Welche Batterie für den 1,6 ecoboost ? Bj 2012

Ford Focus Mk3

Hallo, meine Battierie hat den Geist aufgegeben .

Ich will mir jetzt eine varta kaufen , weil die meiner Meinung nach ein gutes Preisleistungsverhöltniss haben.

https://www.varta-automotive.com/.../battery-finder?...

Welche davon würdet ihr nehmen ??
Bei Varta wird 65 ah und 75 ah angezeigt. Orginal sind ja 60Ah verbaut.
Funktioniert die 65 einwandfrei mit dem Start-Stop oder muss es zwingend eine 60Ah sein ??
Ist die 75 Ah nicht ein wenig zu krass ? sie ist auch etwas grösser, passt die überhaupt rein ??

Oder hat jemand eine bessere empfehlung ??

34 Antworten

Gibt es mittlerweile AGM-Batterien im passenden Format? Alsnich vor ein paar Jahren mal geschaut habe, gab es nur wwlche, die zu hoch waren, so dass der Deckel vom Kasten nicht mehr gepasst hätte.

Würde AGM immer ggü EFB bevorzugen...

Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 18. Mai 2019 um 21:38:25 Uhr:


Gibt es mittlerweile AGM-Batterien im passenden Format? Alsnich vor ein paar Jahren mal geschaut habe, gab es nur wwlche, die zu hoch waren, so dass der Deckel vom Kasten nicht mehr gepasst hätte.

Würde AGM immer ggü EFB bevorzugen...

Wird es bestimmt geben.

AGM Batterien werden aber meist Kofferraum verbaut, weil sie die Hitze/Wärme im Motorraum nicht vertragen. Sie sind wärmeempfindlicher als EFB Batterien.
Mir einer AGM im Focus wirst du also nicht lange glücklich sein.

Batterie im Koffferraum hat im Wesentlichen zwei Gründe,
1. kein Platz im Motorraum
2. Optimierung der Gewichtsverteilung

BMW war einer der ersten Hersteller der die Batterie ins Heck verlegte und da waren noch die guten alten Bleibatterien verbaut.

Muss eine neue Batterie im Ford c-max 1.6 ecoboost irgendwie neu eingelesen werden und wenn ja, wie ??

Ähnliche Themen

wenn sich die Kapazität nicht geändert hat reicht es das BMS zu resetten

Danke für die schnelle Antwort. Ich sehe noch nicht einmal wie stark die Batterie ist. Die ist ja halb unter dem Armaturenbrett verbaut. Was ist BMS ? Wie wird das resettet ?

Kann man die Batterie einfach ausbauen oder muss ich irgendwas beachten? Heute morgen war die Spannung 11,8 V. Nach ca. 1 Std. fahrt waren es 12,2 V.

Schau mal nach Videos zu dem Thema bei YouTube

Danke!! Werde ich machen.

Das BMS aber erst nachdem die Batterie voll ist resetten. Und dann noch Fensterheber neu anlernen und ggflls Einstellungen am Radio wieder herstellen.

Danke. Werde das wohl die Werkstatt machen lassen. BMS ?? Wie resetten ?? Mal sehen wie ich das mache.

https://www.ford-forum.de/.../

Im Link #14 steht wie es geht. BMS= BatterieManagementSensor

Ich hänge mich hier mal mit ran.
An unserem 1.6 EB (8566-AWD) mit StartStop ist auch die Batterie verreckt...

- Kann ich einfach eine normale Batterie einbauen oder muss es eine EFB sein?
(ich hasse den StartStop-Dreck und deaktiviere diesen manuell immer vor der Fahrt)
Meine Hoffnung wäre wenn eine normale Batterie verbaut ist, das der Focus nicht mehr StartStop ausführt und mir das lästige Knopf drücken (zum deaktivieren StartStop) erspart.

Auch mit einer "normalen" Batterie ist das aktiviert. Allerdings wird es dann die Batterie nicht lange mitmachen. Mich nervt dieser EU-Mist auch. Mein Focus hat das Gott sei Dank nicht. Aber unser Fofi wohl. Der hat jetzt erst ne neue Batterie auf Garantie bekommen. Seit dem muß man den Rotz auch immer abschalten. Davor klappte das S/S über ein Jahr nicht mehr. Tja, vorbei die schöne Zeit....
Es gibt aber auch solche Eleminatoren oder wie die sich nennen. Die kann man zwischen dem Schalter einbauen. Die unterdrücken auf Wunsch das Aktivieren.

Danke für den Hinweis mit den Emulator - habe danach nun geschaut, jedoch nur für Mk3 nFL oder MK4 welche gefunden. Für den MK3 vFL scheint es wohl keins zu geben bzw. ich war zu unfähig mit der Recherche -.-

Überlege nun mir die
- Exide EL652 (EFB 12V 65Ah 650A)
- Yuasa YBX7100 (EFB 12V 65Ah 650A)
zu holen. Will mal eine andere Batterie als Varta testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen