Welche Bremsscheiben+Beläge für 6C ...
. ..1.8L 192PS im Tausch verwenden? Gibt es da Erfahrungen bezgl. bestimmter Hersteller?
Freie Werkstatt vor Ort rät mir zu Bosch-Scheiben mit Ferodo-Belägen! Was meinen die Experten hier?
VW ruft übrigens knapp 950.-€ für die komplette Bremse auf.
Nur die Teile kosten bei Kfzteile24.de = komplett 259,24€! Kann das was taugen??
33 Antworten
Zitat:
@Arnimon schrieb am 8. April 2023 um 10:37:57 Uhr:
@benello; vorn 1ZG,hinten 1KT
Super, danke!
Lass mich nicht dumm sterben: wie entschlüsselt man das?
Und wenn ich richtig aufgepasst habe😉, würden die hier passen. Schaut noch mal drüber, bitte.
https://www.bandel-online.de/.../...nten-vw-polo-6r-6c-audi-a1-8x.html
@benello
Vorne 1ZG, Hinten 1KT
------------------------------------------------------
Vorne 1ZG
6R0615301C Bremsscheibe (belüftet)
1S0698151D / 6R0698 151A Beläge
------------------------------------------------------
Bremsscheibe Hinten 1KT
2Q0615601H
Bremsbeläge Hinten:1J0698451Q
------------------------------------------------------
Markenteile gibt es bei guten Online-Händlern zu einem Bruchteil der Preise die VW aufruft. Vom VW bekommst du dasselbe, nur zig-mal teurer. Ich mach seit fast 40 Jahren billige Scheiben und Beläge drauf und hatte noch nie Probleme. Die Selbstmontage ist sehr einfach, das einzige Problem ist die verosteten Scheiben runter zu bekommen. Wer sie nochmal zu wechseln gedenkt sollte lackierte Scheiben nehmen. Ich mach einen Tag vor dem Wechsel Rostlöser hinter die Bremsscheibe und an die kleine Sicherungsschraube. Ist zwar Zusatzaufwand aber besser als durch den Hammer massive Vibrationen aufs Radlager zu bekommen.
Der letzte Bremsenwechsel (beim Golf) hat mich etwa 100€ gekostet, für 4 Bremscheiben+Beläge. Beim Polo GTI wirds vermutlich etwas teurer, die hinteren sind bald fällig.
Mich würde mal interessieren was das beim VW kostet?