Welche Bezeichnung hat mein Lupo?

VW Lupo 6X/6E

Hi Leutz,

ich bekomme am Montag meinen Lupo.
Aus den dem Fahrzeugschein kann ich folgendes entnehmen:
PKW geschlossen
schadstoffarm
VW
6x
K37
999
EZ 24.02.2000

Meine Frage an die Fachleutz hier ist, welchen Lupo-Typ ich denn nun habe? Ich habe auf der VW-Seite Bezeichnungen wie "Basis", "Trendline" und "Oxford" u.ä. gelesen. Kann man dies anhand der o. g. Angaben herausfinden? Oder benötigt ihr noch Angaben...irgendwelche Nummern o. ä.?
Dies zum einen. Zum anderen: Kann man anhand des Fahrzeugscheins entnehmen, ob er potentiell vom Motorschaden durch Frost betroffen sein wird. Ich las irgendwas von 10 Stelle einer bestimmten Nummer.

Vielen Dank erstmal.

ps. Ich bin Auto-FAHRER, kein Auto-FREAK 😁 Daher muss ich so blöde fragen 😉

11 Antworten

also trendline, fox und so sind ausstattungsvarianten
die bezeichnungen beziehen sich nur auf die Ausstattung des wagens
eventuell haste irgendwo am fahrzeug aufkleber auf denen trendline oder oxford steht
oder aber du guckst aud der HP von VW im Neufahrzeugmodulator, suchst dir ein wagen mit genau deiner ausstattung und guckst wie er dort genannt wird

mein 6N war einer der ersten die gebaut wurden und damals gab es nur eine austattungsversion, demzufolge ist meiner weder oxford, fox oder sonst wie was, sondern einfach nur Polo6N
ansonsten steht im kfz schein unter ziffer 3 die werksbezeichnung von vw
bei mir ist das 6N und wenn du dich nich verlesen hast
bei dir 6X
und das er Lupo heißt weißt du ja auch schon 😁
hoffe ich konnte ein wenig licht ins dunkel bringen
und viel spaß mit dem neuen Wölfchen...

Wenn du diese Bezeichnung wissen möchtest, dann musst du gucken was DEIN Wagen und die von VW Serienmäßig drin haben.

Da ich einen Comfortline fahre (höchste Ausstattung) kannst du da z.B drauf achten ob die Türleisten und die Seitenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert sind! Sind si das nicht, dann ist es schonmal der Basis oder die Trendline. Ausgenommen du hast noch ein Logo hinten auf der Kofferaumklappe (Oxford,...) Da gibt es immer nur eine Serienausstattung.

Zusätzlich ist es noch Serien bei Comfortline, wenn du Zentralverriegelung, elkt. Fensterheber, Nebelscheinwerfer,... hast.

Ich hoffe dir geholfen zu haben. Oder beschreib mir nochmal deine (Innen) Ausstattung!

Gruß
Stephan

Bei der Sache mit dem Motorschaden kommst du leider nicht drum rum, in die Werkstatt zu fahren. Bei meinem Wagen wollen se zusätzlich zur Kurbelwellenentlüftungsbeheizung (sch*** Wort) auch noch das Motorsteuergerät austauschen und dazu musste ich heute schon zur Werkstatt fahren, damit se mir den Code aus dem Bordcomputer auslesen konnten.

Supi,

schönen Dank erstmal für die Antworten. Ich mach mich am Montag mal auf die Suche. Dann schreib ich nochmal hier hinein, was ich denn für einen Lupo habe....auch wenn es gar keinen interessiert 😁
btw. Stimmt es eigentlich, dass der Lupo bis 2005 steuerfrei ist? Wäre ja nett. Ach noch was, ich habe zwar schon einige Threads gelesen, aber vielleicht kann man mir das nochmal bestätigen: Der Einbau einer ZV mit Fernbedienung kostet bei VW 30 Euro!? Oder nur die Fernbedienung? Weil mein Lupo keine ZV und demnach auch keine Fernbedienung hat. Will ich mir unbedingt einbauen lassen. Dann habe ich wenigstens ein Extra drinn 😁

Gruss

Alex

Ähnliche Themen

wie jetzt, du kaufst nen neuen lupo, weisst aber nicht welches modell? 😁

oder isser gebraucht?
dann ist nämlich nix mit steuerbefreiung

steuerbefreit sind alle euro4 benziner, nämlich 36 monate!
euro4 diesel gibts kaum, und da ist die befreiung auch meines wissens nicht so lang

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


wie jetzt, du kaufst nen neuen lupo, weisst aber nicht welches modell? 😁

Ja, der sah so schnieke aus...da dacht ich mir: den nimmste 😁 Nee nee, das ist ein Gebrauchtwagen.

