Welche Batterie in einen Modeo MK 4 Bj. 12/2009
Hallo an alle,
habe einen Modeo MK 4 aus 12/2009. Hat nen 2 Liter Ecoboost-Motor.
Zu1: 8566 Zu 2: ATG
Seit langer Zeit kommt immer mal wieder die Meldung "Batteriespannung niedrig" und das Radio schaltet ab, wenn der Motor aus ist. Starten funktioniert problemlos. Also soll eine neue Batterie rein.
Aber was für eine... also wieviel Ah?
Im Handbuch finde ich nichts, auf der originalen steht nichts drauf und in Foren ließt man alles zwischen 60 und 80 Ah.
Was verbaut Ford denn standardmäßig?
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wenn Du anstatt einer 60Ah Batterie eine mit 80Ah rein machst, dann braucht es keine stärkere LiMa, es dauert halt ca. 1/3 länger, bis die Batterie voll ist.
Ich würde immer die größerer nehmen, wenn man die Wahl hat. Die Varta Silver Dynamic F18 bekommt man für reichlich 100€.
Edit: Ah, hast Du ja jetzt eh schon bestellt.
24 Antworten
Hallo zusammen,
ich hole den Thread mal wieder hoch, da meine orig. Ford 60Ah Batterie nun den Geist aufgegeben hat und ich auf der Suche nach besserem Ersatz bin.
Fahrzeug ist ein Titanium S 2.0EB (240PS) BJ 05.2012
(Also wahrscheinlich mit den Batteriesensoren? Habe im Etis dazu keinen Eintrag gefunden und sie noch nicht ausgebaut.)
Er hatte in der Vergangenheit schon ab und zu mal angezeigt, dass die Batteriespannung niedrig ist.
Leider habe ich aber Zuhause nicht die Möglichkeit den Wagen zu laden.
Nachdem ich ihn letztes Wochenende mal mehrere Stunden innen intensiv gereinigt hatte (Türen standen die ganze Zeit offen, elektrische Sitze sind zigmal vor und zurück gefahren ^^) hat er mir den Start verweigert.
Durch Überbrücken sprang er dann aber wieder problemlos an und ich habe erstmal eine längere Spritztour gemacht.
Leider hat er mir unter der Woche dann ab Mittwoch wieder den Start verweigert, sodass ich Ihn von Do auf Fr. über Nacht mal aufgeladen habe.
Während er Freitag noch problemlos startete, ist er eben nicht angesprungen....
Lange Rede kurze Sinn --> Ich vermute die Batterie ist hin und ich brache eine Neue 🙁
Würde mir auch gerne eine Varta mit 80 Ah holen. Muss aber noch schauen woher. Habt ihr hier Tipps?
Vorher wollte ich aber noch Fragen ob ich die dann einfach austauschen kann und wie in einem anderen Thread von FocusGT beschrieben die Batteriesensoren zurücksetzten muss:
"Zündung einschalten 5mal den Knopf für die Nebelschlussleuchte drücken und dann 3mal den Warnblicker betätigen ... als Bestätigung sollte kurz die Batteriekontrollleuchte im Tacho aufblinken (man muss ca. 10sek. warten)"
Oder gilt dies nur bei gleichem Ah Wert und wenn man mehr möchte muss man mehr anpassen (lassen)?
Vielen Dank für die Hilfe!!!
GruZ
ChriZ
Zitat:
BJ 05.2012
Batteriesensor vorhanden, also zurücksetzen.
Anpassen der CarConfig ist sinnvoll.
Zum Einbau ist es evtl. notwendig, den Luftfilter zu lösen.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal.
Ich war heute bei meinem FFH, da bei dem Thema "Carconfig anpassen" sich für mich das Selbermachen erledigt hatte...
Dieser hatte mir aber davon abgeraten eine Batterie mit mehr Ah zu nehmen, da wohl die Lichtmaschine es eh nicht schafft diese zu laden und ich somit eh nie mit voller Batterie umherfahren würde.
Die passende Batterie vom FFH sollte knapp 200,-€ kosten, wobei ich noch nicht mal weiß, ob das inkl. Einbau ist (wohl eher nicht), da ich bei dem Punkt erstmal ausgestiegen bin und mit "muss ich mir noch überlegen" nach Hause bin.
Ich suche gerade im Netz nach Batterien mit 60Ah um dem Carconfig anpassen zu umgehen. Finde hier aber nur Angebote ab 70 Ah auch über die OEM-Nr. 1672942, die auf meiner Batterie steht.
Deshalb nochmal meine Frage: Ist das Carconfig anpassen wirklich notwendig oder eher ein "besser ist es, geht aber auch ohne..."?
Vielen Dank für die Hilfe!
GruZ
ChriZ
Müssen, musste garnix. Kannst so lassen. Besser wäre es aber.
Wenn de aus hh kommst, dann mach ich es dir.
Hi,
ich hab mir jetzt die Varta SILVER dynamic bestellt.
Laut Batteriefinder auf der Varta-Homepage sollte die passen.
@DeltaF: Vielen Dank für das Angebot 🙂 Leider ist aber Hamburg zu weit (250km) weg dafür 🙁
Werde es dann erstmal beim Batterie-Sensor zurücksetzten belassen und hoffen das meine Rakete damit zurecht kommt ^^
Wird man nach dem Batteriewechsel noch was neu anlernen müssen?
- Keycode fürs Radio habe ich!
- Hab mal was gelesen von elektrische Fensterheber neu anlernen, betraf aber nen Focus.
GruZ
ChriZ
Wenn Du anstatt einer 60Ah Batterie eine mit 80Ah rein machst, dann braucht es keine stärkere LiMa, es dauert halt ca. 1/3 länger, bis die Batterie voll ist.
Ich würde immer die größerer nehmen, wenn man die Wahl hat. Die Varta Silver Dynamic F18 bekommt man für reichlich 100€.
Edit: Ah, hast Du ja jetzt eh schon bestellt.
Zitat:
@ChriZ-84 schrieb am 27. Juni 2017 um 21:32:05 Uhr:
Hi,ich hab mir jetzt die Varta SILVER dynamic bestellt.
Laut Batteriefinder auf der Varta-Homepage sollte die passen.@DeltaF: Vielen Dank für das Angebot 🙂 Leider ist aber Hamburg zu weit (250km) weg dafür 🙁
Werde es dann erstmal beim Batterie-Sensor zurücksetzten belassen und hoffen das meine Rakete damit zurecht kommt ^^
Wird man nach dem Batteriewechsel noch was neu anlernen müssen?
- Keycode fürs Radio habe ich!
- Hab mal was gelesen von elektrische Fensterheber neu anlernen, betraf aber nen Focus.GruZ
ChriZ
die Fenster wirst du neu anlernen muss, ist aber recht gut beschrieben wie das geht, ist kein Hexenwerk,