Welche Düsen im 34PICT3 mit 1678ccm.
Hallo Leute,
Ich habe einen 1678ccm Typ1 mit Engle W110 Nockenwellsatz inkl. Stößel,Teller, Keile und Federn.
Meinen Solex 34PICT3 würde ich gerne beibehalten.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage welche Düsen ich dafür benötige.
Orratech hat einen 34PICT3 für 1,7L im Angebot, auf Nachfrage welche Düsen verbaut sind wurde mir gesagt das eine Änderung der Düsen nicht reicht, es müssten noch extra Bohrungen gesetzt werden.
Hier im Forum hab ich schon gelesen das die Leerlaufdüse eine 55er sein sollte und bei der Hauptdüse irgendwas zwischen 135 und 140.
Was sind Eure Erfahrungen?
Soll ich einfach welche zwischen 132 und 140 bestellen und dann testen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es geht hier um Kleinkram an mehr Hubraum,da reicht ein guter wirklich funktionierender Serienvergaser mit Serienbedüsung voll aus.
Ich hatte auch einen 1600er mit Tuning und Serienvergser. Da drann eine Lambdasonde gefahren um zu sehen was sache ist.
Das passte alles perfekt. Jede Änderung wäre eine Verschlimmbesserung gewesen.
Der Serienvergaser steckt das locker weg was da mehr benötigt wird.
Hinzu kommt das die Erfahrungen gezeigt haben das mehr Hubraum die Düsen kleiner werden. Der Zylinder saugt ja schließlich mehr und kräftiger an. Die selben Düsen ,also ohne auszutauschen,machen in dann etwas fetter.
Vari-Mann
18 Antworten
ich muss da mal dem Vari beipflichten!
fuer einen 1678er mit einem 34er Vergaser kann man die Serienbeduesung bedenkenlos weiter verwenden.
Da lohnt sich das Lamdatool wirklich nicht.
Aber mal was ganz anderes zu deinem Vorhaben: Die W110 ist nicht wirklich geeignet fuer einen Zentravergaser. Es geht zwar aber der Motor faehrt sich untenrum echt mau. Obenrum wird es dann munter aber schoenes cruisen wird schwierig.
Aus meiner Sicht keine schoene Kombination.
Ich hatte genau diese Kombination in meinem Karmann. 1678 mit w110 und 34er Vergaser. Laut Lamdatool (ich habe so wie so eins) ist mit der Serienbeduesung alles i.o. aber die kombi macht untenrum einfach keinen Spass.
Gruss
Mhhh....okay....das wäre blöd.
Orratech sagte das funktioniert so weit alles.
Ich werde es sehen....der nuss bis Ende Mai erstmal fertig werden inkl. TÜV (Hochzeit)
Wenn er dann wirklich so schlecht läuft kommen halt Doppelweber rein.......oder Kompressor 😁
Ich versteh das schon.
Jetzt ist er am Wochenende schon mal rein gekommen und wurde auch zweimal gestartet.
Demnächst machen wir feineinstellung.