Welche Doppel DIN Radios habt ihr verbaut?
Hallo zusammen,
da mein Entschluss nun doch schon ziemlich fest steht auf Doppel DIN umzubauen, bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig welches Radio ich reinbauen soll. Ein originales fällt aufgrund magelnder Unterstützung wie Bluetooth Übertragung, Freisprechen, MP3 wiedergabe etc. raus - mal abgesehen vom Preis.
Ich tendiere zu diesen beiden Radios.
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DDX6021BT/
hier gefällt es mir besonders gut, dass man ein iPhone etc hinten einstecken kann und das Telefon irgendwo hinlegen kann - ganz ohne Kabelgewirr im Innenraum
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DDX4021BT/
hier gefällt mir die Optik mit dem Lautstärkeregler sehr gut, allerdings wird ein iPhone in der Radiofront eingesteckt.
Welche Radios habt ihr verbaut? Bitte mal mit Bild posten und Rückinfo zum Gerät.
Danke Euch.
Gruß Patrick
21 Antworten
so, die ersten Teile sind schon eingetroffen.
1. Klimabedienteil - ist sogar aus dem gleichen Herstellungszeitraum wie mein Auto. 😉
2. Mittelkonsole in onyx - Schaltabdeckung ist dabei, stammt allerdings vom Automatik, weiß jemand ob die passt?
nächste Woche kommt dann der Einsatz für die Mittelkonsole incl. Aschenbecher und Schalter mit Getränkehalter. Damit ist dann fast alles für den Umbau auf Doppel Din vorhanden, was noch fehlt ist die Blende für den Aschenbecher und die Blende für die Schalter - weiß jemand ob die Schalterblende von der alten Konsole passt?
Gruß Patrick
Hallo zusammen,
kaum zu glauben, aber ich habe es endlich nach 1,5 Jahren geschafft auf Doppeldin umzubauen. Als Radio habe ich das neue Kenwood DDX6023BT verbaut. Was mich allerdings komplett irritiert ist, dass mein originales Concert 1 mehr Bass aus dem Bose System rausholen konnte.
Als Adapter habe ich keinen Aktiv Adapter gekauft, sondern einen Adapter von 4x Cinch auf Miniiso - also eigentlich die perfekte Voraussetzung.
Wie sieht´s bei euch aus? Was habt ihr verbaut?
Danke für eure Antworten.
Gruß Patrick
verbaut habe ich ein Clarion NX502e. Dazu noch ein Modul für die Lenkradfernbedienung. Die Dachantenne habe ich jetzt demontiert und das Loch mit einer unauffälligen Blende verschlossen. GPS Maus ist unsichtbar hinter dem Handschuhfach montiert. Empfang 1a. Für den Radioempfang habe ich eine Blaupunkt Scheibenantenne verbaut. Dazu noch USB Stecker im Handschuhfach. Es kann alles was es soll und fügt sich dank passender Blende gut ins Gesamtbild ein. Ich würde allerdings, wenn es bald mal was gescheites gibt, auf ein Android Gerät umsteigen. Von Clarion war da auch mal was angekündigt. Windows CE ist da einfach veraltet und zu langsam.
Hallo,
nach 2 Radios, 1x Pioneer ohne Navi und Alpine INA910R (welches nur Probleme machte und mein Händler auch nicht mehr weiter wusste) habe ich mir ein Kenwood DNX7210BT gekauft und verbaut.
Klanglich ist das Gerät der Hammer, das BOSE System wird nun voll ausgenutzt (mit aiv Adapter).
Der Klang ist sauber und perfekt einstellbar an dem Gerät.
Die Navigation ist dabei von Garmin, diese funktioniert sauber und klasse. Angeschlossen haben wir die Originale Dachantenne mit GPS.
Das Gerät liegt zwar bei ca 800 bis 900€, ist aber jeden Euro wert, meiner Meinung nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puzzi
Klanglich ist das Gerät der Hammer, das BOSE System wird nun voll ausgenutzt (mit aiv Adapter).
Der Klang ist sauber und perfekt einstellbar an dem Gerät.
Kannst du mir sagen, welchen Adapter du genau genommen hast?
Danke Dir.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von CapriSonne-2.8i
Kannst du mir sagen, welchen Adapter du genau genommen hast?Zitat:
Original geschrieben von Puzzi
Klanglich ist das Gerät der Hammer, das BOSE System wird nun voll ausgenutzt (mit aiv Adapter).
Der Klang ist sauber und perfekt einstellbar an dem Gerät.Danke Dir.
Gruß Patrick
Hallo,
ich habe diesen hier zuerst verbaut:
http://www.schlauer-shop24.de/.../?...
Alternativ geht auch diese hier, obwohl dabei steht nicht für BOSE Systeme:
http://www.acvgmbh.de/shop4/product_info.php?info=p139_1338-02.html
mit dem von ACV klingt es besser als mit dem AIV Adapter, der AIV wurde wieder ausgebaut von einem Bekannten, der Einbauten macht, weil es Probleme mit dem AIV ab und an gab, kann sein das es Produktionsfehler war, er hatte dann bei ACV angerufen und nachgefragt, der Adapter von ACV geht auch mit BOSE, obwohl dort das gegenteil angegeben wird, wieso auch immer.
Gruß
Michael
So, der Umbau ist inzwischen komplett abgeschlossen. Nur die "vielen" Blenden gefallen mir noch nicht. Ein neuer Frontrahmen wird hier demnächst Abhilfe schaffen.
Anbei mal 2 Bilder.
Gruß Patrick