Welche Birnen im A3 ohne Xenon?

Audi A3 8P

Hallo.

Bei einem Scheinwerfer funktioniert das Abblendlicht nicht mehr (kein Xenon). Nun möchte ich im Netz mal gucken ob ich eine bessere Lösung finde als die original Birnen von Audi. Aber was Normales!!! Nicht so nen Xenon-Look oder blau leuchtenden Mist.
Welche Art von Birnen brauche ich nun? Sorry für die Pullerfrage aber ich bin mir da echt unsicher. Ist das H7? 😕
Wisst Ihr zufällig ob es in den letzten Monaten irgendwo im Internet einen vernünftigen Test (also ADAC, ATuS o.ä.) gab bei dem ich mal nachlesen könnte welche Hersteller und Produkte empfehlenswert sind?

MFG... Björn

Im Handbuch kann ich leider nicht nachsehen da es sich momentan 200km entfernt befindet. 🙁

25 Antworten

Hey,

in nem Thread über diese Alpine Birnen ist H7 gefallen.

Denk H7 würde passen 😁

Tom

Zitat KLASCHI 🙂

Glühlampen-Ausführung

Abblendlicht (Halogen): 55 W (H7)
Fernlicht: 55 W (H7)
Standlicht: 5 W
Nebelscheinwerfer: 55 W (H7)
Blinklicht: 21 W
Schlusslicht: 10 W
Bremslicht: 21 W
Rückfahrscheinwerfer: 21 W
Nebelschlussleuchte: H 21 W

Kauf einfach bei Bauhaus die Xenon Ultra "noname" für 12,99! hatte ich im A2 auch drin und waren besser als die Philips BlueVision!

Nehm die Power2Night von Philips, was helleres Legales gibt es nicht. Über die Suche findest du ne Menge zu den Birnen...

Ähnliche Themen

Das stimmt nur teilweise! am Rand sind die gelblich siehe Philips 😉

sind super ! hab ich mir auch bestellt. richtig weiss !

H7 für 18,00 und
Standlicht Eurolite 10 EUR[URL=http://www.xenonwhite.de/assets/s2dmain.html?http://www.xenonwhite.de/]http://www.xenonwhite.de/assets/s2dmain.html?http://www.xenonwhite.de/[/URL]

@Fabian, der junge Mann wollte doch gar kein Xenon-Look. Die Mechs hab ich auch drin und die sehen schon einwenig bläulich aus (xenon-look), aber ich findse trotzdem O.K.

Ansonsten find ich Phillips BlueVision Ultra (nicht vom Namen iritieren lassen, die sind einen tick weißer wie die Originalen, aber immer noch gut gelb!) am besten! Hab ich allerdings nur im Fernlicht.

Guck dir den Glaskolben der Glühlampen an! Wenn er krass blau ist (MTEC, BlueVision Ultra...), färbt er den ganzen Scheinwerfer blau ein. Ich find das das nicht so toll aussieht.

Die Osram Silverstar sehen gut aus, und (noch wichtiger) machen gutes Licht. Lichtfarbe in etwa wie original. Ein bisschen weißer vielleicht.
Oder die Philips Power2Night.

-chris

Der Glaskolben von den Phillips Blue-Vision Ultras ist ja nicht so dolle eingefärbt, das ist ja fast gar nix zu den Mteks!!! DIE sind richtig blau! Und die Philips leuchten alles andere als Blau!

Die MTechs färben das in etwa so ein. Im Original sieht das allerdings nicht ganz so blau aus, eher weiß!

.....gut, dass ich das Problem bald nicht mehr habe..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stuggel


Ansonsten find ich Phillips BlueVision Ultra (nicht vom Namen iritieren lassen, die sind einen tick weißer wie die Originalen, aber immer noch gut gelb!) am besten!

Die Power2Night sind verglichen mit den anderen Birnen der Markenhersteller die beste Anschaffung.

Zitat:

Original geschrieben von raaven


.....gut, dass ich das Problem bald nicht mehr habe..... 😁

Warum ?? Baust deine Scheinwerfer aus und leuchtest mit der Taschenlampe ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stuggel


Der Glaskolben von den Phillips Blue-Vision Ultras ist ja nicht so dolle eingefärbt, das ist ja fast gar nix zu den Mteks!!! DIE sind richtig blau! Und die Philips leuchten alles andere als Blau!

Ich finde schon, dass sie sehr blau sind.

Meine alten (ohne "Ultra"😉 haben ja schon meinen alten H4 Scheinwerfer leicht eingefärbt.

Die neuen sind noch blauer.

http://www.x-tuning.de/Kontakt/Bilder-xt/H7-BV-4000-xt.jpg

Lichtfarbe ist richtig weiß, das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen