Bei Vollgas weniger Leistung???

BMW 3er E36

Hallo zusammen.

Habe ein Problem mit meinem 318i Touring.
Vieleicht konnt ihr mir ja helfen?

Wenn ich beim beschleunigen Volgas gebe zieht der Wagen nicht richtig.
Gebe ich weniger Gas Zieht er besser.
Kenn jemand das Problem und hat Rat?

Ich danke euch

Ciao
Andi

20 Antworten

Wenns ein Diesel ist würde ich mal auf die Glühkerzen und Luftfilter Tippen!!!

Benzinger auch die Zübdkerrzen überprüfen!!!

wenns n 318i ist würd ich nicht auf diesel tippen

Allgemein ist es doch so dass bei Motoren die Grösste leistung nicht bei der Grösste Drehzahl anliegt. Sondern ungefähr bei 3/4 der max Drehzahl. Schau dir mal ein Leistungsdiagramm an da siehst du dass die Leistung nach überschreiten der Nenndrehzahl richtig abfällt.

Hallo.

Luftfilter und Kerzen werde ich gleich mal checken.

Wnn ich mit 160 auf der Autobahn bin mit Vollgas geht es Kaum noch weiter ,wie ein begrenzer.
Gebe ich weniger Gas geht er weiter bis 170 usw.

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Allgemein ist es doch so dass bei Motoren die Grösste leistung nicht bei der Grösste Drehzahl anliegt. Sondern ungefähr bei 3/4 der max Drehzahl. Schau dir mal ein Leistungsdiagramm an da siehst du dass die Leistung nach überschreiten der Nenndrehzahl richtig abfällt.

Ich glaube er meint, dass er beim 3/4 Gasepedalstellung mehr Leistung hat als bei 4/4 Gaspedalstellung (Vollgas), also ein Drehzahlunabhängiges Problem.

Drosselklappe checken/einstellen, LMM checken/reinigen,
alles andere wurde gesagt !

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Drosselklappe checken/einstellen, LMM checken/reinigen,
alles andere wurde gesagt !

Gruß
kungfu

und wie stellt man dass am besten an, bzw. wo sitzt der LMM?

MfG,
Stag

Wie man den LMM renigt is hier beschieben: http://www.shadowcarx.de

[Edit: Ups das is der Leerlaufregler, hab ich wohl verwechselt, sorry]

Hey

Kerzen und Luftfilter habe ich gescheckt,alles ok.

Die Drosselklappe und LMM ,wie reinigt oder bzw stellt mann das ein ind wo liegen die sachen?
Gibts da irgendwo eine Anleitung?
Möchte ja nicht mehr ausbauen als nötig.

Danke
Andi

Würde mich auch interessieren, hab das selbe Phänomen... 🙁

Moin.

Mein Auto fährt auch auf Autogas.Dort ist mir das noch nicht aufgefallen,nur im benzinbetrieb.
Vieleicht hilft das ja weiter.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von andi1409


Moin.

Mein Auto fährt auch auf Autogas.Dort ist mir das noch nicht aufgefallen,nur im benzinbetrieb.
Vieleicht hilft das ja weiter.

Andi

Flüssiggas hat eine deutlich höhere Qualität (je nach Gemisch so um die 110 Oktan). Bei manchen Fahrzeugen hab ich schon eine "Eingewöhnung" auf Flüssiggas beobachtet, sprich: Der Motor fährt sich mit Benzin nicht mehr so gut wie mit Autogas.

Bei meinem Vater seinem alter 87er 190er ist das besonders extrem, der geht auf Benzinantrieb im Leerlauf fast schon aus. Ist aber auch noch ein vergasermotor.

Ja gut aber ich denke mal hier geht es um den Benziner 🙂 Wenn hier einer nen guten Rat hat dann bitte bitte 🙂

Erst ma die Drosselklappe checken:
Ich kenne das nur vom 6 Zylinder:
LMM & Gummischlauch abbauen, nun siehst du die Drosselklappe .....
Kumpel setzt sich in dein Auto und gibt ( ohne Motor zu starten ! ) vollgas, nun schaust du mal ob die Drosselklappe genau mittig geöffnet ist. Bei einem "Überdrehen der Klappe verleirst du nämlich wieder Leistung, da nicht genug Luft durchkommt.

Gruß
kungfu

Deine Antwort
Ähnliche Themen