welche Einpresstiefe bei 18 Zoll

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor talk Freunde fahre seit einem Monat einen 1.6 GT Sport und möchte mir für den Sommer ein Paar neue Felgen kaufen. Ich hatte da an 18 zoll gedacht , so die gibt es ja in
8 x 18 oder 8,5 x 18 . Welche Einpresstiefe ist nötig damit die Räder Außen bündig mit der Karosserie abschließen ohne das Ich etwas an der Karosserie änderen muß oder mit einer Spurverbreiterung arbeiten muß.
gruß
Thomas

18 Antworten

Jetzt will ich mich auch mal melden.

Ich habe mir, bedingt durch disen Thread, 8x18 Zoll ET42 (mit 225er Reifen) gekauft in der Hoffnung, dass diese Kombination problemlos (!!) auf dem 5er Golf zu fahren ist.

Das war wohl ein großer Irrtum - der Reifen schaut vorne aus dem Kotflügel. Klar geht das, aber sicher nicht problemlos. Man muss da schon etwas machen und genau hier fängt das ganze Theater an, was der Otto-Normal-Nutzer definitiv nicht will.

Auch wenn ich mich jetzt etwas "aus dem Fenster lehne", aber beim 5er Golf geht m.E. und damit meine ich ohne irgendwelche Arbeiten an der Vorderachse und ohne Schleifen in Grenzsituationen bei einer 8 Zoll breiten Felge und 225er Reifen vorne max. ET50. Alles andere ist für Otto-Normal-Nutzer einfach totaler Mist und führt unweigerlich zu Arbeiten am Kotflügel bzw. Radkasten oder zu dem, was keiner will - dem Schleifen in Grenzsituationen.

so ein schmarrn,ich hab 8,5 und ET44...und das passt ! zwar musst ich vorn ein wenig bördeln aber meiner ist ja auch extrem tief.ohne tieferlegung gehts problemlos , und auch mit meinen 50mm federn und der selben rad/reifen kombi gings problemlos...

http://web17.server27.publicompserver.de/R32grillganznah.JPG

Du hast mich nicht verstanden!

Lese dir nochmal meinen Erfahrungsbericht durch und versuche das ganze mal ansatzweise zu verstehen. Dann wirst du erkennen, dass deine Antwort eben völlig überflüssig war.

Doch ich hab dich verstanden.also bei mir hat auch in grenzsituationen mit 8,5 und ET 44 nie was gefehlt.
wobei im vergleich zu 8" ET 42 meine felge 4,2 mm weiter nach außen steht !!!

und wie gesagt selbst mit 50mm tieferlegung hat nichts gefehlt , es musste nur was gemacht werden da ich jetzt über 80mm tieferlegung habe...und wer sein auto so tief legt der schat ja nicht mehr auf alltagstauglichtkeit würde ich mal sagen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen