Welche Autozeitung lesen?
Hallöle zusammen,
welche Autozeitungen lest ihr so, bzw. welche könnt ihr empfehlen?
Ich habe zurzeit im Abo Auto Motor und Sport Technik Profi (knapp 100€ / Jahr)
und Motors (ca. 40€ / Jahr)
Nebenbei lese ich noch Krafthand (sehr Werkstätten / Praxisorientiert)
Aber irgendwie ist das alles nicht so das wahre. Das was die schreiben wird auch immer dünner und den 67. Vergleich von Zwoliter-Dieseln mit dem 89. Ergebnis zu erhalten finde ich auch langsam öde. Also was tun?
Autobild ist auch nur so eine dünne Sache, die ich zudem viel zu schnell durch habe.
Blieben noch die ATZ / MTZ - aber was mich da abschreckt ist der relativ hohe Preis von 200€ / Jahr oder 20€ pro Ausgabe. Allerdings steht da auch mal was hinter!
Jetzt seid ihr dran, ich bin raus 😮
Viele Grüße
Stefan
43 Antworten
Ich lese die Auto Bild im ABO was aber zum Mai gekündigt ist und die AMS jeh nach Artikel. Was mir auffält ist das sich die Artikel doch sehr ähnlich sind. Gerade in der AMS, Auto Bild und im ADAC magazin. Teilweise die gleichen Test´s mit den fast identischen ergebnissen. 🙂
AMS abo, sonst was grade interesant ist.....
früher habe ich fast jede gekauft, aber in Zeiten von hartz 4 ist das vorbei 😁
Wie ist das mit der ATZ/MTZ, steht da nur abstraktes drin oder auch rein praktische Artikel wie dieses oder jenes tatsaechlich gebaute Teil wirklich aufgebaut ist?
Hab ich noch nie an der Tanke gesehen, so ein Exemplar. Im Zeitungsladen
auch nicht.
Aber fuer 199,- /Jahr fuer eine der beiden Zeitschriften ist schon heftig.
Aber noch ne andere Frage:
Gibt es einen Weg, das BMW-Mag als E46er kostenlos zu beziehen oder wie geht das?
Gruss
Joe
klar, ich bekomme das trotz gebrauchtwagenkäufer immer, einfach mal deinen freundlichen kontaktieren....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Aber noch ne andere Frage:
Gibt es einen Weg, das BMW-Mag als E46er kostenlos zu beziehen oder wie geht das?
Als Neuwagenkäufer bekommst du die Zeitung glaub ich automatisch. Ansonsten doch einfach mal beim 🙂 nachfragen, ob du irgendwie mit in den Verteiler aufgenommen werden kannst. (Du denkst drüber nach, dir den neuen 3er zu holen,.....)
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
Hab glaub seit 10 jahren nen AMS abo 😉 und ich hab auch noch alle ausgaben im keller aufgehoben 😉
Gruß Flo
Hallo Flo
Falls Dir mal langweilig ist, geh in den Keller und Scanne sämtliche E46 (oder all. BMW) artikel ein und stell Sie uns doch zur verfügung 😁
Gruss Mario
Die Sport Auto ist mein absoluter Favorit! Hab ich natürlich auch im ABO ;-)
Informativ, korrekt und immer schöne Autos drin!
ich habe seit jahren die sport auto als abo. die wird außerdem eher dicker als dünner. mich interessieren halt überwiegend die sportlichen autos. brauche keine smart, passat oder geländewagen -tests wie in der ams.
das wichtigste von anderen zeitungen lese ich auch mal in der tanke oder im supermarkt.
die adac zeitung finde ich übrigens den letzten misst. 2/3 des heftes die blöden kleinanzeigen über treppenlifte und elektrische rollstühle....
gruss sapos
Zitat:
Original geschrieben von sapos
die adac zeitung finde ich übrigens den letzten misst. 2/3 des heftes die blöden kleinanzeigen über treppenlifte und elektrische rollstühle....
😁 😁 Das stimmt! Das ADAC-Magazin landet bei mir auch ungelesen in die "Rundablage P".
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Aber noch ne andere Frage:
Gibt es einen Weg, das BMW-Mag als E46er kostenlos zu beziehen oder wie geht das?
Bekomme es kostenlos, obwohl ich keinen Neuwagen gekauft hab' 😉
Achso, hab' ganz vergessen, dass ich das AvD-Magazin bekomme... 🙂
Das is' net schlecht, lese ich immer durch...
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Wie ist das mit der ATZ/MTZ, steht da nur abstraktes drin oder auch rein praktische Artikel wie dieses oder jenes tatsaechlich gebaute Teil wirklich aufgebaut ist?
Also zu den Zeiten, zu denen ich sie noch regelmäßig gelesen habe, standen richtig interessante Sachen drin. Aber schon eher auf die kontruktion und Entwicklung bezogen
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Wie ist das mit der ATZ/MTZ, steht da nur abstraktes drin oder auch rein praktische Artikel wie dieses oder jenes tatsaechlich gebaute Teil wirklich aufgebaut ist?
Hab ich noch nie an der Tanke gesehen, so ein Exemplar. Im Zeitungsladen
auch nicht.
Aber fuer 199,- /Jahr fuer eine der beiden Zeitschriften ist schon heftig.
...
Joe
Also, ich habe die ATZ im Abo seit drei Jahren. Für mich weniger interessant sind meistens die Auto-Neuvorstellungen, obwohl die sehr ins Detail gehen.
(Aktuelle Ausgabe: Das SportQP BMW M6)
Es werden sehr viele Komponentenentwicklungen genauestens beschrieben, meistens mit Diagrammen und CAD-Plots.
(Aktuelle Ausgabe: Mehr Komfort im Fahrzeug durch den Einsatz von Permaglide-Lagern, KS Gleitlager GmbH / Modulares System zur Tankentlüftung, SVDO)
Und natürlich diverse Neuigkeiten aus Forschung und Fahrzeugmesstechnik beschrieben.
Dann gibt es dauernd noch irgendwelche Spezialhefte über neue Werkstoffe, neue Sensoren und Steuergeräte usw.
Wenn man sich damit beschäftigt ist das echt interessant, für den "Autofan" aber wahrscheinlich eher nicht wirklich was (keine Tests, in denen VW/Audi gewinnt...eigentlich überhaupt keine Tests 🙂.
Außerdem werden die Artikel fast alle von den Ingenieuren geschrieben, deshalb gibt's auch keine reißerischen Überschriften.
Eigentlich ist auch die MTZ interessant, steht halt mehr über Ladungswechsel, Gestaltung von Sprühstrahlen an Einspritzdüsen und Verbrennungsabläufe drin. Aber nochmal 200€ ist mir das nicht wert.
Falls ich jemanden langweile...sorry!
mfg Jan,
der jetzt einen Artikel über die Entwicklung eines Leichtlaufgetriebeöls lesen muss 🙂
Dank Euch beiden. Ich werd mal bei meiner Werkstatt betteln gehen, um nen Blick reinzuwerfen bei nem Kaffee. Genau die technischen Hintergruende interessieren mich eigentlich, nicht die uebliche 'Verbraucherinformation'.
Ich war frueher grosser Fan von KFT (DDR-Blatt fuer Kraftfahrzeugtechnik). Da waren immer paar richtig interessante Sachen drin. Leider ist sie geschluckt wurden von der Autozeitung und die den KFT-Abbonnenten versprochenen Inhalte sind da nicht mehr zu finden.
Gruss
Joe
Ich kann die motors (= mot Nachfolger) und die Autozeitung empfehlen! Mit einigen Abstrichen auch die AMS. Die AMS ist aber glaub ich das, was bei uns das BMW Magazin ist, von Mercedes-Benz 😁, nein?
Besonders viel steht nicht drin für den Preis 🙄, aber der technik-profi Innenteil ist meistens hoch interessant.
Gruß Powerbrauer