welche berufe übt ihr aus ?

Audi A6 C5/4B

tach auch !
nachdem die alterszählung vor kurzem die runde gemacht hat würde mich mal brennend interessieren welche berufe ihr so ausübt !
zu meiner person: bin in der arbeitsvorbereitung eines kleinen mittelständischen unternehmen (ca. 60 leute) der automobilindustrie und betreue dort die cnc-programmierung und unser toolmanagement. wir fertigen überwiegend für den ausländischen markt und sind ein sogenannter plagiathersteller d.h. wir holen uns das originalteil neu oder auf dem schrott und bauen diese nach,oftmals besser als das original..... sollte einer mal eine öl oder wasserpumpe suchen einfach auf laso.de ! dort kann nach originalteilenummer gesucht werden.....

gruß asechsle

275 Antworten

Hallo,

ich nutze das gleich mal für eine kurze Vorstellung.
Ich bin 46 Jahre jung, habe eine abgeschlossene Ausbildung zum
"Schrauber", aber vor vielen Jahren die Kurve in Richtung EDV gekratzt. Ich verdiene meine Brötchen in der IT wo ich in der Softwareentwicklung (programmieren von Anwendungen), Support
und in der Lizenzverwaltung tätig bin. Schrauben ist aber immer
eines meiner liebsten Hobbys geblieben.

Der "Dicke" Frontkratzer ist nach einem 2,3er Cabrio und einem 2,6 A4 Avant mein 3. Audi. Bislang hatte ich mit keinen der Wagen jemals ein größeres Problem. Die dickste, außer planmäßige Werkstattrechnung beim A4 (außer Inspektionen ) betrug knapp 300 € für einen defekten Kaltlaufregler und Temperaturfühler.

Ich werde mich dann auch mal einreihen.

Ingenieur für Umwelt- & Verfahrenstechnik und momentan als Projektingenieur im Bereich Anlagenbau für Wasser und Abwasser

Müllermeister und Verfahrenstechniker in der Schüttgutverarbeitung. Zur Zeit Production manager bei Martin Bauer, einer B2B Teemanufaktur.

Schöne Grüße, Käptnkaracho

Wie geil sind denn eure Berufsbezeichnungen?
Soll ich mal sagen, was ich gelernt habe?

Facharbeiter für Betriebs-, Meß-, Steuer- und Regelungstechnik mit der Fachrichtung Instandhaltung von Automatisierungsanlagen.

So, da kann keiner so schnell über 😁 .

naja, ma schaun 😁 meine genaue bezeichnung wäre oberflächenbeschichtungstechniker mit der fachrichtung gestaltung und instandhaltung, kirchenmalerei und denkmalpflege sowie bauten- und korrosionsschutz. mit einbeziehung von vollwärmeschutz, stuckarbeiten, fassadengestaltung, betonsanierung, rissamierung und trockenbau. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Wie geil sind denn eure Berufsbezeichnungen?
Soll ich mal sagen, was ich gelernt habe?

Facharbeiter für Betriebs-, Meß-, Steuer- und Regelungstechnik mit der Fachrichtung Instandhaltung von Automatisierungsanlagen.

So, da kann keiner so schnell über 😁 .

Na dann probier ich es mal

Gelernt hab ich:

Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Feinblechbautechnik. 😎

Danach:
Elektrotechnik Studium, hab ich aber einige Seiten zuvor schon geschrieben.

mfg
Quattrotramer

So,

dann will ich auch mal.

1.) Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen-, Systemtechnik
2.) Diplomverwaltungswirt (FH)

Alles nicht so spektakulär.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


............wieso peinlich? Jeder Beruf, den man ausübt, ist ehrenwert (außer Politiker natürlich).

Frohe Weihnachten!!!!!

Gruß Sven

Das seh ich genauso.

Na denn geb ich meinen Senf auch mal dazu. Bin 30, hab Stahlbetonbauer gelernt, und bin seit 7 Jahren bei Vodafone als Kundenbetreuer beschäftigt... Also absolut unspektakulär... Aber ich hab nen Job...denn Arbeit macht ja bekanntlich frei... 😁

ein lumpiger postbote bin ich. aber was solls hauptsache das geld stimmt.
gruß

JOb

hallo
ich bin Azubi bei der DSK
bin auf den guten weg ein Energieelektroniker zu werden
bin ende des jahres fertig

schön sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


So,

2.) Diplomverwaltungswirt (FH)

Alles nicht so spektakulär.

Gruß Sven

DOCH! Oder liege ich etwa falsch???

Hallo,
dann will ich mich mal anhängen:

Bin bei Grün/weiß Berlin für das Gewaltmonopol zuständig.

@eXc|SNIPERG22:

Ich denke mal, selbe Branche, nur bei uns heißt es AW...

Gruß,
marcsmen

wird berlin auch nochmal blau? 😁

also erlernter Beruf meinerseits ist Maschinen- und Anlagenmonteur Spezialisierungsrichtung Motorenbau; die Lehrzeit hab ich gerade noch zu 100% in der "guten alten" DDR absolviert, somit bezog sich in der Lehre die Praxis beim Motorenbau auf 50% Zweitakttechnik; 30% Dieselmotoren & erst zum Schluß stand da ein Exemplar eines VW 1,3L Viertakters, welcher ja dann auch vor der Wende schon in Lizenz bei uns gefertigt wurde

Deine Antwort