Das mit der "Nicht-Steuerbefreiung" bei Gebrauchtwagen wusste ich nicht. Gilt das also nur für Neuwagen!? Naja, mit den Steuern finanziere ich wenigstens unsere Infrastruktur und ich kann getrost mal die Augen schliessen während des Fahrens, da ja theoretisch alle Schlaglöcher zu sein müssten. 😁

Gruss

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Luponoob


Ja, der sah so schnieke aus...da dacht ich mir: den nimmste 😁 Nee nee, das ist ein Gebrauchtwagen.

Das mit der "Nicht-Steuerbefreiung" bei Gebrauchtwagen wusste ich nicht. Gilt das also nur für Neuwagen!? Naja, mit den Steuern finanziere ich wenigstens unsere Infrastruktur und ich kann getrost mal die Augen schliessen während des Fahrens, da ja theoretisch alle Schlaglöcher zu sein müssten. 😁

Gruss

Alex

also wenn der wagen erst z.B. 20 monate alt ist, dann zahlste natürlich die nächsten 16 monate noch keine steuern

wenn nämlich die steuerberfreiung immer gelten würde, dann würde mein auto nämlich alle 3 jahre den besitzer wechseln (von mir zum vater und umgekehrt) und steuern würd ich auch nie zahlen

Dass die Steuerbefreiung hier befristet ist, hatte ich vorher auch schon gelesen. Die Frage für mich ist, ob es ein Neuwagen sein muss oder nicht, damit die Steuerbefreiung gilt.

Auf dieser Website ist z.B. explizit die Rede von Neuwagen: http://www.wdr.de/tv/service/geld/inhalt/20020307/b_5.phtml

"Steuernachlässe sind heute nur möglich bei Neuanschaffungen von EURO-4-Fahrzeugen (Erstzulassung bis zum 31. Dezember 2004) oder bei 3-Liter-Autos (Erstzulassung bis 31. Dezember 2005). Hier gelten folgende maximale Steuerbefreiungen"

Auf der dieser Webseite ist allg. die Rede von Fahrzeugen und deren Steuerbefreiung: http://www.kfzgewerbe.de/autofahrer/infos/steuer.html

"Fahrzeuge, die die Euro-3-Norm beziehungsweise Euro-4-Grenzwerte einhalten, bekommen eine zeitlich befristete Steuerbefreiung. Sie gilt jedoch nur, wenn die Euro-3-Fahrzeuge vor dem 1. Januar 2000 und die Euro-4-Fahrzeuge vor dem 1. Januar 2005 zugelassen oder umgeschlüsselt wurden."

Tjo, was gilt den nun?
Oder stelle ich mich aufgrund meines Katers und der unmenschlichen Uhrzeit nur ein bissel dämlich an? 😁

Danke.

Gruss

Alex

Nabend miteinander,

also...auch auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert 😁

Ich habe einen Lupo Basis mit einem Extra: die Türgriffe und Konsorten sind in Wagenfarbe lackiert. Juchu. Ich werde mal schauen, ob ich mir Beleuchtungszeugs einbauen werde. Auf jeden Fall im Kofferraum. Da leuchtet ja gar nix.

Ansonsten ein Tiptop-Wagen für meine Bedürfnisse. In Berlin herrscht mehr Parkplatzmangel als alles andere, daher passe ich auch in jede Lücke. Sauber.

Gruss

Alex

wie gesagt
du hast 36 monate steuerbefreiug

kaufst du also nen lupo wo 2 jahre alt ist, dann haste noch 12monate steuerbefreiung

istdoch eigentlich garnet so schwer, und ist oben schonmal erklärt

selbst mit nem Lupo kanns schwer sein einen Parkplatz zu finden 😁 Vorallem wenn er "etwas" tiefer ist und andere Schürzen dranhat. Da muss man sich schon ganz genau überlegen wo man parken kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen