Welche endstufe u Kabel?? für GZNW 15??
Hallo-Hätte mal ne frage... Welche endstufe würdet ihr für den Ground Zero gz nw 15 mit 2500w RMS nehmen?Was bedeutet zb 1 ohm stabil?? Und was bedeutet brückbar von 4 auf 2 ohm und dann auf so und so viel watt...Ich hoffe ihr wisst was ich meine🙂 Und ist das ok wenn man 35mm2 dicke Stromkabel nimmt oder doch 50er dicke? Wäre ein 1 F Dietz powercap ok oder doch 3 F? Ist eine zusätliche Batterie ratsam??Habe original ne Lima mit 80A sind es glaube ich...
Hätte da mal zwei AMPS zur Auswahl...
1. http://cgi.ebay.de/...egoryZ45619QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder 2. http://cgi.ebay.de/...egoryZ57300QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Vielen Dank schonmal... Mfg, Nice.
91 Antworten
So das ist die 2Batterie die ich habe...Ist die ok für meine Zwecke? Wie viel volt muss sie, so wie sie da steht.Und was im eingebauten zustand??
Was haltet ihr von den Kabeln(Dietz) , Brauche ich sonst noch was?? Ist nur eine 150a Sicherung dran...Kann man auch eine kleinere nehmen? Brauche ich nicht insgesamt dann 3 Sicherungen? Eine mit ...Ampere?am Ende der ersten"normalen"StarterBatterie und eine mit..Ampere? an der zweiten BAtterie.
Und natürlich eine von der Endstufe zur Batterie mit ...? Ampere?
Hab ich das richtig verstanden?
Kann dir die VOLL Kupfernen von AIV empfehlen!
Die Dietz sind nicht schelcht, aber eben meist nur halb und halb ALU Kupfer!
Ja danke, das beantwortet noch nicht meine ganzen fragen🙂 Ja habe nun diese hier , die waren auch nicht billig...Wollte nicht nochmal 200Euro wegen kabeln rauswerfen, wo ich gute da habe😉verstehst du sicherlich...Vielen Dank trotzdem.
Ähnliche Themen
JA, SORRY..
Aber hörte sich so an, als WÄRST du kurz vor dem Kauf.. :-)
Was haltet ihr von den Kabeln(Dietz) , Brauche ich sonst noch was??
Stimmt sorry,dann sage ich mal was ichda habe..Den Sub, ein 1 F Powercap, die Exide Batterie., alle Kabel, die Endstufe kommt diese Woche..ist auf dem Weg.
Hallo.Kurzes Feedback.Habe alles jetzt im Auto montiert(auch die 50mm² Stromkabel für die 2Batterie)..ich muss nur noch den Woofer und den Amp anschliessen(würde dazu auch 35mm²reichen oder auch 50mm2?).Brauche noch ein Trennrelais bis 150a Sicherungen.Habe mich informiert, wegen der 2.Batt.Es soll auch eine Sicherung reichen, die ich vorne an der Bordbatterie anschliesse...Ist das richtig oder sollte ich noch einen zweiten 150a Sicherungshalter mit Sicherung montieren?Reicht 2 fach geschirmtes Cinch kabel?Brauche ich ein Entstörfilter wenn ja hinten am AMP montieren oder am Radio??Bitte um Begründung, falls ich noch was brauche---Ich hoffe mir fehlt nix mehr?😉 Aso habe mir noch neue Emphaser 2 wege LS (wollte nix ander Heckablage machen, deshalb nur 16cm), und für vorne für 139euro Rodek Coax system mit Weichen Gekauft.
Wie gesagt, man könnte natürlich auch coax systeme für 500euro nehmen, aber die reichen mir, ich will eh nur den Bass fühlen, aber wird sich sicherlich alles saugeil anhören... Schönen abend noch, und danke schonmal für eure Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Hallo.Kurzes Feedback.Habe alles jetzt im Auto montiert(auch die 50mm² Stromkabel für die 2Batterie)..ich muss nur noch den Woofer und den Amp anschliessen(würde dazu auch 35mm²reichen oder auch 50mm2?)
Ob das reicht!? ja sicher, ABER es ist unlogisch die beiden batterien mit dem (fast) dicksten Kabel was geht zu verbinden, obwohl da nur Ausgleichs und Ladestrome drüber fließen und dann DA wo richtig Saft duchgehen muss, also zu den Endstufen (!) "nur" ein 35mm² zu legen. Verstehste?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ45613QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemZitat:
Original geschrieben von niceW126
.Brauche noch ein Trennrelais
oder
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61522QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemSo ein hab ich drin.
Es gibt auch teurere - ob die besser sind...
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
bis 150a Sicherungen.Habe mich informiert, wegen der 2.Batt.Es soll auch eine Sicherung reichen, die ich vorne an der Bordbatterie anschliesse...Ist das richtig oder sollte ich noch einen zweiten 150a Sicherungshalter mit Sicherung montieren?
Es müssen 2 sein. Allein wegen der Versicherung. Aber sonst ist eine Batterie bzw das kabel auch nicht abgesichert, falls es irgendwo duchgescheuert oder gequetscht wird und dabei auf Masse schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Reicht 2 fach geschirmtes Cinch kabel?Brauche ich ein Entstörfilter wenn ja hinten am AMP montieren oder am Radio??Bitte um Begründung, falls ich noch was brauche---Ich hoffe mir fehlt nix mehr?😉
Wenn das ein Carhifi Kabel ist sollte es reichen. Nimm nicht das aller billigste.
Enstörflilter braucht NIEMAND. Das sind aller letzt NOTlösungen. die gehen dabei hörbar frequenzen verlohren. Es klingt schlechter! Es ist eigenlich immer möglich das Chinkabel so vzu verlegen, das kein Störgeräusche auftreten.
ob noch was fehlt? An Kabelschuhe gedacht? (zb. für Kabelverbindung am Trennrelais, Batterie etc.)
Gruß Tripple G
Hi Vielen Dank Kabelschuhe habe ich da von 6-50mm²🙂Werde dann wie gesagt 50mm² nehmen für die 2.Batterie und für die Endstufe auch 50mm², dann bin ich auf der sicheren Seite!Hab heute auch schon meine Alpine durch Emphaser ersetzt, es sind compos. für die Heckablage, die anderen von Rodek für die Front kommen noch rein..Hatte heut nicht viel zeit.Das verfluchte Autp streikt.Bis später dann.
@tripple g Auf einem deiner Relais steht 100a drauf, das geht doch dann nicht für meine mit 150a oder?Danke
Ich habe dir doch schon eine Seite vorher geschrieben, dass du 2 Sicherungen brauchst:
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Für die Zusatzbatterie würde ich ein 35er Kabel legen. Sicherung vor der Zusatzbatterie UND vor der Hauptbatterie nicht vergessen!!!
Ließt du meine Posts nicht?
Ein Ralais braucht man nicht. Wenn du zu viel Geld hast, dann kauf dir eins 😉
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Ich habe dir doch schon eine Seite vorher geschrieben, dass du 2 Sicherungen brauchst:
Wo er Recht hat, hat er Recht...
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Hi Vielen Dank Kabelschuhe habe ich da von 6-50mm²🙂Werde dann wie gesagt 50mm² nehmen für die 2.Batterie und für die Endstufe auch 50mm², dann bin ich auf der sicheren Seite!Hab heute auch schon meine Alpine durch Emphaser ersetzt, es sind compos. für die Heckablage, die anderen von Rodek für die Front kommen noch rein..Hatte heut nicht viel zeit.Das verfluchte Autp streikt.Bis später dann.@tripple g Auf einem deiner Relais steht 100a drauf, das geht doch dann nicht für meine mit 150a oder?Danke
Die 150 A Sicherungen sind ja dafür da das kabel abzusichern, weil das 150 A aushält.
Zwischen den Batterien fließen keine 100 A deshalb geht es damit.
Wenn doch 100 A fließen würden ... na dann würde warscheinlich das Realis abbrennen 😁
Kannst du kleine kleineren Sicherungen verwenden?
Meine Batterien sind mit 20 A abgesichert. Wie gesagt das fließen nur Ausgelichs- und Ladestöme drüber... 50mm² an der stelle ist rausgeschmissenes Geld. Zu den Amps hin, da muss es dick sein.
Hi.Doch klar lese ich die Beiträge immer. Aber wollte es von verschiedenen Leuten wissen, weiss jetzt dass ich 2 Sicherungen brauche...Siehst ja wieder einer sagt du brauchst ein Trennrelais, der anderere sagt du brauchst keins...Was denn nun?🙂 Und die 50mm² Stromkabel für die 2.Batterie liegen schon...🙂BRauche ja dann nur noch höchstens 3Meter für die Endstufe...
Hab noch was vergessen zu fragen..Was auch sehr wichtig ist, ist das Radio.Ich habe ein jvc KD-LHX501 mit "Touchscreen".Ist das gut für meine Zwecke?Oder doch ein anderes ?Danke schonmal.
Ein Trennrelais mach schon Sinn.
Ist aber verzichtlich..
Kommt drauf an.
Willst du dein Auto mehr als 5 Wochen stehen lassen, so kann es halt OHNE Trennrelais vorkommen, dass die Batterien sich "gegenseitig" Leer gezogen haben.
Gruß
Tom
Nein das Auto wird täglich genutzt,spätrestens alle 2 Tage.Leider hat di Leistung meiner jetzigen Batt langsam nachgelassen da ich ein Sub zur zeit noch nutze mit 300w RMS ohne Powercap oder 2.Batterie...Und die 2500W Rms von der neuen Anlage hält sie dann erst Recht nicht...Sollte ich beim Einbau noch auf etwas achten?Wo muss das Trennrelais denn genau hingebaut werden? Die 2. 150Ampere Sicherung mit Halter kauf ich mir wahrscheinlich die kommende Woche.Danke schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von Tripple G
Wie gesagt das fließen nur Ausgelichs- und Ladestöme drüber... 50mm² an der stelle ist rausgeschmissenes Geld. Zu den Amps hin, da muss es dick sein.
Und natürlich fließt auch der maximale Lichtmaschinenstrom der geliefert werden kann bzw übrig bleibt.
Also nicht als Ladestrom, sondern direkt zum Verstärker.
Gerade wenn man eine orginale 50A Lima gegen eine 150A austauscht, können dann im "Ladekabel" der Zusatzbatterie schnell mal über 100A fließen, bei entsprechenden Endstufen.