Welche Anhängelast hat eine 220 CDI Limousine mit Automatik, welche ein 270er mit Automatik?
Gibt es einen Unterschied bei der Anhängelast zwischen Automatik und Schalter?
ACHTUNG, bitte NUR Limousine
Danke und beste Grüße
MIG
19 Antworten
Zitat:
@Chekker schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:29:04 Uhr:
LIMO 1900
T -Modell 2100motorisierung egal.
gewicht auch egal.
baujahr auch egal.
Stimmt nicht ganz, Unterschied macht noch das Getriebe.
Als Kombi Schalter, sind auch nur 1900kg gestattet.
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:20:10 Uhr:
Zitat:
@Chekker schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:29:04 Uhr:
LIMO 1900
T -Modell 2100motorisierung egal.
gewicht auch egal.
baujahr auch egal.Stimmt nicht ganz, Unterschied macht noch das Getriebe.
Als Kombi Schalter, sind auch nur 1900kg gestattet.
Altes Thema, neu aufgewärmt:
Unser S211 E240 T (Schalter) hat aber in der Zulassungsbescheinigung "zu O1: 2100 bis 10% Steigung"
Zitat:
@steki schrieb am 9. Februar 2017 um 12:35:57 Uhr:
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:20:10 Uhr:
Stimmt nicht ganz, Unterschied macht noch das Getriebe.
Als Kombi Schalter, sind auch nur 1900kg gestattet.Altes Thema, neu aufgewärmt:
Unser S211 E240 T (Schalter) hat aber in der Zulassungsbescheinigung "zu O1: 2100 bis 10% Steigung"
Ich finde selbst 10% schon zu viel zum Anfahren. Ein Drehmomentschwacher Schalter Benziner, idealerweise vollbesetzt mit 5 Mann und Kofferraum, dazu noch 2100 Kilo am Haken... da fährst du den Berg 3x an und musst aussteigen und wegrennen... so übel wird die Kupplung stinken!
Muss sie nicht unbedingt.
Man muß sofort einkuppeln, mit wenig Gas und vor allem geringer Drehzahl und dann kräftig Gas geben.
Es kann allerdings passieren, dass man mit der Drehzahl überhaupt nicht aus dem Keller kommt und dann geht halt nur tuckern bis oben und dann weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 9. Februar 2017 um 20:01:14 Uhr:
Muss sie nicht unbedingt.
Man muß sofort einkuppeln, mit wenig Gas und vor allem geringer Drehzahl und dann kräftig Gas geben.
Danke für die Erklärung, doch mit meinen 110 Tkm jährliche Fahrleistung bin ich kein Anfänger und weiß durchaus, wie man am Berg anfährt. Mein Sprinter ging bei 810 Tkm mit erster Kupplung nach Afrika...
Hast du dir genau durchgelesen was ich geschrieben habe?
Versuch mal beim 240er Schalter, vollbesetzt mit 5 Mann und Koffer + 2100 Kilo am Haken, einen 10% Berg anzufahren und dabei wie du schreibst "sofort einkuppeln"
Die meisten Fahrer würden die Kupplung gleich beim Ersten Versuch abrauchen.
....deswegen schreibt MB höchstens 10%...
Selbst beim Automatik (kleiner Motor) muss man schon bei solchen Last gut 3 Sekunden auf Vollgas bleiben, bis die Reifen sich endlich mal drehen.
PS: Ich rede aus Erfahrung