welche ET passt ohne anschweißbleche zu verbauen??

BMW 3er E36

welche ET passt maximal ohne anschweißbleche zu verbauen??

hi leute, mich würde mal interessieren, da ich mir bei meinen neuen felgen die ET selber aussuchen kann, was maximal möglich ist, um die felge weit nach außen kommen zu lassen? wäre ne 9,5x18 felge hinten...wenn die kotis noch mehr gezogen werden müssen, als sie schon sind, isses auch ok...aber was ist maximal möglich ohne anschweißbleche zu verbauen? ET 5 oder 10?? kann mir da jemand helfen?

so wie der es hat bräuchte man ja sicher anschweißbleche, hat ja auch ne minus ET, da also nen bissi mehr, oder? gibts das allgemein richtlinien oder sowas, wie man sowas bemisst; ich meine, kommt ja auch immer auf die breite der felge an...
gruß
flo

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


hmm ja, ist ne gute idee...müsste nur mal ne hebebühne haben...sonst hätte ich sowas eh mal in die richtung versucht...da muss ich wohl noch mit warten...aber das werde ich, sobald mir ne gelegenheit gegeben wird, ausprobieren!

Ja das ist echt die beste lösung...währe ja schei*** wenn du dir die felgen bestellst und dann haut das ganze nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von DiGGa


Ja das ist echt die beste lösung...währe ja schei*** wenn du dir die felgen bestellst und dann haut das ganze nicht hin.

hast du ne hebebühne oder ne möglichkeit? das müsste doch eigentlich jeder testen können, wenn er die rechnung einbehält, oder?

wer macht dir denn die felgen? frag doch die mal, die müssten sich doch mit sowas sicherlich auskennen?

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


hast du ne hebebühne oder ne möglichkeit? das müsste doch eigentlich jeder testen können, wenn er die rechnung einbehält, oder?

Leider nein 🙁 aber ich würde da einfach in die auto selbsthilfe werkstatt gehen... dann ne stunde die bühne mieten und schnell mal den kram ausmessen.

Im prinzip sollte das klappen, weil ich es selber ja auch gemacht hab.. und das haut hin 🙂

Du darfst halt nur nich vergessen die ET abzuziehen das heisst wenn du ne 9,5er ET10 nimmst dann müsstest du von den 12,6 cm , 1 cm abziehen da ET 10 ja im plus bereich ist und 1 cm entspricht.

Ähnliche Themen

hmm, muss ich mal sehen und rausfinden, wo es hier sowas gibt...

weiß denn sonst noch jemand, ob man ET 0 bei ner 9,5x18 felge unter den wagen bekommt, ohne anschweißbleche zu verschweißen?

Flo, ein Tipp. Kauf sie dir mit nicht zu geringer ET. Nehm was zwischen ET10 und ET15 (da hast du immer noch ein schönes Felgenbett), den Rest erledigen die Spurplatten. Das ist mein entgültiges AMEN zu deinem "Felgenleiden" 😉

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Flo, ein Tipp. Kauf sie dir mit nicht zu geringer ET. Nehm was zwischen ET10 und ET15 (da hast du immer noch ein schönes Felgenbett), den Rest erledigen die Spurplatten. Das ist mein entgültiges AMEN zu deinem "Felgenleiden" 😉

also felgenbett wäre 15cm...

nimms mir nicht übel, danny...weiß ja auch nicht...habe vor nen paar tagen mit nem bekannten gesprochen, der auch mal nen e36 hatte; der meinte, dass es besser wäre, ne extrem niedrige ET zu wählen al sam ende spurplatten drauf zu packen, die mich ja sicher auch nochmal einiges kosten und dazu noch zusätzlich eingetragen werden müssen...was eh probs geben wird bei den felgen...

Zitat:

Original geschrieben von DiGGa


@flo

Ich hätte da aber nen tip für dich .. du könntest ja folgendermassen rechnen oder testen.

eine 9,5er ET0 felge ist genau 24,13 CM breit, und da die ET0 ist, das heisst die felge kommt genau die hälfte raus. montier einfach dein RAD ab und mess von der montagefläche (da wo die felge raufkommt) 12,6cm nach aussen zum kotti.

Du hast das Horn in deiner Berechnung vergessen😉

@ Jura-Flo 1.1:

Hatte bei mir ne 10X17 mit et 15 drauf,passte mit ziehen wunderbar,die von die gewünschte Felge in der Breite von 9,5 mit et 0 schaut ca 8,5mm weiter aus den Radkasten raus als meine 10" Felge mit et 15,sollte also ohne probleme machbar sein.

Hi ,
also ich hab auf meinem 8x17 ET10 rundum drauf. Reifen sind 225/45 . Mehr als 9x17 mit ET10 würde ich persönlich aber nicht draufmachen da es jetzt schon bullig genug wirkt *g* . Meine Kotis wurden rundum gezogen , wieviel cm genau weiss ich leider nicht.

Mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


nimms mir nicht übel, danny...weiß ja auch nicht...habe vor nen paar tagen mit nem bekannten gesprochen, der auch mal nen e36 hatte; der meinte, dass es besser wäre, ne extrem niedrige ET zu wählen al sam ende spurplatten drauf zu packen

Ich nehm dir doch nix übel... warum auch? Du musst ja selber wissen was du tust.

Nur: kaufst du Felgen mit halbwegs normaler ET kannst du die Breite mit Spurplatten immer noch "steuern". Aber bei Felgen mit extrem niedriger ET... kann's doch glatt passieren das sie nich drunter passen oder irgend welche Probleme beim Ziehen auftreten. Und dann hast du den Salat.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Du hast das Horn in deiner Berechnung vergessen😉

@ Jura-Flo 1.1:

Hatte bei mir ne 10X17 mit et 15 drauf,passte mit ziehen wunderbar,die von die gewünschte Felge in der Breite von 9,5 mit et 0 schaut ca 8,5mm weiter aus den Radkasten raus als meine 10" Felge mit et 15,sollte also ohne probleme machbar sein.

was hattest du denn da für ne reifen kombi hinten?? 245/35 nehme ich an, oder? hast du noch bilder davon? musste ja sicher extrem breit gewirkt haben, oder??und wieviel war bei dir gezogen??

flo

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Ich nehm dir doch nix übel... warum auch? Du musst ja selber wissen was du tust.
Nur: kaufst du Felgen mit halbwegs normaler ET kannst du die Breite mit Spurplatten immer noch "steuern". Aber bei Felgen mit extrem niedriger ET... kann's doch glatt passieren das sie nich drunter passen oder irgend welche Probleme beim Ziehen auftreten. Und dann hast du den Salat.

ja schon klar, ich werde die felgen mit so ner niedrigen ET auch nur bestellen, wenn ich mir definitiv sicher bin! kannst du denn die aussagen von buck dunns denn unterstützen??

PS: ist nen tiefbett von 15cm viel??? habe da nicht so den überblick, weiß zwar was 15cm sind, aber ob das bei ner felge viel ist, kann ich mir nicht so vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


kannst du denn die aussagen von buck dunns denn unterstützen??

Ja, den Aussagen kann ich zustimmen. Übrigens sind 15 cm Felgenbett schon ganz schön viel. Für eine 9,5er Felge sehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Ja, den Aussagen kann ich zustimmen. Übrigens sind 15 cm Felgenbett schon ganz schön viel. Für eine 9,5er Felge sehr viel.

hmm, echt...du hast doch auch so viel bestimmt oder? hoffentlich kommt der felgenstern dann noch zur geltung...

Sowas in der Richtung dürfte ich auch haben, muss ich am WE doch glatt mal messen.
Wieso soll der Felgenstern nicht zur Geltung kommen? Okay, wenn du gerade am Kotflügel runter schaust, dann siehste den natürlich nicht, aber von der Seite sollte es kein Problem sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen