Welche alternative habe ich? (FSE)
Mahlzeit
Ich habe mal eine Frage an euch.
Und zwar habe ich einen A4 Avant BJ 2007 mit FSE.
Als Radio habe ich das Chorus.
Als Handy ein HTC HD7.
Ich habe das Problem, das wenn ich angerufen werde ich über das Handy den anruf annehmen muss, weil ich leider kein MuFu Lenkrad habe. Leider unterstützt das Handy anscheind keine automatische Rufannahme.
Welche Möglichkeiten habe ich um diese Problem zu lösen?
Neues Radio? Habe ich dann noch FIS?
Neues Lenkrad? Geht das überhaupt?
Neues Handy?
Ich würd mich freuen wenn einer von euch eine gute und relativ kostengünstige Lösung hätte
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drill-Sergant
MahlzeitIch habe mal eine Frage an euch.
Und zwar habe ich einen A4 Avant BJ 2007 mit FSE.
Als Radio habe ich das Chorus.
Als Handy ein HTC HD7.Ich habe das Problem, das wenn ich angerufen werde ich über das Handy den anruf annehmen muss, weil ich leider kein MuFu Lenkrad habe. Leider unterstützt das Handy anscheind keine automatische Rufannahme.
Welche Möglichkeiten habe ich um diese Problem zu lösen?
Neues Radio? Habe ich dann noch FIS?
Neues Lenkrad? Geht das überhaupt?
Neues Handy?Ich würd mich freuen wenn einer von euch eine gute und relativ kostengünstige Lösung hätte
Moin,
Radio fällt im Grund flach, da es nur die Audio-Ausgabe der FSE übernimmt. Lenkrad geht, kostet aber ein Stück.. Gebraucht z.b. das hier (wenn du Automatik hast) + neues Lenkstock-Modul (lag glaub ich bei 100 und ein paar).
Handy ginge natürlich auch, aber automatische Annahme würde mich schon stören irgendwie... Kann mir aber nicht vorstellen, dass das HD7 keine autom. Rufannahme unterstützt...
Gruß
Justin
Also ich habe gegooglet was das Zeug hält. Aber ich habe ncihts gefunden das das HD7 es könnte.
Habe auch schon nach Apps geguckt, aber leider da auch ohne ergebnis.
Naja 666 Euronen wollte ich auch nicht grade für ein neues Lenkrad ausgeben.
Ich dachte es gibt vielleicht Radios von Audi, wo man eine Rufannahmetaste hat. Worüber ich auch wählen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Drill-Sergant
Also ich habe gegooglet was das Zeug hält. Aber ich habe ncihts gefunden das das HD7 es könnte.
Habe auch schon nach Apps geguckt, aber leider da auch ohne ergebnis.Naja 666 Euronen wollte ich auch nicht grade für ein neues Lenkrad ausgeben.
Ich dachte es gibt vielleicht Radios von Audi, wo man eine Rufannahmetaste hat. Worüber ich auch wählen könnte.
Ok, da bliebe dann nur das Navi RNS-E... 🙂 Und das ist teurer als ein neues Lenkrad.. 😉 Also bleibt vermutlich doch nur ein anderes Handy... 🙂
Gruß
Justin
kann ich denn so ohne weiteres das RNS-e einbauen?
Ich ich muss doch sicher noch die einen oder anderen Kabel, die ich jetzt nicht habe verstauen oder? z.b GPS-Antenne und so weiter oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drill-Sergant
kann ich denn so ohne weiteres das RNS-e einbauen?
Ich ich muss doch sicher noch die einen oder anderen Kabel, die ich jetzt nicht habe verstauen oder? z.b GPS-Antenne und so weiter oder?
Ohne weiteres ist relativ... 😉 Du musst halt erst auf Doppel-DIN umbauen. Der Einbau vom RNS-E stellt dann mittels Adapter (z.b. von Kufatec) kein großes Problem mehr da... Umbau auf Doppel-DIN kostet dann halt auch nochmal extra... Zu dem Thema findest du aber einiges über die Sufu.
Gruß
Justin
Also ich habe das Chorus mit Doppel DIN, denke ich zumindest. Ist n großer Kasten:-)
Wie sieht es denn aus wenn ich mir das BNS5.0 zulege? Da habe ich doch ein Navi und das Telefon kann ich auch damit steuern oder sehe ich das Falsch?
Können Probleme mit dem FIS auftreten mit dem Radio? oder brauche ich da auch wieder einen Adapter?
Ah ok, dann hast du schon das Chorus II+ Radio, welches Doppel-DIN ist. Das alte Chorus II war noch DIN...
Also das BNS5 ginge theo. auch.. Problem ist nun nur, dass beim ChorusII+ ein anderer Antennenverstärker verbaut wurde, der weder mit dem BNS5 noch mit dem RNS-E kompatibel ist. D.h. der Radio-Empfang rel. bescheiden. Es gibt aber wohl die Möglichkeit, den Antennenadapter umzubauen... Wenn du nat. sowieso kein Radio hörst, dann kann man darauf verzichten.
Ansonsten... BNS5 kaufen (mit Navi CD/DVD) + GPS-Antenne mit Fakra-Stecker, fertisch 🙂 Adapter brauchst du in dem Fall nicht. Soweit ich weiß ist die Pin-Belegung von Concert/Chorus/Symphony II+ identisch mit der des BNS5.
Gruß
Justin
hmmm. ich höre eigentlich fast nur Radio.
Also langsam bin ich am verzweifeln.
Ich bin auch leider nicht der Radiotechniker, und kenne mich kaum aus. Will mir auch kein Radio kaufen bei dem ich hinterher nur Probleme habe.
Das Navi Plus würde mich natürlich auch optisch eher ansprechen aber da liegt man ja auch noch bei schlappe 700 Euro in der Bucht.
Bei dem RNS-e bräcuhte ich noch zusätzlich den Adapter von Kauftec und sonst nichts.
Dann noch die ein oder andere Strippe umpinnen und dann geht das alles?
Zitat:
Original geschrieben von Drill-Sergant
hmmm. ich höre eigentlich fast nur Radio.Also langsam bin ich am verzweifeln.
Ich bin auch leider nicht der Radiotechniker, und kenne mich kaum aus. Will mir auch kein Radio kaufen bei dem ich hinterher nur Probleme habe.Das Navi Plus würde mich natürlich auch optisch eher ansprechen aber da liegt man ja auch noch bei schlappe 700 Euro in der Bucht.
Bei dem RNS-e bräcuhte ich noch zusätzlich den Adapter von Kauftec und sonst nichts.Dann noch die ein oder andere Strippe umpinnen und dann geht das alles?
Für das RNS-E bräuchtest du auch keinen Adapter, da es auch den Quadlock-Anschluss hat, genau wie Chorus II+, BNS5 usw. Allerdings unterscheidet sich die Pinbelegung vom Chorus II+/BNS5 zum RNS-E anscheinend. Aber da kann man ja vergleichen. Pin-Belegung fürs RNS-E findet man im Netz oder auf dem RNS-E selbst und die PIN-Belegung des Chorus II+ steht auf dem Gerät 🙂
Was in allen Fällen dazu kommt, ist die GPS-Maus... 🙂
Gruß
Justin
OK,
dann weiß ich glaube ich jetzt bescheid.
Ich Kaufe mir bei gelegenheit das RNS-e und einen Antennenadaper, damit ich auch Radio hören kann.
Dann belege ich die Pinne neu und dann sollte es alles gehen.
Vielen Dank für deine Tatkräftige und geduldige Unterstützung
Zitat:
Original geschrieben von Drill-Sergant
OK,dann weiß ich glaube ich jetzt bescheid.
Ich Kaufe mir bei gelegenheit das RNS-e und einen Antennenadaper, damit ich auch Radio hören kann.
Dann belege ich die Pinne neu und dann sollte es alles gehen.Vielen Dank für deine Tatkräftige und geduldige Unterstützung
Gerne... 🙂 Aber Antennenadapter ist nicht das Problem, sondern der Antennenverstärker. Das ist ein eigenes Gerät welches im Kofferraum rechts unter der Verkleidung verbaut ist... Der kostet halt bestimmt auch noch mal 100-200-300 € schätze ich...
Aber kannst ja auch mal suche nach "Chorus II+ auf RNS-E umrüsten" oder "Concert II+ auf RNS-E umrüsten", was ja vom Umbau her identisch ist.
Gruß
Justin