Welche Bremsbeläge verwendet ihr?
Hallo Leute,
ich weiss, dass es diverse Threads in Sachen Haltbarkeit/Lebensdauer Bremsbeläge gibt,
aber da ich bei meinem F10 zum ersten vor einem Wechsel der Bremsbelege VA in mind. 4900km
stehe laut BC, wollte ich wissen, welche Ihr denn verwendet:
- Brembo Bremsbeläge VA / Artikelnummer: P 06 060 ,
- BMW Originale Bremsbeläge VA BMW / Teilenummer: 34 11 6 850 885 ,
- ATE Bremsbeläge VA / Artikelnummer: 13.0460-7267.2.
Ich werde Sie optisch prüfen.
Ebenfalls die Scheiben bzgl. Verschleißindex.
Will mich nur schon vorher mit dem Thema auseinander setzen.
BMW und ATE nehmen sich vom Preis nichts. Brembo ca. 50% günstiger.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Eine Vollbremsung hatte ich mit den neuen Scheiben/Belägen (VA Brembo/EBC blackstuff, HA Brembo/Brembo, Scheiben sind die Sport Max) noch nicht, aber sie sind gefühlt bissiger als die alten originalen.
49 Antworten
Zitat:
@perro234 schrieb am 26. Januar 2017 um 11:50:05 Uhr:
.... das Tragbild an der HA sah anfangs nicht gut aus, die Scheiben waren immer wie leicht gelb angerostet, das hat sich nach ein paar "heftigeren" Bremsungen aber normalisiert.
Vermutlich ist das eine kl. schwäche von Keramik Klötzen und insbesondere bei "Softbremsern".
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Januar 2017 um 08:37:53 Uhr:
Auf Serienscheiben bremst es sich ohne schwarzen Bremsstaub einwandfrei. Ich kann keine Nachteile wie fading, quietschen oder reduzierte Bremsleistung vermerken. Dafür länger saubere Felgen, paßt!
Ok welche Marke hast du drauf ?
Ich wollte ATE drauf machen.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Januar 2017 um 13:09:12 Uhr:
ATE, what else...
????
Ok habe übersetzt
Was sonst-))))
Ähnliche Themen
Zitat:
@hgbaum schrieb am 12. September 2014 um 21:44:35 Uhr:
zgl. Der verstärkten Bremse habe ich inzwischen herausgefunden, dass die entsprechende Sonderausstattung nur bei Behördenfahrzeugen z.b. Polizei verbaut wird. Standard ist also "für Fahrzeuge ohne verstärkte Bremse".
Hallo,bin am Samstag mal wieder auf die Nase gefallen mit Kauf der Bremsbeläge vorn für 530d Touring (mit AHK) - trotz vorlegen des KFz Scheins hatte mir der freundliche Teileverkäufer Bremsbeläge verkauft
Beim Aussbauen dann die Überraschung - eingebaute Bremsbacken waren doppelt so groß wie die mir verkauften
Wieder hin zum freundlichen Teileverkäufer- jaaa, du hast ein BMW mit verstärkten Bremsen-
AHA,und wieso hat man das anhand der Idendt.Nummer nicht gesehen(Frage von mir)
JAA sowas können wir ja vorher nicht wissen (Antwort vom freundlichen Verkäufer)
Glück hatte ich nur ,das er wirklich die verstärkte Backen auch da hatte
Also,beste Methode ist immer noch -Ausbauen , Teil mitnehmen,vergleichen
Bernd