Welche Birnen könnt ihr empfehlen?

Ford Focus Mk1

Wollte mal fragen welche H4 Birnen ihr empfehlen könnt?

ich war eben im Praktiker und da gab es 4 verschiedene. Einmal normale, dann welche von Bosch (zu teuer) mit Xenon Optik, und dann noch zwei andere marken, auch dabei welche die bläulich Leuchten und welche die Weiß Leuchten mit Gas gefüllt?!?

Ich bin einfach auf der Suche nach neune die auf jeden Fall heller leuchten. Könnt ihr da eine Marke etc. empfehlen?

23 Antworten

kann die WHITE HAMMER von obi auch nur empfehlen! gutes licht! und halten bei mir jetzt am längsten von allen! hatte vorher osram nightbreaker...haben nicht gerade lange gehalten.

MFG

Hi am besten sind die originalen von Ford hab aber auch welche von Phillips drinnen die sint auch top hab beide für 7 euro geholt bei mia in der firma ich denke mal das die so stück 7 euro kosten oder so !!! also müssen nicht die teuersten sein !!

wer sowas sagt hat entweder noch nie andere Lampen probiert oder und ist noch nie ein vorFacelift in der Nacht gefahren 🙄

also... die nightbreaker hatte ich jetzt auch drin. Ich fand die Ausleuchtung so was von beschissen. Mag aber auch meinen billig Angeleyes liegen mit total schlechten Reflektoren. Denke nicht das dass an den Birnen lag. Fazit: Neue Scheinwerfer :-)

P.S. Lange gehalten haben die Nightbreaker aber auch nicht... hab aaber auch feuchtigkeit in den Scheinwerfern.

Ähnliche Themen

@Johnes...

wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt sind, dann entsteht eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer.. da geb ich dir Recht..
Wie oft kommt es vor dass einem ein Fahrzeug mit Xenon Scheinwerfern, oder falsch eingestelltem Abblendlicht entgegegen kommen und diese einen blenden.. die zeigst dann nicht an oder wie?!

Aber.. wenn dir ein Fahrzeug entgegen kommt, mit 100W Birnen und du die Fahrer dann anzeigst, solltest du zu Wetten Dass, und sagen du kannst die Wattzahl der Birnen am vorbeifahrenden Fahrzeug erkennen... das mit den 100W Birnen haben hier sicherlich schon mehr probiert.. das war mit 18 im Jugendlichen Leichtsinn...

Hab die Osram Nightbreaker drin und bin damit voll zufrienden und super Licht. Hatte vorher die Philips NightGuide drin, da hätte ich auch ne Kerze reinstellen können. (Wobei in meinem Polo ist die super)

Mir gehen nur ca. alle 2-3 Monate die Birnen kaputt, werde mir jetzt mal einen Spannungsspitzenkiller einbauen.

Problem ist das der Glühwendelwiderstand im kalten Zustand deutlich niederohmiger ist als im heißen Zustand.
Dadurch fließt beim einschalten gemäß ohmschen Gesetz ein deutlich höherer Strom. da wirst mit einem Spannungsspitzenkiller wenig anrichten können...

theoretisch müsstest du einen Widerstand einsetzen, der den Glühfaden "langsam" erhitzt, und dann ein Relais dass diesen Wiederstand umgeht damit der Glühfaden leuchten kann..

als bei uns eine brine kaputt gegangen ist haben wir für 12€ oder so diese pseudo xenon birnen geholt (blaue verpackung).
ich hab keinen unterschied zu vorher gesehen. fand ich schade, besonders weil ich die scheinwerfer vom focus sowieso zu dunkel finde.

naja, Pseudo Xenon ist halt Pseudo Xenon... dort leuchtet ein Glühfaden wie in einer Glühbirne, und die Hersteller werben damit dass Xenongas als Füllung dient..... bei einer Xenonbirne entsteht ein Lichtbogen der zwischen 2 Wolfram Elektroden im Xenongasgemisch überspringt (Gasentladungslampen)........ also ich hab schon mehrmals gelesen dass die Scheinwerfer des vFl schlechter sind, als die Fl Scheinwerfer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen