Welche Alternative zum Audi A4 ?

Audi A4 B9/8W

Was wäre eigentlich für Euch das Auto ,welches ihr euch kaufen würdet wenn es kein Audi wäre ?
Viele hier haben ja einen Audi A4 von Berufswegen ,aber mal davon ausgegangen ihr müsstet euch entscheiden für einen Hersteller außer Audi ,in der Preisklasse eines Mittelklassefahrzeugs .

Was würde euch auf der Plattform /Preis /Größe eines A4 als nächstes zusagen ?`

Ich sage BMW 3er (330i )

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir eine V60 Karosserie, AUDI Interieur und Motor + Fahrwerk von BMW aussuchen😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:48:17 Uhr:



Zitat:

@shiWagO78 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:26:03 Uhr:


Ich würde mir eine V60 Karosserie, AUDI Interieur und Motor + Fahrwerk von BMW aussuchen😉

Gute Zusammenstellung 😁 du hast Audi Allrad vergessen 🙂

Und das bessere BMW Getriebe .

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:28:01 Uhr:


Hab mir heute den neuen BMW 330i angesehen ,für mich ein sehr schönes Auto .
Ich finde die 3er Reihe ist dem A4 am nächsten .

War auch mal bei Skoda /Seat ,der einzige der mich überzeugt hat und den ich kaufen würde ,ist definitiv der Superb .

Der Oktavia hat eine für mich extrem hässliche Mittenkonsole ,da ist ja der Seat innen "hübscher" .

Der Oktavia gehört ja auch zur "Golfklasse", also evtl. maximal mit A3 zu vergleichen.
A4 wäre/ist zu vergleichen mit Passat und Superb.

Ich „vergleiche“ ihn grad mitm XC40 und ich glaube der wirds auch!

Zitat:

@D Lehner schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:13:49 Uhr:


Ich „vergleiche“ ihn grad mitm XC40 und ich glaube der wirds auch!

Der sieht auch schick aus, finde aber den Xc 60 runder bzw den V60CC

Ähnliche Themen

Zeit rückt näher bis zum Tausch,kann mich nicht entschließen welches Auto /Automarke ich mir danach hole .Das einzige ist ,das es ein Benziner ,2019 oder 2020er Baujahr sein wird ,und wenigstens die bisherigen 190 PS haben soll .

Haben im Familienkreis jemanden, der von Audi auf Volvo gewechselt ist und das Auto nach nur einem Jahr schnellstmöglich loswerden will. Hybrid läuft kaum mehr als 10km, Infotainment ist schrecklich und stürzt oft ab und an den Touchscreen konnten sie sich auch nach einem halben Jahr noch nicht gewöhnen. Anscheinend sei dies bei weitem kein Einzelfall, das kann ich aber nicht verifizieren. So oder so: Tolle Autos, aber auch die Chinesen kochen nur mit Wasser...

Ich finde, Skoda Octavia / Leon ST und Golf Variant dürfen durchaus mit dem A4 verglichen werden - sie alle haben eine ähnliche Grösse wie der A4 und erst noch teilweise massiv mehr Platz im Fahrzeug (MLB lässt grüssen). Ähnliches gilt bei Passat und Superb zu A6... Meine, diese beiden Auto sind grössentechnisch auch irgendwo zwischen A4 und A6 angesiedelt.

Ich bin 3 Jahre lang meinen Golf GTD Variant gerne gefahren.
Es ist jedoch eindeutig eine einfachere bzw. niedrigere Fahrzeugklasse.
Das merkt man und nicht nur am freundlicheren Preis der Kompakten.
Hatte vorher einen A4 8K, jetzt eine C-Klasse.

Definitiv... War kürzlich mit einem Leon Cupra ST unterwegs. Leistung und Platzverhältnisse sind echt gut, beim Rest merkst du halt einfach, dass preislich einiges dazwischen liegt. Wer da aber nicht viel Wert drauf legt und einfach nur von A nach B kommen will, interessiert das herzlich wenig...

Das Problem ist mMn, wenn man wirklich eine spürbare Verbesserung des Gesamtpakets möchte, muss man zu Porsche schielen. Ist dann definitiv keine Mittelklasse mehr. Kann und will sich auch nicht jeder leisten.
Alles andere aber bringt hier Vor- und da Nachteile. Ist zumindest meine Beobachtung und ich habe öfters die Möglichkeit, Mietwagen verschiedener Marken zu testen. Solange dem so ist,haben die Herren der Ringe trotz zunehmender Unzulänglichkeiten immer noch gute Karten.

Ich werde den a6 dem a4 folgen lassen, alles andere ist tatsächlich ein kleiner Rückschritt mittlerweile

Auch ne Variante, wieder Allroad? Ich denke inzwischen auch wieder in Richtung SUV, die Kuh war eigentlich super, wenn nur die neue Weide nicht wäre .

Die Materialien im A4 sind top, man ist verwöhnt. Wenn ich für etwa das gleiche Geld einen anderen PKW suchen sollte, werde ich ein Luxus SUV mit super Ausstattung als Jahreswagen vorziehen.

Der neue a6 ist vom Innenraum top das kann nur der Q8 bieten bzw. der Q7 Facelift, die sind aber noch mal ne ganze Ecke teuerer, der Allroad ist mir noch zu teuer, ich strebe den jedoch an, die 21 Zöller stehen dem toll 😉 auf jedenfall will ich eine luftfederung

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 15. Februar 2020 um 20:55:00 Uhr:


Der neue a6 ist vom Innenraum top das kann nur der Q8 bieten bzw. der Q7 Facelift, die sind aber noch mal ne ganze Ecke teuerer, der Allroad ist mir noch zu teuer, ich strebe den jedoch an, die 21 Zöller stehen dem toll 😉 auf jedenfall will ich eine luftfederung

Vielleicht bekommst du einen Allroader als Dienst-oder Jahreswagen, der darf dann ca. 30% günstiger sein, oder?

Aktuell nichts da zu ungewiss wohin es geht.

Den A4 werd ich sicher noch 5 Jahre fahren, Diesel wirds keiner mehr und Benziner weiss ich noch nicht.

Denke es geht bei mir in Richtung Tesla.

Deine Antwort
Ähnliche Themen