Welche Automarke wurde für den Kuga verlassen?

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welcher Automarke Ihr für euren Kuga den Rücken gekehrt habt?

Oder waren einige von euch schon immer Ford Fahrer?

Ich war bzw. bin immer noch bis mein Kuga im März da ist, ein BMW Fahrer. Das sportliche Design hat mich beim BMW immer schon fasziniert.

Da mir jedoch der X3 0,0 gefällt, habe ich den Sprung von BMW zu Ford gewagt! Der Kuga hat es mir einfach angetan.

Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:Wenn mans hat kann man das ja machen. Aber nicht jeder hat mal 10000 mehr.Deshalb finde ich das der Kuga ein gutes Preis- leistungsverhältnis bietet. Deshalb ist der Vergleich auch unangebracht.
Dann kommt der nächste der noch mehr Geld hat und sagt nie wieder Audi,dann zahl ich nochmal 10000 mehr und hol mir was besseres.
Also sollte man jedem das gönnen was er sich leisten kann und was ihm gefällt.Und wie sagt man,der Ton macht die Musik,es passiert leicht das man was in den falschen kriegt.Zitatende.

Da Du mich persönlich ansprichst möchte ich mich doch nochmal äußern. Ich habe keinen unangebrachten Vergleich angestellt. Natürlich kann man sich was besseres als Audi kaufen, das habe ich nicht in Abrede gestellt. Wo ist da das Problem? Desweiteren hege ich keinerlei Neid und gönne jedem was er sich leisten kann bzw. was gefällt. Meines Erachtens habe ich mich auch nicht im Ton vergriffen. Ich finde es legitim in einem Fordforum als Fordfahrer meine Meinung kundzutun, eben dass ich mir keinen Ford mehr kaufen würde. Meines Erachtens stimmt das Preis-Leistunsgverhältnis nicht. Von einem Fahrzeug in der 30000 Euro-Klasse, kann man mehr erwarten, isnbesondere adäquaten Service.

79 weitere Antworten
79 Antworten

BMW 320d, Bj 2006

Zitat:

Original geschrieben von ,Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von SAP-Arena


Hy !
Habe meinen 6 Jahre alten Toyota Avensis Combi abgegeben.Toyota hat nichts im Angebot,dass mich gereizt hätte.Mein Kuga dagegen ist ein richtiger Sonnenschein.
Muß zwar am Donnerstag in die Werkstatt wegen Ölverlust am Getreibe,das ändert aber nichts an der Kaufentscheidung!!
Gruß Marcus
Allrad?

Ja Allrad !!

Hallo
der Kuga kat einen Mercedes Vaneo Diesel (4 Jahre alt) ersetzt.

Gruß Focu2

Wir haben einen Suzuki Jimny (2006) und einen Lada Niva (2008) gegen den Kuga (03.2010) und demnächst zum Winter hin gegen einen neuen Dacia Duster eingetauscht. Jimny zu schwach motorisiert und zu klein - Lada für täglichen Gebrauch zu schwerfällig (.... aber geil offroad !!!!!).

Ähnliche Themen

Hi!

Ich bin bislang reiner BMW-Fahrer gewesen (z.zt. 335ci) und wollte mir noch einen gebrauchten X3 als Zweitwagen zulegen. Bis ich den Kuga gesehen hatte. Dann war klar, lieber einen neuen Kuga als einen gebrauchten X3. Noch besser wäre es gewesen, wenn es im Februar schon 163PS-Diesel und Automatik gegeben hätte.
Aber was soll's in 4 Jahren dann eben...

Jan

Hallo, ich habe vor dem Kuga einen Audi A4 2,5 TDI Quattro gefahren
und wollte, da ich durch meine Außendiensttätigkeit mit ca. 60.000 Km im Jahr sehr viel und lange im Auto sitze, ein höheres und somit bequemeres Fahrzeug.
Habe mich mit dem Audi Q5 befasst,welcher mir dann jedoch preislich etwas zu heftig war.
Auch der VW Tiguan war anfangs in näherer Betrachtung.
Nach einer Probefahrt war ich dann jedoch nicht mehr so angetan.
Vom Aussehen hat mich dann mein Kugi am meisten begeistert und diesen fahre ich nun auch seit April 2009. Frostweis, 4x4 Titaniumausstattung.
Leider muß ich Dir sagen ,ich habe mich mit der Marke Ford qualitativ nicht gerade gesteigert. Mein Dickerchen steht in dem relativ kurzen Zeitraum und einer Kilometerzahl von nun 50.000 km mehr in der Werkstatt als mein A4 in 7Jahren und einer Gesammt -kilometerlaufleistung von 370.000 km.
Bisher wurden alle Mängel im Rahmen der Garantie kostenlos aus der Welt geräumt und ich kann nur hoffen,dass jetzt dann endlich Ruhe einkehrt.
Über die vielen kleinen Mängel und Störungen kannst Du Dich ja eingehendst hier im Forum schlau machen.
Ich hoffe ,dass Du als BMW -Fahrer nicht die gleichen negativen Erfahrungen machen mußt wie ich.
Ich wünsch Dir jedenfalls mit Deinem Dicken viel Glück und Spaß.
Viele Grüße von Husaberg11 Helmut🙂

Zitat:

Original geschrieben von Husaberg11


Hallo, ich habe vor dem Kuga einen Audi A4 2,5 TDI Quattro gefahren
und wollte, da ich durch meine Außendiensttätigkeit mit ca. 60.000 Km im Jahr sehr viel und lange im Auto sitze, ein höheres und somit bequemeres Fahrzeug.
Habe mich mit dem Audi Q5 befasst,welcher mir dann jedoch preislich etwas zu heftig war.
Auch der VW Tiguan war anfangs in näherer Betrachtung.
Nach einer Probefahrt war ich dann jedoch nicht mehr so angetan.
Vom Aussehen hat mich dann mein Kugi am meisten begeistert und diesen fahre ich nun auch seit April 2009. Frostweis, 4x4 Titaniumausstattung.
Leider muß ich Dir sagen ,ich habe mich mit der Marke Ford qualitativ nicht gerade gesteigert. Mein Dickerchen steht in dem relativ kurzen Zeitraum und einer Kilometerzahl von nun 50.000 km mehr in der Werkstatt als mein A4 in 7Jahren und einer Gesammt -kilometerlaufleistung von 370.000 km.
Bisher wurden alle Mängel im Rahmen der Garantie kostenlos aus der Welt geräumt und ich kann nur hoffen,dass jetzt dann endlich Ruhe einkehrt.
Über die vielen kleinen Mängel und Störungen kannst Du Dich ja eingehendst hier im Forum schlau machen.
Ich hoffe ,dass Du als BMW -Fahrer nicht die gleichen negativen Erfahrungen machen mußt wie ich.
Ich wünsch Dir jedenfalls mit Deinem Dicken viel Glück und Spaß.
Viele Grüße von Husaberg11 Helmut🙂

Abgesehen von den mickrigen mängeln wie knarzen oder sowas, was waren die ursachen für die vielen werkstattbesuche? Ich beziehe mich jetzt mehr auf technisches, also irgend etwas im getriebe, motor, etc.?

Ich habe Gott sei Dank einen 318i E46 abgegeben.
Zu klein, zu teuer, zu anfällig ...... mittlerweile zu prollig.
3er dieser Baureihe gelten mittlerweile als Krawallkisten der Jugend (maßgeblich junge Bürger aus südlicheren Ländern)
Ich denke, mit dem Kuga wird man sich von der Masse abheben....

Außerdem ist der 4x4 für mich vom Nutzwert höher. Muss ein schwereres Boot ziehen und bin oft in den Bergen, hauptsächlich im Winter.

GM,

zu Ford bin ich mit dem Focus MK1 gekommen, das Design hatte mich damals bereits überzeugt. Nach langen Jahren der Treue wurde er dann 2007 gegen einen Fusion getauscht, dann nach endlosen 23 Monaten war die Zeit reif für meinen "Großen" endlich, endlich, endlich
und jetzt nach gut einem Jahr ist es immer noch ein saug***** Gefühl.

LGT

Hallo Helmut,

Danke für den ausführlichen Bericht. Bei mir klappt soweit alles am Kuga bis auf die Sache mit dem Getriebeöl.
Ich hab da auch etwas bedenken, dass er nicht ganz so standfest ist wie vergleichbare BMW oder Audi-Modelle. Ich hab ihn jetzt 2 Monate und hab gerade mal 1200 KM drauf, bei den wenigen KM die ich fahre müsste er aber die 4 Jahre halten. Und ausserdem hab ich ja auch die Ford-Flatrate. Ich bin mal gespannt, wie ein Kuga sich verhält wenn er 150.000 und mehr KM hat. Vielleicht sind ja bald die ersten im Forum so weit...

Jan

Ich habe bei der Bestellung meines neuen Kuga 2,0 Diesel 2x4 Titanium meinen bisherigen Lexus IS250 Luxury Edition Bj. 2006 in Zahlung gegeben.

Ich bin die letzten 6 Jahre Toyota Avensis gefahren.
War damit sehr zufrieden,hat mir immerhin 268.000 km die Treue gehalten.
Wollte jetzt auch mal einen anderen Typ Auto fahren.
Für den Kuga spricht vor allem sein sehr gelungenes Äußeres und das Preis/Leistungsverhältnis.
Ich freu mich schon-morgen kann ich ihn abholen.
Tango mit TFL.

Seat Leon FR, 1.8T. Hab ihn 4 Jahre gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tangokuga


Ich bin die letzten 6 Jahre Toyota Avensis gefahren.
War damit sehr zufrieden,hat mir immerhin 268.000 km die Treue gehalten.
Wollte jetzt auch mal einen anderen Typ Auto fahren.
Für den Kuga spricht vor allem sein sehr gelungenes Äußeres und das Preis/Leistungsverhältnis.
Ich freu mich schon-morgen kann ich ihn abholen.
Tango mit TFL.

Na dann wünsch ich Dir mal viel Glück und allzeit Gute Fahrt !!!

Gruß Helmut😛

Nach rund 5 Jahren und rund 110.000 km trenne ich mich nun von meinem Audi A3 Sportback 1.9 TDI und hoffe dass die Werkstattaufenthalte ähnlich niedrig bleiben (3 Stück + Inspektionen)...
Aber zuerstmal muss der Kuga endlich geliefert werden... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen