Welche Düsen im 34PICT3 mit 1678ccm.

VW Käfer 1303

Hallo Leute,

Ich habe einen 1678ccm Typ1 mit Engle W110 Nockenwellsatz inkl. Stößel,Teller, Keile und Federn.
Meinen Solex 34PICT3 würde ich gerne beibehalten.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage welche Düsen ich dafür benötige.

Orratech hat einen 34PICT3 für 1,7L im Angebot, auf Nachfrage welche Düsen verbaut sind wurde mir gesagt das eine Änderung der Düsen nicht reicht, es müssten noch extra Bohrungen gesetzt werden.

Hier im Forum hab ich schon gelesen das die Leerlaufdüse eine 55er sein sollte und bei der Hauptdüse irgendwas zwischen 135 und 140.

Was sind Eure Erfahrungen?
Soll ich einfach welche zwischen 132 und 140 bestellen und dann testen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Es geht hier um Kleinkram an mehr Hubraum,da reicht ein guter wirklich funktionierender Serienvergaser mit Serienbedüsung voll aus.

Ich hatte auch einen 1600er mit Tuning und Serienvergser. Da drann eine Lambdasonde gefahren um zu sehen was sache ist.
Das passte alles perfekt. Jede Änderung wäre eine Verschlimmbesserung gewesen.

Der Serienvergaser steckt das locker weg was da mehr benötigt wird.
Hinzu kommt das die Erfahrungen gezeigt haben das mehr Hubraum die Düsen kleiner werden. Der Zylinder saugt ja schließlich mehr und kräftiger an. Die selben Düsen ,also ohne auszutauschen,machen in dann etwas fetter.

Vari-Mann

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo

Google mal nach Jens Field VW Käfer

JF überholt originale vergaser und versetzt sie somit in einen Neuzustand.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Eine Empfehlung für Düsen zu geben ist immer etwas ungünstig,denn wenn dir der Motor hochgeht, bist du im besten Fall selbst schuld und nicht jemand anderes.
Also am besten selbst abstimmen.
Am Anfang lieber etwas fetter abstimmen und dann ausprobieren, am besten mit dem lambda Meßgerät.

Oder mal nach Köln zu Viktor Günther nach Köln zum abstimmen fahren, wenn man selbst nicht die Mittel zum abstimmen hat.

Ähnliche Themen

Es geht hier um Kleinkram an mehr Hubraum,da reicht ein guter wirklich funktionierender Serienvergaser mit Serienbedüsung voll aus.

Ich hatte auch einen 1600er mit Tuning und Serienvergser. Da drann eine Lambdasonde gefahren um zu sehen was sache ist.
Das passte alles perfekt. Jede Änderung wäre eine Verschlimmbesserung gewesen.

Der Serienvergaser steckt das locker weg was da mehr benötigt wird.
Hinzu kommt das die Erfahrungen gezeigt haben das mehr Hubraum die Düsen kleiner werden. Der Zylinder saugt ja schließlich mehr und kräftiger an. Die selben Düsen ,also ohne auszutauschen,machen in dann etwas fetter.

Vari-Mann

😁 jetzt war ja alles dabei,
Neukauf,
mit anderen Düsen testen und
einfach lassen wie es ist.

Einen Neuen Vergaser werde ich mir erstmal nicht holen....habe meinen ordentlich gereinigt und neu abgedichtet...alles wieder sauber und geschmeidig 😉

Habe mir zur Sicherheit ein paar Düsen bestellt und werde am Wochenende wenn der Motor wieder drinn ist erstmal schauen wir der Vergaser mit original bedüsung läuft.

Nicht schauen, messen!

Hol dir das Lambda Messgerät, bau es ein und du kannst die maximale bzw. optimale Leistung rausholen.

Welches Messgerät verwendet ihr dafür?
Muss ich dazu extra ein Lambda-Anschluss in meine neuen Super Competition Bohren?

Zeitronix ZT2, und ja, weil irgendwo muss die Lambdasonde ja rein :-)

Heftiger Preis

Arsch teure Auspuffanlage kaufen und sich über den Preis einer lambda Messung beschweren 😉

Hol dir die Innovate MZX-L

Das Gerät kannst du immer wieder verwenden, das haben einige hier und noch keiner hatte Probleme, das ist mir immer etwas mehr wert, und ausserdem, wenn der motor hochgeht weil falsch abgestimmt, wirds etwas teurer.
Geiz ist nicht immer Geil :-)

Ich verstehe euch ja und Stimme euch auch zu.
Es sind halt nur wieder ungeplante Ausgaben.

Moin,
wenn du was günstiges suchst und etwas aufpräzision verzichten kannst.

Dann hollst du dir diese Anzeige

https://www.ebay.de/.../172994759150?...

und klemmst dort eine Sprungsonde an

https://www.ebay.de/.../361115395713?...

Zum "groben" Abstimmen und verhindern das man Mager läuft reicht es.

Breidbandsonde, ist genauer...

Noch günstiger geht es, die Anzeige weg zulassen und ein Multimeter anzuklemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen