welche Aufbereitung und was darf eine Profiaufbereitung kosten?
Hallo,
Ich möchte meinem VW Touareg mal was gutes gönnen.
War bei meinem örtlichen VW Service.. Habe dort nachgefragt wegen einer Aufbereitung. Er meinte, was richtig gutes zu finden in Sache Aufbereitung ist schwierig. Gut mein Touareg ist erst drei Jahre alt. Aber man sieht halt schon, das ich ziemlich viel in der Waschanlage bin.
Welche Aufbereitung ist da für außen das beste?
Ist ne Nanoversiegelung ratsam?
Und innen? Habe alles in Leder und Klavierlack oder Klavierlackoptik in schwarz. Das Auto hat noch nie eine Zigarette gesehen! Wenn man aussaugt ist relativ schnell wieder Staub da. Wie bekommt man den Staub wieder raus? Weil ich finde der Staub ist erst jetzt seit dem dritten Jahr da. In schwarz sieht man halt alles..... ist ne Ozonbehandlung ratsam?
Was darf sowas kosten? Wobei mir ist wichtiger das es gut ist anstatt günstig...,
Würde mich über paar gute Tipps freuen!
Viele Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kloente schrieb am 19. September 2020 um 14:24:09 Uhr:
Ist doch jedes Mal das gleiche Spiel.
Das ach so tolle Wissen wird immer in den Vordergrund gestellt, ob es jemanden interessiert oder nicht.
Nur die Frage wird nie beantwortet, da man keine firmeninternen Geheimnisse preisgeben möchte, die eh von jedem nachlesbar sind.Gaaaanz armes Getue...??
Vorsicht !
Wer sowas schreibt bekommt Post vom Klaus(Anwalt) 🙂
Am besten man ignoriert was dieser Zeitgenosse so von sich gibt, ist eh nur BlaBlaBla
129 Antworten
Ach du grüne Neune, einer aus der „Palz“
Wirst doch nicht der Nachbar vom guten Helmut sein… 😉
Ist aber doch ganz schönes Stück… Stuttgart ist die nächst größere Stadt. Aber wohnen tue ich zwischen Stuttgart und Freiburg im wunderschönen Schwarzwald wo die besten Menschen von Deutschland herkommen.
Aber danke für das Angebot! Ist net und selbstlos…
Gruß
Marco
@Marco1969 ich wohne mehr da, wo er Saumagen (Deidesheim) essen war, aber Ogerschm is a net wait weg;-)
Das Ihr Schwaben mit uns Pälzer probleme habt, habe ich schon sehr oft mitbekommen und zwar durch folgende Situation:
Schwabe bestellt typisch sein 1/4 Wein und der Wirt meint nur, warte noch etwas bist Du richtig durst hast und bestelle dann.
Weil wir trinken Wein aus dem 1 L Glas (Duppe Glas = Schobe) ;-)
Melde Dich einfach bei Fragen.
MfG Kcee
PS: de beschde Mänsch, kommd mol von de Palz, awer sowas von !!!!
Hallo
Welches Poliermittel ist am besten so der Allrounder wo man eben mal das Auto polieren oder wachsen kann? Wir haben eben noch einen Golf 7, der auch mal ein schönes Kleid haben will 🙂
Würde es gerne mit einer Maschine machen. Habe mir mal ne Poliermaschine gekauft. Ist eigentlich ein Winkelschleifer mit langsamere Drehzahl…..
Gruß
Marco
Wenn du noch eine Keramikversiegelung drauf hast würde ich da gar nicht polieren sondern regelmäßig waschen und Schutz nachlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 11. April 2023 um 12:22:11 Uhr:
. . . wo man eben mal das Auto polieren oder wachsen kann?
Eins sollte dir mal klar sein. Polieren und wachsen sind 2 komplett verschiedene Vorgänge. Du solltest dich mal entscheiden was du möchtest.
Richtig diese Kombiprodukte helfen höchstens dem Hersteller. Damit entfernt man keine Fehler im Lack sondern kleistert sie für eine kurz Zeit zu. Grob für 1-3 Wäschen und danach ist die Pampe aus den Kratzern ausgewaschen, so dass man sie wieder sieht.
Wenn man einen blassen Lack hat, was ist dann besser? Polieren oder wachsen? Aus Sicht von unserem Golf 7!
Touareg weis ich einfach noch nicht. Er ist zwar eine Keramikversiegelung, aber irgendwie merke ich nichts davon, weil gerade unter den Außenspiegeln bilden sich immer diese „Schmutznasen“ diese gehen auch sehr schwer weg! Dies sollte ja bei einer Keramikversiegelung nicht der Fall sein…..
Gruß
Marco
Einfach gesagt:
Wachs = Schutz vor Vermutzungen
Politur = Lackabtrag und glättung der Oberfläche = glanz
Also brauche ich für den Golf eine Politur und anschließend ein Wachs…
Welches sind da die „besten“ Produkte? Möchte nur einmal kaufen!
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 21. August 2020 um 16:50:10 Uhr:
So meine VW Werkstatt meint am besten wäre, er gibt mein Auto dem Lackierer seines Vertrauens und der poliert ihn. Weil da hätte er das beste Gefühl. Und die Versiegelung machen dann sie selber in der Werkstatt....Ist es „einfach „ die Versiegelung aufzutragen?
Suchst du immer noch einen Profi?