Welche Distanzscheiben bei Original 17" Avantgarde Felgen möglich?
Hallo
Einige von Euche haben ja bestimmt schon Reifen / _Fahrwerksumbauten am W204K vorgenommen und kann mir folgende Frage beantworten?
Welche Distanzscheiben bei Original 7,5x17 ET47 Avantgarde Felgen möglich?
Wie weit schaut der Original Radbolzen aus der Original Felge raus?
Weniger als 20 mm, dann wären H&R DRA 40 als fest verschraubte Distanzscheiben möglich.
Oder sind es um die 20 mm, dann bräuchte ich ja schon die DRA 50.
28 Antworten
Super Vielen Dank für die Auskunft werd mich gleich auf die Suche machen.
hast du die Verbreiterungen bei dir drauf? (S204cruiser)wenn ja kannst du ein Bild einstellen.
gruß paul
Zitat:
Original geschrieben von s204cruiser
Von H&R gibt es für die HA die 30mm Spurplatten incl. ABE!
Zugelassen für die Standard & AMG Felgen 7,5x17 und 8,5x17 bzw. 225/45 und 245/40!
Heißen H&R Trak+ 11256651
Hat die genannten Spurverbreiterungen jemand mit AMG-Felgen 7,5 x 18 ET 47 und 8,5 x 18 ET54 (mit 225/40 R18 und 255/35 R18) drauf?
Theoretisch müssten die 30mm doch auch mit dieser Felgen/Radkombination problemlos möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Christof3d
Hat die genannten Spurverbreiterungen jemand mit AMG-Felgen 7,5 x 18 ET 47 und 8,5 x 18 ET54 (mit 225/40 R18 und 255/35 R18) drauf?Zitat:
Original geschrieben von s204cruiser
Von H&R gibt es für die HA die 30mm Spurplatten incl. ABE!
Zugelassen für die Standard & AMG Felgen 7,5x17 und 8,5x17 bzw. 225/45 und 245/40!
Heißen H&R Trak+ 11256651
Theoretisch müssten die 30mm doch auch mit dieser Felgen/Radkombination problemlos möglich sein?
Hier ist das Gutachten:
http://www.h-r.com/bin/11256651-6.pdf
Geht also auch mit den 18"
Nein, habe sie noch nicht drauf, werde sie mir aber demnächst zulegen und beim Wechsel auf Sommerreifen montieren.
Zitat:
Original geschrieben von s204cruiser
Geht also auch mit den 18"Nein, habe sie noch nicht drauf, werde sie mir aber demnächst zulegen und beim Wechsel auf Sommerreifen montieren.
Das Gutachten hatte ich auf der H&R-Seite gefunden.
Es sind aber einige Dinge unklar:
1.) Es steht immer nur etwas von Hinterachse.
Gibt es für die Vorderachse einanderes
Gutachtenoder geht vorne nichts?
2.) Bei den 18 Zoll (255/35) wird der Punkt "H2" angegeben, der aussagt: "Durch Anbau geeigneter Teile (z.B. Radabdeckungsverbreiterungen) ist eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 herzustellen, sofern diese nicht bereits serienmäßig vorhanden ist."
Tja, und jetzt die Frage: Ist im normalen AMG-Paket (Code 950) eine Radabdeckungsverbreiterung vorhanden oder nur im Plus-Paket (Code 956) oder in keinem?
Also ohne zusätzlich was zu machen möglich oder nicht?
Ähnliche Themen
Ich hätte diese Frage auch, bei 40mm pro Achse hinten und den 245ern wurde da am Fahrzeug was gemacht? Z.B. wurden kannten umgelegt oder Innen geweitet etc. Im Teilegutachten steht es drin, die Frage ist ob es muss. Die, die es montiert haben, postet es bitte mal. Bei mir steht es nächste Woche an und ich hätte natürlich gerne Informationen wegen Aufwand.
Die ABE gilt nur für 30 mm für die Hinterachse!
Vorderachse muss vom Tüv mit entsprechenden Teilegutachten abgenommen werden!
Was diese Radabdeckungsverbreiterungen angeht, kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Zitat:
Original geschrieben von RDS156
Hier mal die 30mm HA auf 8,5x17 / 245 ohne Tieferlegung...
Ist bei dir etwas gemacht worden? Umgebördelt, angelegt oder ähnliches. Nach wie vor gibt hier irgendwie keiner eine Antwort darauf. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Jeder der eine Spurverbreiterung drauf hat, müsste doch wissen ob was gemacht wurde, damit der TÜV sägt ok.
Zitat:
Original geschrieben von RDS156
Hier mal die 30mm HA auf 8,5x17 / 245 ohne Tieferlegung...
Wenn ich mir Deine Pics so ansehe festigt das meinen Entschluss eine Spurverbreiterung zu montieren. Steht selbst ohne Tieferlegung sehr schön da. Gefällt mir gut 😎.
Soo, war mit dem H&RGutachten kurz bei der Dekra.
Folgendes gilt laut Prüfingenieur:
Die ABE zählt für die Serienfelgen (auch AMG) in der Breite 6,0x16 - 7,0x16 - 7,5x16 - 7,5x17 - 7,5x18 und 8,0x18 uneingeschränkt, d.h. mitführung der ABE und alles ist gut.
Jedoch bei den Felgen der Größe 8,5x17 und 8,5x18 gilt die Auflage A1a und H2.
Bedeutet: A1H der Umbau muss vom Tüv Begutachtet und abgenommen werden.
Wenn er der Meinung ist, dass die Felge nun zu weit rausschauen, also über der Flucht zur Stoßstange, werden Radlaufverbreiterung benötigt(Auflage H2).
Glücklicherweise gibt es von Mercedes die von AMG, die auch leicht anzubringen sind. Teilenummer links: A2046903930 und rechts: A2046904030. Hier ein link zum Verständniss http://www.ebay.de/.../290905856103.
Da ich selber hinten die 8,5er Felgen habe, ist mir das zu blöd dann noch ne Abnahme zu machen. Wenn der Prüfer noch schlecht drauf sein sollte, brummt er mir im dümmsten Falle die Radlaufverbreiterung auf.
Somit hat sich das Thema für mich wahrscheinlich erledigt, auch wenn es super ausschaut.
Hätte ich die 7,5er Felgen, würde ich es sofort machen.
Zitat:
Original geschrieben von E280T
Hallo,
kann ich dir sagen, vorne pro Seite 12mm und hinten 15mm pro Seite,fahre ich selbst mit den Tiefen H&R Federn und noch den originalen Avantgarde Felgen.
Gruss Uwe
Hi,
Foto ??
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema nochmal aufleben lassen, da ich hoffe, dass es eventuell Mitleser gibt, die mir helfen können.
Ich spiele mit dem Gedanken bei meinen S204 die Spur etwas zu verbreitern.
Mir ist bewusst, dass hierzu mehr als genug niedergeschrieben wurde, jedoch hoffe ich, dass es hier jemanden gibt, der mir mit Bildern helfen kann.
Ich fahre meinen S204 auf Mischbereifung.
VA 225/45 R17 auf 7,5J x 17 ET47
HA 245/40 R17 auf 8,5J x 17 ET58
Felgen-Code R52
Zudem ist mein Fahrzeug aufgrund des Fahrdynamik-Pakets um 15mm tiefer.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es jemanden, der bei dieser Reifenkombination eine HA-Gesamtspurverbreiterung von 10mm bzw. von 20mm hat und mir hiervon Bilder posten könnte?
Die Verbreiterung von 30mm, welche hier im Thema gezeigt werden, empfinde ich als zu breit. Zumal diese ja ohne 15mm tiefer daher kommen.
Über Bilder würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Tiboron
Ich fahre Eibach pro spacer mit 12 mm Spurplatten pro Rad. Die Bereifung ist Avantgarde 7,5 J 17 mit rundum 225/45/17. Ich denke mal, das reicht. Mir jedenfalls.