Welche endstufe u Kabel?? für GZNW 15??

Hallo-Hätte mal ne frage... Welche endstufe würdet ihr für den Ground Zero gz nw 15 mit 2500w RMS nehmen?Was bedeutet zb 1 ohm stabil?? Und was bedeutet brückbar von 4 auf 2 ohm und dann auf so und so viel watt...Ich hoffe ihr wisst was ich meine🙂 Und ist das ok wenn man 35mm2 dicke Stromkabel nimmt oder doch 50er dicke? Wäre ein 1 F Dietz powercap ok oder doch 3 F? Ist eine zusätliche Batterie ratsam??Habe original ne Lima mit 80A sind es glaube ich...

Hätte da mal zwei AMPS zur Auswahl...

1. http://cgi.ebay.de/...egoryZ45619QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder 2. http://cgi.ebay.de/...egoryZ57300QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Vielen Dank schonmal... Mfg, Nice.

91 Antworten

Hi...Wiegesagt MUSS den im fond platzieren..., denn im Kofferaum habe ich ne Gas anlage....Auch der Riesen S klasse Kofferraum ist so nicht mehr zu gebrauchen... Werde das dann schon richtig einbauen ... ggfs. werde ich zum Hifi.Corner fahren und mir helfen lassen und es Professionell machen lassen...! Hoffe ich bekomme mein Getriebe wieder hin🙁 Habt ja evtl meinen anderen fred gelesen...Danke euch allen schonmal.

Hallo.Kennt sich jemand auch mit Batterien aus? Habe ne Exide 900dc, darf ich sie laden mit nem normalen ladegerät oder braucht man da ein spezielles.??

Was muss ich für Kabel legen wenn ich eine 2. Endstufe anschliessen will..Kann man pber den IN put oder output der ersten Endstufe auch den 2.Amp anschliessen, so dass ich nur ein kurzes Chinch brauche..Ist etwas schwer sonst beim Mercedes alles wieder zu verlegen...Was benötige ich genau für Kabel usw für die 2.Batterie? Fällt euch noch was ein???Danke schonmal.

Die Batterie kann man auch mit einem normalen Ladegerät laden. Jedoch muss man wissen was man tut.
Ohne Multimeter und ständiger Kontrolle würd ich mich das nicht trauen.

Ersteiger dir einfach dieses Ladegerät. Damit kannst du dann unbesorgt laden. Sollte für schätzungsweise 15-20Euro rausgehen.

Das Signal für die zweite Endstufe kannst du von dem Cinchoutput der ersten nehmen.
Für die Zusatzbatterie würde ich ein 35er Kabel legen. Sicherung vor der Zusatzbatterie UND vor der Hauptbatterie nicht vergessen!!!

Hi Super Danke für die Nachricht..Ist das auch ok wenn ich 50mm² kabel nehme? Habe mir welche bestellt gehabt extra für die Anlage.Habe insgesamt 6Meter davon. Habe ein gutes Ladegerät da von Westfalia, aber weiss nicht ob man es damit laden darf.Normale Batterien habe ich immer damit geladen... ISt nen jahr alt.. Es gibt ja auch Gel Batterie Ladegeräte... Kann ich damit auch zb die Exide laden oder meine Powerstation Alfatec, sie ist mit integriertem 3 F Kondensator und Stromanschlüsse für ne Anlage, hatte doch letztens mal so nen Link eingefügt,der derzeitge Sofortkauf preis bei ebay ist 399euro. Kann ich das Teil auch mit nem "normalen" Gerät laden?

Habe ja die Kiste mit dem Nuclear und da gehen aus der Kiste raus ein 10mm² Kabel in Rot und und Blau raus..Wozu sind die genau(vermute für Strom?😉) Und noch ein Kabel mit 4mm² welches wohl zum anschliessen an die Endstufe ist? Aber das teil braucht doch nicht nochmal nen eigenen Stromanschluss oder?Danke schonmal..Ps meine Fragen oben bitte auch beantworten wegen der Benötigten Kabeln🙂Danke.und schönen Sonnenabend..

Ähnliche Themen

50er Kabel ist sehr gut, ja.
Was du für ein Kabel von der Zusatzbatterie zum zweiten Verstärker legen musst/sollst hängt davon ab was deine Endstufe an Strom verbraucht.

Das Ladegerät, welches ich im letzten Post verlinkt habe (Ebay) ist eins für Gel, AGM, Fließ und normale Säurebatterien.

Mach am besten mal schnell ein Foto von deiner Kiste und den Kabeln. Ist glaub einfacher 😉

Hi Ich kann zur zeit leider keine Bilder machen bzw einstellen..Jedenfalls weiss ich jetzt dass der Woofer 2 mal 2 Ohm hat.. Evtl ist das Kabel auch für den Strom...😉

Naja habe jetzt konkrete Fragen:

1.Was brauche ich alles, um eine 2.Endstufe zum laufen zu bekommen?
2.An der ersten Endstufe fehlt mir ein Remotekabel...deshalb muss ich hinten immer das Kabel rausziehen, oder wieder rein wenn ich was hören will...
Ist das Remotekabel nicht das, dass zw. dem Chinch ist??
3. Was benötige ich wegen der zweiten Batterie, sie soll ja auch mitladen..mit der Autobatterie...(Meine Lima hat 80ah).
4.Was sollte ich für ein Frontsystem nehmen, da der Bass Extrem sein wird..aber zu eurer Info, ich möchte keine Teile die Hohe höhen haben, das möchte ich nicht...Der ton soll sehr schön Druckvoll und Tief sein..Die Hochton-Töne tun mir immer schnell weh😉Hoffe ihr wisst was ich meine...🙂
Hoffe mir kann jemand mal jetzt helfen, dass ich weiterkomme!.Vielen Lieben Dank.Mfg.

Hi.Was für mich sehr wichtig ist, dass die Anlage sich mit dem radio ein schaltet, und nicht, dass ich wieder den Verstärker und Kondensator und was ich noch brauche, wieder die Kabel rauszuziehen...Hoffe ihr versteht was ich meine, und hoffe auf brauchbare antworten.Vielen Dank schonmal

1. Du brauchst dafür Cinch und Stromkabel
2. DAs Remotekabel ist oft zwischen den beiden Cinchleitungen. Du musst es nur am Radio anschließen. Wie, steht in der BDA des Radios.
3. Ein Stromkabel und Sicherungen
4. Kommt drauf an, wieviel Geld dir das Frontsystem wert ist. Ein Verstärker hierfür ist auch mehr als Sinnvoll

Gut , danke. Muss mal schauen...Beim Endstufen kabelset war ne 150a Sicherung dabei.Reicht die oder brauche ich ne zweite..?? Also kann ich sicher von der ersten Enstufe das Signal für die zweite bekommen?!Das ist auch ok...Die erste Endstufe ist ne "normale" 4kanal, reicht ja auch für das Frontsystem und für den Woofer kommt ja eh ein Dicker Rockford Monoblock...Habe es mir überlegt, werde den woofer doch nicht im Fond reinsetzen, sondern in den Kofferraum passt er doch in dem ich das Reserverad rausnehme...Dann passt es auch wegen der Höhe, das wird sicherlich gruseliger Sound😉 Das wird Krachen ohne Ende!!... Freu mich schon drauf...

Was sollte man für Subwooferkabel nehmen? es sind zur zeit ein blaues und ein Rotes in je 10mm² und ein schwarzes plus und minus in je 4mm² dran... Warum auch immer😉 Wieso ist es eigentlich sio das viele Hersteller die fertige Gehäusewoofer anbiete sehr dünne Kabel nehmen, meist 1,5mm² oder dünnere die von innen an den Woofer gehen... und für aussen nehmen dann die meisten dicke 6mm²?

Hab auch gehört, dass ich sowas wie ein Modul es nennt sich "tool"? für die 2.Batt benötige??, damit sich beide Batterien gleichzeitig aufladen? Schafft es denn meine Lima? Danke schonmal.

Wenn du eine Zusatzbatterie besizt MUSST du im Kabel 2 Sicherungen verbauen, solange eine Batterie hinten und eine vorne ist. Wenn du nur eine verbaust, kannst du die auch gleich weglassen. Ist dann ja sinnlos.

Das Signal kannst du sicher von der ersten Endstufe klauen. Entweder per Cinchout oder per Y-Adapter. Das geht natürlich nur, wenn du am Radio keinen Hochpass engestellt hast, was aber nur bei höherwertigeren Radios geht.

Als Subwooferkabel ist ein 4mm2 okay. Je dicker desto besser.

Dass viele Hersteller innne dünne Kabel verlegen liegt daran, dass es meist ausreicht 😁
Ist ja kein sehr langer Weg vom Terminal bis zum Woofer. Und vorallem sind die meißtens Fertigsubs in Kisten auch nicht sehr belastbar. Man hat auch nur eine sehr beschränkte Auswahl wenn man keine Kisten selber bauen will.

Ok Danke...Ja klar möchte und SOLLTE bei so einem Sub einen zweite Batterie haben..Was sagt ihr zu nem ! F Dietz Cap oder doch eher 20F??? Wird da ein riesen Unterschied sein?? ich möchte dass es richtig ballert🙂 Ihr seht ich bin verrückt nach Bass...aber möchte es ein mal alles vernünftig haben und nicht immer Umbauen..das is zu aufwendig und habe keine Lust auf sowas.🙂

ICH sage: Lass die Caps weg und leg das Geld für eine bessere Batterie hin 🙂
Oder am besten noch eine größere Lichtmaschine.

Hmm ohne Begründung...🙂Meinst du mit einer zweiten guten Batt. braucht man kein Cap mehr?!400Euro für eine 2.Batt halte ich auch zu hoch.,,Muss mal Schauen..Werde die kommende Woche mal was sehen was sich machen lässt

Einen Cap hat bei mir zum Beispiel klanglich kaum was gebracht.
Eine Zusatzbatterie hab ich aber deutlich gemerkt. Muss auch keine für 400Euro sein!

Meine Hawkers hab ich jeweils für 40Euro gekauft. Gab die letzten 2 Jahre immer irgendwann solche Angebote.

Und sonst wäre eine Maxxima nicht schlecht. Kostet unter 200Euro 😉

Hi.Auf diesem bild seht ihr die Kabelanschlüsse die vom Sub aus gehen.

Warum sind da nicht nur ganz normal Kabel für plus und minus.`??

Deine Antwort
Ähnliche Themen