Welche Bremsbeläge produzieren weniger Bremsstaub
Hallo,
die Bremsscheiben- und klötze vorne müssen an meinem 323i qp erneuert werden.
Als vorwiegend Kurzstreckenfahrer nervt mich der Bremsstaub, der auf die Alufelgen fliegt.
Welche Kombination könnt ihr mir empfehlen, die weniger staubt?
Dank im vorraus
tunci76
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und wie stehts da mit Bremsstaub? 😉
Billiger wie die Blackstuff?Greetz
Cap
erheblich weniger bremsstaub!
sonst hätte ich mich nicht auf die frage vom TE "gemeldet"! 😉
ich glaube die haben 43 euro gekostet, weiß es aber nicht mehr genau - ist schon länger her...
Danke!
War halt allgemein an alle gerichtet,da hier scheinbar viele nur lesen "welche Bremsenteile nehmen" und das "Kurzstrecke" übersehen haben.
Für Kurzstrecke braucht man meiner Ansicht nach weder Sportbeläge noch Sportscheiben.Denke,das siehst du nicht viel anders?
@Jazzbluegolf
Die Brembo Scheiben kosten ja schon fast soviel,oder? 😕
Außerdem sind die Max geschlitzt und das gibt eine nette Geräuschkulisse,ich kenns von dem 316er eines Kumpels,auch wenns gut bremst,aber wie gesagt,für Kurzstrecke etwas oversized in meinen Augen.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Die Brembo Max haben mich 80 € inkl. Versand gekostet, die EBC Blackstuff 48 € und der Einbau 20 € 😁
Hier habe ich zb. die Brembo her :
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Danke!Für Kurzstrecke braucht man meiner Ansicht nach weder Sportbeläge noch Sportscheiben.
Da hast du schon irgendwie Recht,aber wenn man mal ehrlich ist,
WASbraucht man schon?!😁
Ps.
Fahre auch super viel Kurzstrecke.
Zitat:
Außerdem sind die Max geschlitzt und das gibt eine nette Geräuschkulisse,ich kenns von dem 316er eines Kumpels,auch wenns gut bremst,aber wie gesagt,für Kurzstrecke etwas oversized in meinen Augen.
Greetz
Cap
Ich persönlich finde dieses Brummen mittlerweile ganz nett🙂
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da hast du schon irgendwie Recht,aber wenn man mal ehrlich ist,WAS braucht man schon?!😁Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Danke!Für Kurzstrecke braucht man meiner Ansicht nach weder Sportbeläge noch Sportscheiben.
Ps.
Fahre auch super viel Kurzstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich persönlich finde dieses Brummen mittlerweile ganz nett🙂Zitat:
Außerdem sind die Max geschlitzt und das gibt eine nette Geräuschkulisse,ich kenns von dem 316er eines Kumpels,auch wenns gut bremst,aber wie gesagt,für Kurzstrecke etwas oversized in meinen Augen.
Greetz
Cap
dann musst du mal mit meinem mitfahren... das flattert und surrt recht laut 😁 und das auch ohne zu bremsen! macht aber nix -> kein daily driver!
Was hier so über geschlitzte/gelochte Scheiben geschrieben wird, bestätigt mich darin, wieder auf glatte Serienscheiben zu gehen. Ich mag gern, dass mein Auto so wenig Geräusche, wie möglich macht. Ein "Glück", dass eh ich wechseln muss. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Was hier so über geschlitzte/gelochte Scheiben geschrieben wird, bestätigt mich darin, wieder auf glatte Serienscheiben zu gehen. Ich mag gern, dass mein Auto so wenig Geräusche, wie möglich macht. Ein "Glück", dass eh ich wechseln muss. 😉
wenn ich die kiste jeden tag fahren müsste würds mich auch nerven. wobei man diese geräusche nur bei geöffnetem fenster hört.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich mag gern, dass mein Auto so wenig Geräusche, wie möglich macht.
Den richtigen Motor dafür hast du schon 😁😛
/Offtopic off.
Mal ne andere Frage, machen die Blackstuff weniger, ungefähr gleich, oder mehr Staub als die Greenstuff? Ich hab jetzt Greenstuff drin, und die sind wirklich ein Traum. Muss meine Felgen höchstens einmal in 3-4 Wochen putzen trotz 80-100km am Tag.
Gruß
Alles EBC Beläge sind bremsstaubreduziert,wie man auf deren Homepage nachlesen kann. 😛
@Mad,Limo & Jazz
Das seid ihr und ihr kommt damit klar,aber um euch und eure Autos geht es hier halt ned,sondern um den TE und dessen Auto und Vorzüge.
Sollte er sowas nicht mögen,wäre diese Empfehlung fatal,da er hier doppelt Geld investieren müßte....
Nicht immer nur von den eigenen Vorlieben ausgehen. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Alles EBC Beläge sind bremsstaubreduziert,wie man auf deren Homepage nachlesen kann. 😛@Mad,Limo & Jazz
Das seid ihr und ihr kommt damit klar,aber um euch und eure Autos geht es hier halt ned,sondern um den TE und dessen Auto und Vorzüge.
Sollte er sowas nicht mögen,wäre diese Empfehlung fatal,da er hier doppelt Geld investieren müßte....Nicht immer nur von den eigenen Vorlieben ausgehen. 😉
Greetz
Cap
ajo passt doch.. dan weis er was er nicht nehmen sollte! wir weissen ja explizit drauf hin das die dinger krach machen!
Hallo,
nur mal aus Interesse: ist die Bremswirkung mit Brembomax und EBC-Belägen
deutlich oder gar viel besser als Serie? Wenn ja, wäre ich vielleicht nicht
abgeneigt, sowas einzubauen.Weil der Biss beim Bremsen schon fehlt
( es liegt kein Defekt vor, weil mein Ex-E36 genauso bremste ).
Danke nochmals für die Antworten.
MfG
tunci76
@Jazzbluegolf
Deine 80 Euro Brembo max sind nicht innenbelüftet, sind deshalb auch günstiger...
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Die Kombi ist schon besser als Serie,aber bissig ist was anderes😁
Bezogen auf Kurzstrecke hast du recht,die EBC-Beläge ab Green brauchen n bissel Temperatur,um bissiger zu werden und Stahlflex-Bremsschläuche helfen hier auch nochmal.
Greetz
Cap