welche Aufbereitung und was darf eine Profiaufbereitung kosten?
Hallo,
Ich möchte meinem VW Touareg mal was gutes gönnen.
War bei meinem örtlichen VW Service.. Habe dort nachgefragt wegen einer Aufbereitung. Er meinte, was richtig gutes zu finden in Sache Aufbereitung ist schwierig. Gut mein Touareg ist erst drei Jahre alt. Aber man sieht halt schon, das ich ziemlich viel in der Waschanlage bin.
Welche Aufbereitung ist da für außen das beste?
Ist ne Nanoversiegelung ratsam?
Und innen? Habe alles in Leder und Klavierlack oder Klavierlackoptik in schwarz. Das Auto hat noch nie eine Zigarette gesehen! Wenn man aussaugt ist relativ schnell wieder Staub da. Wie bekommt man den Staub wieder raus? Weil ich finde der Staub ist erst jetzt seit dem dritten Jahr da. In schwarz sieht man halt alles..... ist ne Ozonbehandlung ratsam?
Was darf sowas kosten? Wobei mir ist wichtiger das es gut ist anstatt günstig...,
Würde mich über paar gute Tipps freuen!
Viele Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kloente schrieb am 19. September 2020 um 14:24:09 Uhr:
Ist doch jedes Mal das gleiche Spiel.
Das ach so tolle Wissen wird immer in den Vordergrund gestellt, ob es jemanden interessiert oder nicht.
Nur die Frage wird nie beantwortet, da man keine firmeninternen Geheimnisse preisgeben möchte, die eh von jedem nachlesbar sind.Gaaaanz armes Getue...??
Vorsicht !
Wer sowas schreibt bekommt Post vom Klaus(Anwalt) 🙂
Am besten man ignoriert was dieser Zeitgenosse so von sich gibt, ist eh nur BlaBlaBla
129 Antworten
Dann sind wir hier alle, genau wie du, auf das Ergebnis gespannt.
Scheint ein günstiges Angebot zu sein, aber das muss auf dem Land nichts schlechtes bedeuten 🙂 Bei mir in der Kleinstadt sind Aufbereiter auch günstiger als nebenan in der Großstadt.
Was wäre in der „Stadt“ ein normaler Preis?
Weil ich muss kein Schnäppchen haben! Ich bin der Meinung, gute Arbeit darf und sollte auch gut bezahlt werden!
Mir ist einfach nur wichtig, es muss gut sein und es soll kein Lackschaden geben....
Ist es gut, wenn auch die Windschutzscheibe eine Keramikversiegelung hat?
Gruß Marco
Du hast ja ein großes Auto mit entsprechendem Aufwand. Wenn der dann zwei bis drei Tage beim Aufbereiter steht, setzen bei uns im Ruhrgebiet viele Aufbereiter sicher schon in Richtung 800€ nur für die Keramik an. Dazu halt noch Reinigung, jenachdem wie viel Defektkorrektur gemacht werden muss usw.
Manches geht auch schonmal gut in Richtung 1.500€ usw.
Aber das lässt sich halt nicht vergleichen. Bei mir gibt es auch die 800€-Angebote in der Stadt und die Mädels und Jungs dort leisten gute Arbeit!
Sind ja nicht immer nur Material- und Arbeitslohn. Die Preisspanne ist da breit gefächert. In Düsseldorf hat ein Kumpel von mir seinen TTRS komplett aufbereiten lassen und über 2.000€ gelatzt.
Windschutzscheibe... da gehen die Meinungen auseinander. Für die Seitenscheiben und hinten finde ich das gut, vorne... naja. Schliert es beim Scheibenwischereinsatz, ab welcher Geschwindigkeit läuft Wasser ab usw. sind interessante Fragen. Vernünftig gereinigtes Glas ist eh schon richtig gut...
Seit dem 17. August eierst Du um die Aufbereitung herum.
Wiederholst alle Fragen mehrmals, glaubst keinem auch nur ein Wort ...
Ähnliche Themen
Was ist da verwerflich, wenn man etwas fragt?
Gibt nicht jeder 1000€ aus ohne etwa zu hinterfragen usw....
Und ob ich keinem ein Wort glaube, ist eine Unterstellung von Dir....
Aber lange Rede kurzer Sinn, hab jetzt einen Termin und werde das Ergebnis ja sehen.
Gruß
Marco
So habe meinen Touareg endlich auf „Schönheitskur“.
Bin ja so gespannt auf das Ergebnis....
Auf den Preis auch ein bisschen....
Aber habe dem Aufbereiter im gewissen Rahmen beim Preis noch die Summe offen gelassen...
Es wird sich zeigen was er dafür will bzw. braucht ....
Danke auf jeden Fall schon mal für die Rückmeldung. Ich bin gespannt wie es wird, was es kostet und ob du am Ende mit dem Ergebnis zufrieden bist. Für den Preis darf man ja schon ein bisschen was erwarten.
So hab nun meinen Touareg vom Aufbereiter zurück.
Muss sagen, mit gefällt es sehr.
Er hat echt schöne Arbeit gemacht. Quasi das Vollprogramm. Innen und Außen und den Motorraum aufhübschen. Dann noch Keramikversiegelung für Karosserie, Felgen und Windschutzscheibe. Leider hatte ich schon die Winterbereifung drauf. Habe auch Bilder gemacht. Aber leider nur mit dem Handy. Auf den Bildern kommt es leider nicht so rüber wie es wirklich ist.... Er fühlt sich an wie ein neues Fahrzeug.
Würde es wieder machen.
Habe 1‘000€ bezahlt. Finde es einen guten Preis.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. November 2020 um 19:46:29 Uhr:
Sind das auf Bild 1 noch Kratzer und Swirls ?
Was siehst du denn da und wo?
Rechte Seite, über den geschwungenen Seitenwulst(C-Säule), könnte auch an der Bildaufnahme liegen.
Spiegelbild Neonröhren, auf dem Wulst, könnte ebenso an den Bildaufnahmen liegen.
Ich persönlich frage mich ebenso ob das Haarlinien sind. Kann aber auch arg täuschen, da es eben (nur), Bilder sind.