Welche Bremsscheiben fahrt ihr im A6

Audi A6 C6/4F

Nachdem mich heute die "Alarmglocke" meines 4f freundlichst auf die Bremsbeläge aufmerksam gemacht hat, hat mir mein Meister (Vw Meister) natürlich Originalscheiben empfohlen .
Das diese gut sind stelle ich jetzt mal ausser Frage.

Brembo, Zimmermann oder Bosch , preislich tun sich alle nicht viel.
Welche sind denn in Bezug auf Standfestigkeit , Qualität und vor allem Rundlauf auch wenn sie mal heiss werden die beste Wahl? Welche fahrt ihr ?
Fahrzeug: A6 Avant 2.7 Tdi

165 Antworten

ein user hier hat sie auch hinten drauf und meint sie amchen geräusche daher hab ich für 380€ beläge und scheiben hinten beim 😁 geholt aber noch nicht montiert da ich bei dem preis die alten erst abfahren will bis metall auf metall kommt...(spaß)

Gibt es denn schon Wave Scheiben passend für den 4F?
Mein Kollege ist da voll heiß drauf

hab die vom rs4 geshen.. schauen gut aus aber glaub nicht das es das gibt höchstens man baut die bremse um

ATE

Ähnliche Themen

...lieber nicht, dauert ewig die Felge dann wieder schön zu bekommen, wenn die metallsplitter der Bresklötze drauffliegen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


ein user hier hat sie auch hinten drauf und meint sie amchen geräusche daher hab ich für 380€ beläge und scheiben hinten beim 😁 geholt aber noch nicht montiert da ich bei dem preis die alten erst abfahren will bis metall auf metall kommt...(spaß)

sind ja die silbernen winteralus.. ne spaß will ich anfang nächster woche in angriff nehmen zusammen mit den koppelstangen aber bis dahin 3000km muss es halten. und morgen erfahre ich obs nächste woche klappt wegen elektrischer feststellbremse etc ...macht unser bekannter in seiner freizeit

Zitat:

Original geschrieben von Laroth



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Also für mich absolut favorit, dazu kommt noch der preis. ATE mit Ceramic beläge bekommt man für weniger als 400 euro, EBC war das doppelte.
echt, ich hab knapp 500€ für scheiben v+h und Beläge v+h bezahlt und das mit gut Prozenten, wo bekommt man die den für 400?

Phil

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...http://www.mister-auto.de/de/...-4f5-3-0-tdi-quattro-240ps_v30380.html

Ich glaub es waren die beiden. Beim ersten habe ich schon bestellt, der zweite sollte noch günstiger sein.

Es geht dann um normale ATE scheiben (347er vorne, 330er hinten) und Ceramic beläge vo + hi.

Hi,

wo bitte schön bekommt ihr denn die ATE Ceramic Beläge für vorne her? Selbst im Onlinekatalog von ATE sind sie nicht verzeichnet. Oder fahrt ihr vorne normale und nur hinten Ceramic?

Danke

Bremsscheibe (Paar)
ATE 24.0130-0176.1
Bremsscheibe (Paar)
ATE 24.0122-0223.1
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
ATE 13.0470-7201.2
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
ATE 13.0470-2888.2

Das sind die ATE bestellnummer für meine anlage. (wie oben, 347er vorne und 330er hinten) Die beläge sind die Ceramics.

ok, das heisst ja für den 4,2er gibt es laut ATE keine Ceramic Beläge für vorne obwohl die gleiche Bremse verbaut (347er vorne und 330er hinten). Sehr komisch das ganze.

13.0460-7201.2 Sind die normale beläge.

13.0470-7201.2 Sind die gleichen beläge als Ceramic.

Aber für den 4,2er sind diese nirgends aufgeführt! Vielleicht gibt es für die Ceramic Beläge an der Voderachse für den 4,2er keine Freigabe!?

stand vor 4 Wochen vor dem gleichen Problem.
Nach dem Lesen hier im Forum hab ich mich für die folgende Kombi entschieden:

vorne ATE Powerdisc mit ATE Keramikbelägen
hinten Zimmermannscheiben mit ATE Keramikbelägen.
Kostenpunkt Material vorne und hinten 400- 500 Euro. Die kombinierten ATE Scheiben und Beläge gibt es in der Bucht.

Bedauerlicherweise unterlief mir der Fehler, dass ich die Scheiben für hinten nach Lieferung nicht nochmal geprüft habe. Trotz meiner Anfrage und Abgleich der Zulassungsnummern hat mir der Verkäufer für hinten die ATE Scheiben vom Allroad geschickt. Das hab ich aber erst bemerkt, nachdem die hinten dranne waren und sich nicht drehen ließen (waren nicht tief genug). Falls noch jemand Bedarf an Allroad Bremsscheiben für hinten hat, gibts im Marktplatz.

Mit der Bremsleistung bin ich soweit sehr zufrieden. Was den Abrieb und das Langzeitverhalten anbelangt bleibt es noch spannend.

Interessant finde ich ,daß alle Scheiben ungefähr das gleiche Preisniveau haben, bis auf die EBC Scheiben, ob die auch qualitativ so viel besser sein können?

EBC kann ich persönlich nicht empfehlen. Der Vorbesitzer unseres Dicken hatte vorne EBC Scheiben und Beläge drauf gemacht. Diese haben mal grade 10.000 km geschafft. Dann haben wir sie durch ATE ersetzt.
Die Scheiben waren zuletzt so unrund, und hatten blaue Punkte ohne Ende. Es ging so weit dass das Auto beim bremsen nur noch schwer in der Spur zu halten war weil es so gerüttelt hat.
Kommentar der Werkstatt: EBC sind klasse Scheiben, aber einfachen soundso viel 100 km usw....
nein danke, die ATEs montiert und Auto bremst als hätte es 0 km auf der Uhr (Die Bremsen sind mittlerweile auch scon wieder 20.000km alt und absolut top).

Mein Fazit EBC gut und schön und vor allem teuer. Vielleicht taugen die im Rennsportbereich aber auf der Straße never ever.
Lieber ATE, TRW oder wer Geld zu viel hat Brembo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen