am Kotflügel runter schaust, dann siehste den natürlich nicht, aber von der Seite sollte es kein Problem sein 😉
na jut...dann weiß ich mal vorest wieder bescheid und werde wiederum mit dem verkäufer sprechen...
ach noch was...buck dunns sagte, dass bei ner 9,5er felge mit ET 0 die felge 8,5mm aus dem radkasten schaut! kann ich da trotzdem 245/35 reifen drauf packen oder ist dann der abrollbereich des reifens nicht mehr abgedeckt? würden auch 255/35 drauf gehen? mein nachbar hätte da nämlich noch 2...
Ob sie bei 9,5 ET0 genau 8,5mm raus schaut kann man so nicht sagen. Es kommt immer drauf an wie weit dein Kotflügel schon gezogen ist. 245/35 bei ET0 wird aber schon schwierig, 255/35 noch schwieriger, da die Reifen dann mehr so | | auf die Felge gezogen sind, anstatt so / \ wie du's ja eigentlich haben willst.
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Ob sie bei 9,5 ET0 genau 8,5mm raus schaut kann man so nicht sagen. Es kommt immer drauf an wie weit dein Kotflügel schon gezogen ist. 245/35 bei ET0 wird aber schon schwierig, 255/35 noch schwieriger, da die Reifen dann mehr so | | auf die Felge gezogen sind, anstatt so / \ wie du's ja eigentlich haben willst.
boah, hast du diese materie studiert?? 😉
nee, also ich würde ja hiervon / \ abstand nehmen und der geraden variante folgen... müsste doch bei 245ern mit federwegsbegrenzern machbar sein, oder? wie kann ich das denn raus finden ?
Nö, hab ich nicht studiert. Interessiert mich halt...
Rechne doch mal durch: Deine Felge ist 9,5" breit, d.h. ein Zoll ist 2,54 cm. 9,5 * 2,54 = 24,13 cm. Bei einer Reifen größe von 245/45 wäre der Reifen 24,5 cm breit, also ein bisschen breiter als die Felge. Er würde zwar trotzdem noch leicht so / \ stehen (bauartbedingt) aber bei 255/35 nur noch so | |
Und dann kannst du ET0 definitv vergessen. Auch mit Federwegsbegrenzern würde es äußerst schwierig werden. Es sei denn du machst den Stoßdämpfer damit voll. Hatte ich auch mal... nach einer Woche hast du den Kanal voll und sehnst dich nach Restkomfort 😉
Ähnliche Themen
ja ok, dann vergesse ich den 255er definitiv! werde mich dann wohl an den 245er wagen...wird dann wohl grenzwertig, aber sollte ja machbar sein...meinste nur mal so, rein empirisch, dass ich damit tüv bekomme?
Klar. Solange du keine Gefährdung für andere bist, sprich: nix darf schleifen, genügend Spielraum vorhanden... dann wird das kein Problem mit dem TÜV. Wird halt eine Einzelabnahme, soweit ich mich erinnere hast du für die 9,5 nur Gutachten für 5er und/oder 7er. Teuer aber lohnt sich.
Wann ist's denn soweit?
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Klar. Solange du keine Gefährdung für andere bist, sprich: nix darf schleifen, genügend Spielraum vorhanden... dann wird das kein Problem mit dem TÜV. Wird halt eine Einzelabnahme, soweit ich mich erinnere hast du für die 9,5 nur Gutachten für 5er und/oder 7er. Teuer aber lohnt sich.
Wann ist's denn soweit?
ach das habe ich dir ja gar nicht gesagt...ich nehme jetzt doch die Billets gtp 45 mit stufenbett...nicht die dotz las vegas, die ich dir ursprünglich zeigte. habe die auf nem audi a3 in gleichen maßen gesehen und das sah mehr als bescheiden aus, leider...
problem nur: die felgen haben kein gutachten oder sowas...da ist nur die radlast und der kram in die felge eingeprägt, glaube 700kg pro felge...muss mal sehen, wie ich das mache...werden halt speziell für mich gestochen...aber andere haben sie ja auch eingetragen...kennst du denn gute adressen? hier mal nen pic...
denke, die kommen auf meiner farbe ganz gut...
weißt du, ob ed denn problematisch für die eintragung ist, wenn die felge in verbindung in meinem fall etwas übersteht? oder ist das nur ne richtline wie mit den 50cm bez. scheinwerferunterkante??
Also die Felge sieht auf jeden Fall schon mal sehr geil aus *daumenhoch*
Richtlinien für das Überstehen von Felgen gibt es nicht, so lange das Profil immer hübsch unter dem Kotflügel verschwindet bzw. mit ihm abschließt.
Was für Adressen meinst du denn? TÜV für Eintragungen?
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Also die Felge sieht auf jeden Fall schon mal sehr geil aus *daumenhoch*
Richtlinien für das Überstehen von Felgen gibt es nicht, so lange das Profil immer hübsch unter dem Kotflügel verschwindet bzw. mit ihm abschließt.Was für Adressen meinst du denn? TÜV für Eintragungen?
ja, ich meine speziell tüvs, die mir felgen ohne gutachten eintragen, eben wie diese billets! ähm,da ist glaube ich gar nichts dabei, nur daten in die felge gestanzt...und ich weiß halt nicht, wo man das eintragen kann, außer SAT-Motorsport oder so...ich kenne leider nur viele leute, die autos aufdonnern, aber tüv spezifisch gar niemanden...kennst du da jemanden, den du mal bei gelegenheit fragen kannst? ich denke eben nicht, dass jeder x-beliebige tüv sowas einträgt...
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
na jut...dann weiß ich mal vorest wieder bescheid und werde wiederum mit dem verkäufer sprechen...
ach noch was...buck dunns sagte, dass bei ner 9,5er felge mit ET 0 die felge 8,5mm aus dem radkasten schaut! kann ich da trotzdem 245/35 reifen drauf packen oder ist dann der abrollbereich des reifens nicht mehr abgedeckt? würden auch 255/35 drauf gehen? mein nachbar hätte da nämlich noch 2...
Bedenke bitte das deine Felge dann ca 8,5 mm WEITER raussteht als meine 10X17, nicht das wie uns jetzt falsch verstehen.
Und 15 cm Tiefbett ist schon mächtig viel.
Habe leider kein Pic von meinen im moment aber dieser hier hat dieselbe Felgengrösse drauf,Tiefbett ca 10 cm.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Bedenke bitte das deine Felge dann ca 8,5 mm WEITER raussteht als meine 10X17, nicht das wie uns jetzt falsch verstehen.
Und 15 cm Tiefbett ist schon mächtig viel.
Habe leider kein Pic von meinen im moment aber dieser hier hat dieselbe Felgengrösse drauf,Tiefbett ca 10 cm.
ja gut, aber sollte doch dann trotzdem keine probleme geben, zumindest sollte der abrollbereich des reifens gerade so abgedeckt sein, oder? hab doch da jetzt nichts falsch verstanden, ne?
Jo, das ist doch der vom FlorianA.
Hier mal eine Nahaufnahme von meiner 10x17 ET15 hinten. Dürften schon zwischen 10 und 15 cm Felgenbett sein...
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Jo, das ist doch der vom FlorianA.
Hier mal eine Nahaufnahme von meiner 10x17 ET15 hinten. Dürften schon zwischen 10 und 15 cm Felgenbett sein...
Jupp ist dem Florian seiner,Tiefbett ist aber ca 10 cm soiweit ich weis,du hast ja dieselben Felgen drauf😉
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
du hast ja dieselben Felgen drauf😉
Ja, das stimmt wohl. Du hast ja auch nur ein anderes Design (das leider von Rondell nicht mehr erhältlich ist 🙁) aber die gleiche ET. Schraubst du die für'n Sommer wieder drauf?