Welche Birnen könnt ihr empfehlen?
Wollte mal fragen welche H4 Birnen ihr empfehlen könnt?
ich war eben im Praktiker und da gab es 4 verschiedene. Einmal normale, dann welche von Bosch (zu teuer) mit Xenon Optik, und dann noch zwei andere marken, auch dabei welche die bläulich Leuchten und welche die Weiß Leuchten mit Gas gefüllt?!?
Ich bin einfach auf der Suche nach neune die auf jeden Fall heller leuchten. Könnt ihr da eine Marke etc. empfehlen?
23 Antworten
bei obi gibts diese lampen für den gleichen preis (~8€)
sind nicht besser oder schlechter als die unfassbar überteuerten sachen der mitbewerber
Hallo,
kannst ruhig die günstigen von ATU Weiß Xenonoptik ( ca.10 - 12 € ), sind schön hell und geben ein schönes Licht. Außerdem sind sie mit Xenongas gefüllt und Du Hast ab Kaufdatum zwei Jahre Garantie wenn defekt, einfach wieder weg bringen und dafür neue bekommen, außerdem halten die teueren Birnen auch nicht länger wie die günstigen.
in Bezug auf "mit Xenongas" gefüllt.. das bringt eigentlich 0... damit werben Händler nur, weil jeder denkt WOW XenonBirnen...
Was ich schon mehrmals gelesen habe, die NIGHTBRAKER sollen sehr sehr gut sein!
Ich hatte mal vom Lidl mit mehr Licht drin, die hielten 1 Jahr, dann habe ich wieder die erstausgerüsteten eingebaut. Brennen seit 9 Jahren.
focus1006
Ähnliche Themen
wie kann man "mit mehr licht drin" verstehen?
20 oder 30% mehr Licht stand drauf, habe sie angeschaut aber nichts gesehen.
das ist halt immer relativ.... 20% mehr licht.. mehr licht als was?!
wenn man 55W Birnen hat, dann kommt eben nur Licht mit 55W raus... wenn man es heller haben möchte muss man halt an der Leistung der Birnen arbeiten... 70W oder 100W wobei diese nicht zugelassen sind lt. StVzO, und es kann passieren dass durch die größere Wärmeabgabe der Reflektor kaputt gehen kann..
wie gesagt, von der Ausleuchtung her sollen die Nightbraker am besten sein
die obi-lampen sind IMHO osram nightbraker, unter anderem label verkauft, ohne dem blaufilter aufm glas........müssten ergo noch mehr licht auf die strasse bringen...
die Obi lampen haben nur 50% mehr Licht, die Nightbreaker 90%
die Obi Birnen kenn ich net.. aber ich denke dass der Blaue Ring bei den Nightbrakern nur optisch ist... ich hatte in meinem Ford Ka mal 100W Birnen drin.. also ich muss sagen, die waren der Hammer.. und der Reflektor hielt dem auch Stand... Nur meine FOFO scheinwerfer sind mir da etwas zu schade..
...dieser blaufilter sorgt für eine etwas bessere reflektion durch verkehrsschilder.....das könnten die subjektiven 40% mehr licht sein...
Ich habe auch diese Phillips glaube ich drin mit 30% mehr Licht und die sin AUF JEDEN Fall heller als die originalen.Das sieht mann am besten wenn mann erst mal nur eine Seite wechselt und dann in der Garage mal das Licht anmacht und die Wand anstrahlt.Den Unterschied kann mann ganz deutlich sehen wie heller die + Birnen sind.
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
die Obi Birnen kenn ich net.. aber ich denke dass der Blaue Ring bei den Nightbrakern nur optisch ist... ich hatte in meinem Ford Ka mal 100W Birnen drin.. also ich muss sagen, die waren der Hammer.. und der Reflektor hielt dem auch Stand... Nur meine FOFO scheinwerfer sind mir da etwas zu schade..
Die Obi WhiteHammer sind umgelabelte Osram Plus Lampen, daher nicht die Nightbraker! Die WhiteHammer, sind in unserem Focus verbaut und meine Freundin beklagt sich nicht. Subjektiv sind sie heller als die Leuchtmittel die vorher drin waren.
100W ist zwar für den Fahrer des Fahrzeuges mit nun erloschener BE der Hammer, aber für die anderen Verkehrsteilnehmer eine extreme Belastung und Gefährdung! Viel Spass, wenn deswegen einer nen Bums baut und dein Fahrzeug erkannt wird!
Ich bin wegen so nen Nullchecker, als Entgegenkommender mit Kleinkind im Wagen, fast in die Bäume! (Nachts auf der Landstr. keine Fahrbahn mehr gesehen!) Ich zeige solche Fahrer, ohne mit der Wimper zu zucken an!
Geile Sicht für dich, ist nicht alles!
MfG
Ich kann die Nightbreaker und die Nightguide empfehlen.