Welche Ausrüstung braucht ein Fernfahrer

Hallo Motor-Talk Freunde

Ich beginne in ca 2 Wochen meinen neuen Beruf als Fernfahrer. Nun stelle ich mir die Frage, was benötige ich an Ausrüstung???
Meine damit zb. Lebensmittel, wie bereitet ihr euer Essen auf dem Pakplatz.
Vieleicht kommen hier ein paar sinnvolle tipps zusammen, die mir das Leben auf der Autobahn etwas leichter und angenehmer machen.
Was braucht man unbedingt?? Was ist sinnvoll , was nicht?
Wo kauft ihr ein? Ist ein Gaskocher gut?? usw. bin mal gespannt was bei raus kommt..

🙄

Beste Antwort im Thema

wobei ich dir aber gleich noch einen tipp mit auf die reise geben möchte such dir schon bei 4 stunden langsam mal an parkplatz und nicht erst nach genau 4 einhalb stunden den du wirst feststellen das du oft 4 5 oder mehr parkplätze anfährst bist du vielleicht mal einen freien stellplatz findest und ich geb dir gleich noch an tipp für österreich stell dich nachts nicht auf Supermarkt parkplätze oder bus halte stellen die bullen schreiben dir sofort ein knöllchen.
also entweder richtige LKW-Parkplätze,Raststätten,Autohöfe oder Tankstellen geh aber vorher rein und frage ob du dort stehen bleiben darfst habs auch schon erlebt das so ne tankstellen tussi die bullen angerufen hat weil ich dort geparkt habe ohne zu fragen.
is wieder mal typisch du sollst deine pausen machen aber du darfst fast nirgends stehen bleiben....

70 weitere Antworten
70 Antworten

Gaskocher auf jeden Fall draußen betreiben - nicht nur der Muff, den Du aus dem Fahrerhaus nicht mehr rausbekommst, sondern auch die Unfallgefahr wären mir zu hoch. Tauchsieder is doch doof, Wasserkocher gibts günstig, auch in 24V-Ausführung und Du kannst 5-Min-Terrine, Brühe, Cappucino, Tee und alles mögliche mit zubereiten. Heißes Wasser braucht man immer...

Achja und Mineralwasser sollte man immer ausreichend mithaben, weil gibt ja nicht überall vernünftiges Trinkwasser, gerade in den Südländern.

Ja da hast du recht. Wasserkocher ist die bessere Lösung. Gibt es eigentlich 24 volt Kaffeemaschinen für diese Pads?? Wasser werde ich mir lieber hier kaufen, notfalls wird sich damit gewaschen, immer noch besser als sich irgendwo Bakterien einzufangen. Wie sieht es mit Konserven aus?? Mein Problem wird sein da ich meist 2-3 Wochen weg bin.

Na Konserven halten sich doch eigentlich unter allen möglichen Bedingungen ewig!?
Dosenravioli oder so sind bestimmt auch ne coole Sache. Aber hey, wir sind Männer, wir verhungern nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn


Na Konserven halten sich doch eigentlich unter allen möglichen Bedingungen ewig!?
Dosenravioli oder so sind bestimmt auch ne coole Sache. Aber hey, wir sind Männer, wir verhungern nicht!

Lacht() Ich bin mal gespannt was da auf mich zukommt, denke mal die erste Woche wird das pure durcheinander. Aber so wird es bestimmt jedem Greenhorn gegangen sein.

Ähnliche Themen

Moin, da häng ich mich doch auch mal rein 🙂

Gaskocher: Bitte nimm unbedingt einen bei dem die kartusche mit einem ventil gesichert ist. Gibts oft in liegender ausführung. Die Standfläche für den Topf ist bei diesen Modellen größer und die sind sicherer weil beim Kartuschenwechsel kein restgas entweicht. Ich habe selbst schon einen Kolegen "mitansehen" müseen, der abgebrannt ist. Der fahrer kam mit schweren verbrennungen davon. Der LKW war innen total geschmolzen.

Kühlschrank: Bitte auch hier was vernünftiges Kaufen. Also entweder Kompressor technik oder Absorber. Blos nicht diese 29€ Baumarkt Dinger. Die machen die Batt leer und trotzdem nicht kühl 😉

WLAN: gibt es an jedem Rastplatz der Tank und Rast von der Telekom. Für 10€ gibts da ne flatrate wenn man kunde bei der Telekom ist. Ansonsten variieren die Preise stark. Wenn du einfach so ein WLan findest könnte es sein das es ein nicht gesichertes Privates oder Gewerbliches ist. Das wäre dann eigentlich verboten sich dort einzuloggen! Auf alle fälle ist ein gutes Internet Security tool nötig. Für Anfänger empfehle ich ganz klar Norton. Keine sensilbelen daten über unverschlüsselte Leitungen "Schlossymbol"

Grüße
Steini

Die WLAN-Geschichte unterwegs interessiert mich ja zu sehr.
Finde ich echt interessant, wie Ihr "draussen" online bleibt.

zu W-Lan noch was du solltest Dir aber dann immer einen Parkplatz neben der Raststätte suchen, da 30 Meter weiter schon kein Netz mehr da ist.

Ich hab mir eine Web'n'Walk Karte bei T-Mobil besorgt und zahle so um die 45€ für ne FlatRate allerdings ohne W-Lan da Lese oben *g*

...noch ein Tip zu Italien:

Bei Geschwindigkeiten verstehen die Jungs da unten überhaupt keinen Spaß! Auf Autobahnen V/max 82km/h, Überholen in Tunnels prinzipiell für Lkw verboten. Halte dich daran, sonst kann es richtig teuer werden...

Zitat:

Original geschrieben von F8889


...noch ein Tip zu Italien:

Bei Geschwindigkeiten verstehen die Jungs da unten überhaupt keinen Spaß! Auf Autobahnen V/max 82km/h, Überholen in Tunnels prinzipiell für Lkw verboten. Halte dich daran, sonst kann es richtig teuer werden...

Das ist wieder mal so,n punkt was ein neuling nicht wissen kann, vielen vielen Dank, daran werde ich mich in Italien mit sicherheit halten, dann kann ich auch bei langsamer Fahrt die schönen Frauen viel besser begutachten😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Äh Waffenschei oder Waffenbesitzkarte das sind nun 2 grundverschiedene Sachen.Mit einer Waffenbesitzkarte darfst du keinerlei Waffen in der Öffentlichkeit führen und das du nen Waffenschein hast halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von MShelbyGT500



Zitat:

Original geschrieben von F8889


...noch ein Tip zu Italien:

Bei Geschwindigkeiten verstehen die Jungs da unten überhaupt keinen Spaß! Auf Autobahnen V/max 82km/h, Überholen in Tunnels prinzipiell für Lkw verboten. Halte dich daran, sonst kann es richtig teuer werden...

Das ist wieder mal so,n punkt was ein neuling nicht wissen kann, vielen vielen Dank, daran werde ich mich in Italien mit sicherheit halten, dann kann ich auch bei langsamer Fahrt die schönen Frauen viel besser begutachten😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Naja,auf Autobahnen wirst mit Sicherheit keine schönen Frauen sehen😁

da kannst noch so langsam fahren

und nochwas: nimm NIEMALS Anhalter bzw. Anhalterinnen mit!!

zum einen iss das bestimmt von deinem Arbeitgeber nicht erlaubt,zum anderen wäre das mir zu gefährlich,besonders in den südlichen und besonders in den östlichen Ländern!!

ein lkw fahrer der schon 30jahre fährt sagte mal zu mir, wenn du springer bist dann musst du dein fahrzeug innerhalb von 1,5minuten verlassen können und zuschließen können.... --->flüchtlingsgepäck<----

Da ich seit einem Jahr nur noch zeitweise auf dem Bock hocke (und immer wieder auf einem anderen Lkw), habe ich mir ein kleines Sortiment für Notfälle zusammengestellt, das dir auf deinen mehrwöchigen Auslandsreisen evtl. auch hilfreich sein könnte:
Handschuhe, grosser Hammer (für Verriegelungen am Trailer, wenn mal wieder alles verbogen sein sollte, z.B. Edscha-Dach), Elektro-Ersatzteile (Lampen, Sicherungen, Prüflampe, Kabel, Kabelschuhe, Isolierband), Gummieinsätze für die Kupplungsköpfe (wenn häüufiger Trailertausch), kleiner Werkzeugkoffer (z.B. Trailerleuchten/-lampen wechsel), Rostlöser und Kontaktspray, Flüssigseife und Handbürstchen, Spannungswandler (24V->240V), Ladekabel für Handy/Navi/Laptop o.ä.

Grüsse,    motorina.

Mancher Fahrer war schon heilfroh neben dem Personalausweis auch noch einen Reisepass und neben dem Führerschein ein Internationaler Führerschein dabei zu haben. Wenn so etwas man konfisziert ist, wird es nicht zwingend einfach, aus dem Land zu verschwinden, um der Strafe zu entgehen. Im "vereinten" Europa braucht man zwar nicht mehr zwingend Dokumente, um über die Grenze zu gelangen, aber man weiß ja nie.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ein lkw fahrer der schon 30jahre fährt sagte mal zu mir, wenn du springer bist dann musst du dein fahrzeug innerhalb von 1,5minuten verlassen können und zuschließen können.... --->flüchtlingsgepäck<----

äh matze wie kommst denn jetzt da drauf? des check ich jetzt net so ganz was du damit meinst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen