welche breite bei 19"

VW Golf 4 (1J)

Servus

Ich hab da mal ne Frage.
Ich hab vor auf mein Golf nette "kleine" 19" draufzumachen. Für vorne stell ich mir 8,5x19" vor und für hinten bin ich mir noch net so sicher. Mich würde mal interessieren ob hinten auch so 10x19" oder vl noch mehr drauf geht. Natürlich in Kombination mit nem KW-Gewinde-Variante 3.
Wäre dankbar für eure Meinungen.
Und was auch wichtig wär. Die Breite für hinten müsste auch eintragbar sein.

mit freundlichen Grüßen

Chris

23 Antworten

Möglich ist es, mit einigen Verbreiterungsadapten (30mm) sollte es schon hinhauen, nur bist du dir sicher das du solch grosse und breite reifen auf deinem 1.6 SR montieren willst?

Zudem denke ich dass die Felge über die Karrosiere kommt, das bedeutet wiederum entweder kotflügel ziehen oder illegal mit den 19er fahren, denn sobald die felge über den Kotflügel reicht wirst du's nie eintragen können. . . 😉

Ich komm nur langsam vorwärts mit meinen 7.5 x 17 zöllern 😁, der gedanke daran noch grössere und breitere.... stell mir dann vor etwa 20sekunden von 0-100 und vmax von 120 :-P

8,5 x 19 passt vorne mit 225er Reifen und einem Gewindefahrwerk. ET der Felge sollte <= 30 sein da es sonst am Gewinde sehr eng wird. Hinten wird nicht mehr als 10er Breite möglich sein, wobei in D nur die Lauffläche abgedeckt sein muss.
Vorne 225er, hinten 245er ist mit einer optimal gewählten ET und 19" das Maximum meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von Blackdiamond


8,5 x 19 passt vorne mit 225er Reifen und einem Gewindefahrwerk. ET der Felge sollte <= 30 sein da es sonst am Gewinde sehr eng wird. Hinten wird nicht mehr als 10er Breite möglich sein, wobei in D nur die Lauffläche abgedeckt sein muss.
Vorne 225er, hinten 245er ist mit einer optimal gewählten ET und 19" das Maximum meiner Meinung nach.

So in etwa wollte ich es auch erklären 😁

Servus

Erstmal danke für eure Antworten. Und naja wer weiß wer weiß vl fliegt ja da auch gleich noch ein anderer Motor mit rein...dachte da so V5 oder V6 oder nen netten 1.8T 225PS. Bin mir da aber noch net ganz sicher. Aber die Felgen dürfen schon etwas größer sein.
Wenn du sagst mit ner optimalen ET würden hinten auch 10x19" gehen dann denk ich mal des ich dann in ner Region bin, bei der eine Felge mal eben 1000 Flocken kostet...und eigentlich wollte ich max 500/Felge ausgeben, wobei des auch schon bissl wehtut im Geldsackerl.
Also werd ich wohl doch eher entwerder 8,5x19" rundum oder doch 8,5x19" und 9,5x19" hinten nehmen. Werd mich da mal noch bissl umhören. Vl läuft mir ja auch ne "günstige" 10x19" übern Weg die auch so passt. Weil großartig an da Karosserie was machen will ich net und illegal fahren gleich 4 mal net.

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Ähnliche Themen

Die Breite und der Preis einer Felge haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun...

servus

Naja mal ehrlich. Das Angebot an 10x19" Felgen im Bereich bis 500 Euro hält sich schon recht in Grenzen. Was danach kommt sind halt meistens Mehrteiler die so ab 800 losgehen und nach oben halt fast keine Grenze kennen...

mfg

chris

Servus

Also ich hab mir etzt mal was rausgesucht.
Baraccuda T 6 Hyperblacksilver, Zierschrauben Titan

Vorne: 8,5x19“ ET30 LK 5x112 225/40R19
Hinten : 10x19“ ET30 LK 5x112 245/35R19

Wäre des ne Möglichkeit?
Auf jeden Fall wie schon erwähnt mit Gewinde. Jetzt is nur noch die Frage, was für Adapterplatten ich nehm. Also welche Stärke.
Weiß jemand bezüglich der Spurplatten ob des überhaupt hinhaut? Oder steht der Spaß dann schon zu weit raus. Weil sooo viel Felgen in 10x19" mit nem passenden LK fürn Golf IV hab ich net gefunden.

Nochmals danke im vorraus.

Chris

Adapterplatten sind min. 15mm stark, das passt mit den Felgen niemals ohne Karosseriearbeiten und damit meine ich nicht nur vorne bördeln.

Servus

Danke für deine Antwort.
Aba (kann sein des ich mcih irre) ich glaube es gibt paar leute im Forum, die sich 8,5x19" rundum auf ihren Golf geschraubt ham, mit Lochkreisadapter und da musste nichts gemacht werden.
Und wenn ich anstatt der ET30 ne andere ET nehm und dann mit Lochkreisadaptern oder würde des net gehen? Weil eigentlich hätt ich schon gerne 10x19". Auf meim alten waren 10x17" mit Lochkreisadaptern und des ging wirklich 1A. Aber 17" sind mir zu klein.
Nunja wer vl noch ne Idee hat kann sich ja mal melden

mit freundlichen Grüßen

Chris

Nochmal ich^^

Hab mich nochmal bissl umgeschaut und hab mir überlegt 8,5x19" rundum mit LK 5x112 zu nehmen und dann mit nem Lochkreisadapter 5x100 auf 5x112 30mm/Achse die Felgen ranzumachen? Wäre denn des ne Möglichkeit? Also ohne große bzw. keine Karosseriearbeiten die Felgen drunter zu bringen?

Oder wenn des auch net geht dann halt gleich 8x19" LK 5x100. Aber das is nur fürn "Notfall".

Schonmal vielen Dank im vorraus und auch Danke für die Geduld;-)

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Wieso kaufst du dir überhaupt Felgen mit einem "falschen" LK und willst dann dazu Adapter nehmen? Hast du schonmal geschaut was so Adapterplatten kosten?

Ich fahre rundrum 8,5 x 19 ET 30 und es passt gerade so mit 225ern zumindest vorne, hinten ginge noch ein bissel. Viel spiel hast du bei den Dimensionen nicht mehr weder nach Außen noch nach Innen.

Zitat:

Original geschrieben von chris.selb


Vorne: 8,5x19“ ET30 LK 5x112 225/40R19
Hinten : 10x19“ ET30 LK 5x112 245/35R19

Wieso nimmst du vorne dickere Reifen? am besten wäre 225/30 R19, vorne und hinten. sieht albern aus wenn du vorne 40mit 19zoll hast (extrem schlecht) und hinten 35mit 19zoll....

Wennschon dan ganz dünne reifen wie folgt

225/30/19

245/30/19

sollte meiner meinung nach optimal sein

gruss

Mal überlegt das dann der Abrollumfang vorne und hinten unterschiedlich ist?

Zitat:

Original geschrieben von Blackdiamond


Mal überlegt das dann der Abrollumfang vorne und hinten unterschiedlich ist?

Hä wieso?

Ich hab 17zöller vorne und hinten 225/40/17 (gibts nur von Dunlop) 😉

Bei 19Zöllern passen dann doch keine 225/"40" er.... wenn hinten 245/"35" is.. sieht doch scheisse aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen