Welche C-Klasse ist zu empfehlen ? Kombi

Mercedes C-Klasse W204

?Hallo

ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch mit meiner Frage.
Ich möchte mir einen Kombi, wenn möglich C-Klasse kaufen.

Da hier ja viele Mercedes Spezialisten sind, hoffe ich jemanden zu finden der mir bestimmte Modelle empfehlen kann.

Er sollte wenn möglich unter 10.000 Euro kosten...

Ich dachte an einen C180 Benziner.

Die haben aber meist so um die 120 bis 150 tsd auf dem Tacho.

Habt ihr da Empfehlungen für eine bestimmte Baureihe kann auch ein stärker Motorisierter sein.

?Grüße aus Franken

Achim

30 Antworten

Ich kann nur über meine Autos sprechen .Der c180 k coupe meiner Frau läuft nach 290.000 km seidenweich und hat noch die erste steuerkette.null komma nix Ölverbrauch.Kriegt 5w 40 Helix ultra.Das optimale für diesen Motor und verbraucht 7.5.ltr..Der 200 k limousine mit automatic verbraucht 8.3 .Ist vom Durchzug schneller und den Motor hört man bei 130 kmh nicht. Das kompressorjaulen bei niederen Dreh Zahl und Last bei offenem Fenster finde ich einzigartig

Mein W204 220 CDI 2008, 250tkm hatte heute auch Ü-Termin, alles ok, nur auf der rechten Seite ein Schleifgeräusch von den Belägen der Feststellbremse…. also wirklich nix dramatisches.

Die 205 der ersten Baureihe haben elektrikprobleme.Ohne Garantie lieber die Finger weglassen.SIEHE TOM VON CARRANGER auf Youtube. Sonst schöne Autos.

Zitat:

@gardetzki schrieb am 17. September 2024 um 21:43:49 Uhr:


Die 205 der ersten Baureihe haben elektrikprobleme.Ohne Garantie lieber die Finger weglassen.SIEHE TOM VON CARRANGER auf Youtube. Sonst schöne Autos.
Ähnliche Themen

entschuldige .Die Sendung heisst RaceToGo bei YouTube.

Zitat:

@gardetzki schrieb am 17. September 2024 um 21:43:49 Uhr:


Die 205 der ersten Baureihe haben elektrikprobleme.Ohne Garantie lieber die Finger weglassen.SIEHE TOM VON CARRANGER auf Youtube. Sonst schöne Autos.

Hast Du mal einen Link? ich hab von Carranger zwar ein W205 Video gefunden, aber im Detail was an E§lektronikproblemen besteht nicht so ganz heraushören können.
Dagegen im Netz gibts da einige, wo man wohl vermutet das Wasser irgendwo eintritt.
In einem anderen Video(youtube) von RTG, wurden auch viele Probleme erw
ähnt auch mit Elektronik .....
das macht es wirklich schwer sich für so ein stylisch tolles Auto zu entscheiden.

Wenn der Motor jetzt nicht so extrem stark ist, wenn man mal bei genauem hinhören da oder dort an Kunststoffteilen was knatzen hört, dies aber nicht gerade beim Fahren alles übertönt und nervig wird, dann würde ich das noch akzeptieren.

Wenn mir aber ständig was an einem Steuergerät, Warnsysteme blinken oder sonstwas aufläuchtet oder an Elektrik kaputt geht ... mmhh

Mei, ist das schwer 😕

Zitat:

@gardetzki schrieb am 17. September 2024 um 22:46:45 Uhr:


entschuldige .Die Sendung heisst RaceToGo bei YouTube.

aha, ok... ja den habe ich gleich nach der youtube Suche gefunden...

mmmh.. was sagen hier die Mercedes Schrauber dazu?

wird mir jetzt gleich der W205 aus meiner Wunschliste gestrichen?

Hab mich gerade schon weit aus dem Fenster gelehnt und den Geldbeutel x-mal gecheckt und damit angefreundet nicht unter 10tsd sondern bisschen über 10 tsd auszugeben...
bei über 10tsd, hoffte ich vom Design noch eine Schippe drauf legen zu können, was ja der W205 wirklich schon mehr als entsprechen würde... der sieht shcon von hinten extrem sportlich aus, nicht nur von vorne oder im Interior

https://youtu.be/6GYRbQkl_bo?feature=shared

https://youtu.be/VfymdnC9oyM?feature=shared

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 18. September 2024 um 09:25:55 Uhr:


https://youtu.be/6GYRbQkl_bo?feature=shared

https://youtu.be/VfymdnC9oyM?feature=shared

Danke.
die hatte ich beide gefunden.. trotzdem gut das die Links hier bekannt wurden.
Danke

Also ich war auch erst auf der Suche nach einem W204. Ich hatte paar Vorgaben wie Distronic, ILS, etwas stärkerer Benziner, Limousinen, HK (Burmeister).. und bin letztendlich beim W205 gelandet. Die 3-5k spare ich an der Steuerkette und es nimmt sich somit nicht viel.

Abwarten.

Zitat:

@Qualle schrieb am 19. September 2024 um 16:36:38 Uhr:


(Burmeister).. und bin letztendlich beim W205 gelandet. Die 3-5k spare ich an der Steuerkette und es nimmt sich somit nicht viel.

Ja, ich habe mal in einem anderen forum nachgesehen. Dort meinte ein MB-Mechatronicer der direkt bei MB arbeitet das was in diesen Videos gezeigt würde mit Elektronikproblemen er so überhaupt nicht kennt.

Das des hier beim W205 also ein Standardproblem sein sollte, wäre ihm fremd.

Ich denke mal, bei den in den vergangenen 10 Jahren verkauften W205 denke ich müsste das auch im Netz viel viel öfters auftreten und auch in dem einen Video wo von knatzendem Plastic gesprochen wird. Mag sein das es beim Draufdrücken knatzt. Ob das aber tatsächlich beim Fahren auch so ist, würde sich denke ich bei den sensiblen MB Fahrern auch rumsprechen.

Auf was würdest Du beim W205 heute achten wenn du ihn nochmals kaufen würdest?
Kann man diese Artico Sitze die ja meist enthalten sind, pflegen so dass ein Reißen nicht so auftretet oder sollte man echte Lederausstattung suchen?
Ich hatte einen W203 3L Diesel-Kombi mit vollleder, das war schon einen feine Sache und auch vom Pflegen her fand ich es gut.

Automatic würde ich fast wieder lieber haben. Hatte mein W203 damals auch und ich war top zufrieden.. hate aber auch so einen specielle Spülung damals machen lassen

dann finde ich gerade auch eine Art Spezialisten-W205'er , die mit schwarzer Folie am Dach beklebt wurden. Mag toll un dsauber aussehen, aber ich bin Laie und kann nicht einschätzen ob sowas ein Nachteil ist was mich eher beim Kauf verunsichert

Hier ist einer, leider mit dem anderen Grill in einer Exlusiv-Ausstattung, vom Rentner gefahren und gepflegt, Scheckheft 1a, Leder, auch wenn Felgen und Grill nicht so mein Ding sind.
aber der Preis ist auch happig.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 19. September 2024 um 16:44:38 Uhr:


Abwarten.

in der Tat. gab auch schon den ein oder anderen Fall hier im Forum mit derlei Problemen beim M274. vermutlich nicht so ausgeprägt wie beim Vorgänger, aber zB Start-Stop ist so ein prädestinierter Killer für die Kette. Deswegen nicht zu früh freuen

Hallo und vielen Dank an Alle

es wurde nun ein Anthrazit Grau-Metallic C180, Kombi, benziner, mit fast Vollausstattung inkl. selbstregulierenden . LED-Licht(ist eine nfeine Sache)
Das Auto hat ein Rentner als Jahreswagen gekauft, hat keine Waschstrasse gesehen, innen wie neu, 127 tsd km , Service-Heft und restl. Auto sehr gepflegt.
Auto wurde verkauft wegen neuanschaffung eines VW E-Autos

Die 7G-Tronic schaltet fast nicht merkbar, also butterweich...
so klappert und rschelt nix... mehr kann ich noch nicht sagen... einziges manko für mich. die AHK ist nicht schwenkbar sondern steckbar...aber das kann ich verkraften

Falscher Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen