welche Bremsbeläge für 320d touring 150 PS Bj 2003 ?

BMW 3er E46

Hallo,
nach nunmehr 85000 km sind glaube ich die ersten Bremsbeläge auf. Im Tacho leuchtet noch nicht diese Warnazeige. Meine Frage: Soll man warten bis dieses "Bremsbelagsverschleißanzeige" leuchtet, oder wirklich ein bißchen vorher die Beläge wechseln? Sollten die Scheiben auch mit gewechselt werden ?
Was ist ratsam?

Und die wichtigste Frage: Was für Beläge kaufen und wo am günstigsten? Braucht man dann auch diese Bremsverschleißanzeiger neu, oder kann man die alten weiter benutzen?
Wer kann mir genau sagen was ich alles dafür brauche und wo am besten kaufen?

Gruss Frank

17 Antworten

Das hatte ich acuh gedacht! Aber bei mir sind sie hinten nur Minimal besser als vorne!

Der e91 hat sogar eine Anzeige wann sie erneuert werden müssen und da steht echt drin das die hinter sich mehr abnützen als vorne!
Keine Ahnung wieso ist aber leider so!

Gruß Seb!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Hallo,
in der Regel fahren sich die vorderen Bremsbeläge schneller ab als die hinteren oder?

naja das hatte ich auch gedacht....aber meine waren vorne sowie hinten fertig

Moin

Erst einmal noch zu den Sensoren. Also der E46 hat einen vorderen, und einen hinteren Bremskreislauf, nicht, wie ich fälschlicher Weise vermutetete, einen diagonal angeordneten.
Diagonal ist lediglich auf irgend eine Weise das ABS geregelt. (ich gebe zu, zu faul gewesen zu sein an der Stelle alles durchzulesen, wie das gemeint ist).

Hab noch mal zur Kontrolle auch mir mir nachgesehen und muss habe festgestellt, vorne links und hinten rechts den Sensor sitzen zu haben.
-------------------------------------------------------------------
Zu den Abnutzungen der Beläge: Als ich mir das Kapitel im Buch durchlas - Bremsen - habe ich gelesen, dass der E46 durch die Bremsassistenten sich so verhält, dass er im unteren Teillastbereich nur über die hinteren Räder abbremst. Somit erklärt sich eine fast gleichmäßige Abnutzung aller vier Bremspunkte am Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen