Welche Abgasnorm habe ich?

BMW 3er E36

Hallo,

habe mir letzten Monat einen E36 316i compakt BJ. 5/95 gekauft.
Hab mich vorher auch schon schlau gemacht mit was für Kosten ich denn nu rechnen muss.
Hab mich also mal umgesehen im Netz was für die Steuer fällig wird, da steht 117 pro Jahr. Gut, dachte ich mir, ist ja nicht viel.
Heut bekomm ich Post vom Finanzamt die wollen 242 für ein Jahr haben!! Mit der BEgründung mein Wagen sei Euro 1! Da frage ich mich echt was das soll? Kann man sich auf mehrere Quellen im Internet nichtmal mehr verlassen? War unter anderem auch www.autobudget.de dabei.
Wie kann ich denn in meinen Papieren nachlesen was für ne Abgasnorm der hat? Oder ist das bei allen e36 BJ. 95 gleich?

Hab leider auch nur die neuen Papiere wo kaum noch was drinsteht. Die alten haben die bei der Ummeldung eingezogen.

Würde mich freuen wenn ich Hilfe bekomme 🙂

MickyX

31 Antworten

G-kat in Euro2 (20 minuten Arbeit)

Wenn du dein E36 Länger als einen Jahr behalten willst, Rüsste ihn auf Euro 2 um! Dazu benötigst du nur einen Minikat! Der Minikat liegt bei 80 €. Bei den Steuern bezahlzt du dann aber auch die helfte! Darüber hinaus steigt der wert deines Autos! Der Minikat wird per Manchette gleich nach dem Kat Befestigt!

ALSO STATT 240 €
NUR NOCH 120 €

Re: G-kat in Euro2 (20 minuten Arbeit)

Zitat:

Original geschrieben von felge


Wenn du dein E36 Länger als einen Jahr behalten willst, Rüsste ihn auf Euro 2 um! Dazu benötigst du nur einen Minikat! Der Minikat liegt bei 80 €. Bei den Steuern bezahlzt du dann aber auch die helfte! Darüber hinaus steigt der wert deines Autos! Der Minikat wird per Manchette gleich nach dem Kat Befestigt!

Dachte das sei schon serienmäßig drin 🙁

Dann werd ich das wohl mal machen! Denn ich wollt den Wagen schon so 4 Jahre behalten.

Hab mal bei Ebay geschaut, da gibts nur welche für 318 und höhere Motoren!! Langsam verzweifel ich echt an der Sache...

Es gab halt zeiten da war euro 2! bei bmw noch keine serien ausstattung und wenn ich nicht alles täuscht kam das mit dem
facelift 9/96, ab dann haben alle benziner bei e36 euro 2. zumindest bis 320, beim rest bin ich mir nicht sicher.
vorher war das extra.
das hättest du aber mit den schlüsselnummern/identnummer raus bekommen bevor du das fahrzeug kaufst....

@ tomyboy

ich hab mich doch vorher im Internet schlau gemacht, da stand überall 117 pro Jahr.

Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und 242 zahlen. 🙁

Ähnliche Themen

wenn umschlüsseln nicht geht, baust du eben einen klr ein, dann hast du auch euro2.

mfg

Wenn der Kat OK ist, dann müßte er sogar D3 bekommen....das ist dann nochmal ein bischen billiger und unter dem strich ist er steuerlich sogar günstiger als die 316er mit 1,9L mit D4.......da brauch er dann auch keinen minicat.

@tomyboy0408

Euro 2 war nie Sonderausstattung...

1995 gab es die Euro2-Norm noch gar nicht! Wie soll ein Auto Bj.95 dann nach Euro 2 eingestuft werden?

@MickyX: Schreib eine eMail an kundenbetreuung@bmw.de , dann bekommst Du von denen eine Bestätigung, mit der Du das Auto umschlüsseln lassen kannst - ohne KLR oder sonstwas.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


@MickyX: Schreib eine eMail an kundenbetreuung@bmw.de , dann bekommst Du von denen eine Bestätigung, mit der Du das Auto umschlüsseln lassen kannst - ohne KLR oder sonstwas.

Hab ich gemacht, mal schauen ob und was für ne Antwort zurück kommt. Ich frag mich nur wieso das Finanzamt und die Zulassungsstelle so blöd sein können das nicht zu merken?? Es ist bestimmt nicht das erste mal dass sowas vorkommt....

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Hab ich gemacht, mal schauen ob und was für ne Antwort zurück kommt. Ich frag mich nur wieso das Finanzamt und die Zulassungsstelle so blöd sein können das nicht zu merken?? Es ist bestimmt nicht das erste mal dass sowas vorkommt....

Das eine hat doch ncihts mit dem anderen zu tun😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das eine hat doch ncihts mit dem anderen zu tun😁

Eigentlich schon, die Zulassungsstelle bekommt die Daten vom KFZ, müsste dann so schlau sein und merken was für ne Abgasnorm der Wagen hat, und diese Daten ans Finanzamt übermitteln. Und die sehen dann was für ne Norm der hat, und berechnen das dann 😁

Nein hat es nicht, das kratzt die dort herzlich wenig, die sind keine Experten was Fahrzeuge angeht und gehen nach den ihnen vorliegenden Daten.

EURO 2 kam Ende 95, also ist hier die Krux da die vor der Einführung gebauten Wagen alle mit EURO 1 rumgurken obwohl sie die EURO 2 Werte ohne weiteres erfüllen.

So, hab heute ne Email von BMW zurückbekommen.

Scheint als habe ich doch keine EURO 2 Norm 🙁

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ihr Fahrzeug BMW 316i Compact (VIN: KD05446) wurde nach den zum
Produktionszeitpunkt gültigen Abgasbestimmungen der EG-Richtlinie
91/441/EWG gebaut.

In den Fahrzeugpapieren wird dies durch die Schlüsselnummer 14 und
den Eintrag SCHADSTOFFARM E2 (EURO 1, nicht EURO 2) dokumentiert.

Das Fahrzeug erfüllt keine der späteren Euronormen.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Also ab zur nächsten Werkstatt KLR einbauen lassen. Dann haste D3 und zahlst 108€ Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Also ab zur nächsten Werkstatt KLR einbauen lassen. Dann haste D3 und zahlst 108€ Steuer.

Werde ich jetzt in den Sommerferien mal in Angriff nehmen. Soll ja nur so 100 Euro kosten, hab ich mir sagen lassen 😉

oh oh oh nun haben wir schon 2006 und einige haben noch nicht ausgeschlafen.

die schadstoffnorm E2 gibts seit einführung des geregelten katalysators.
dort war an Euro2 und den karm noch garnicht zu denken nich an die währungsunion oder die eu in der jetzigen form.

also

Schadstoffarm = U-kat
Schadstoffarm E2= Euro1
Schadstoffarm Euro2= Euro2
schdstoffarm Euro 3=euro3
schadstoffarm Euro 4 =euro4

schadstoffarm d3=d3
und schadstoffarm d4=d4
und nix mit d3=euro3 oder d4=euro4

die d-normen sind zwar NOCH genauso teuer wie die namentlich ähnlichen euro normen weisen allerdings nicht die abgasnom auf um in die jeweilige euro klasse aufgenommen zu werden sondern sind durch z.B. leise fahrgeräusche oder hohe recyclingfähigkeit und und und extra gestuft zu günstigeren preisen.

im Prinzip hat der D3 fahrer die gleichen abgaswerte wie ein euro2 fahrer allerdings hat er auf grung einiger anderer faktoren wie oben die 2 beispiele mehr steuervorteile.(find ich persönlich albern aber unsere minister lustig)

D3 und D4 fahrzeuge haben auch andere schlüsselnummern.
z.B. erreicht ein e36 mit m40 motor D3 aber ein e30 mit m40 motor nur euro 2.
das kommt dadurch weil die geräuschentwicklung reduziert wurde und die verwertbarkeit erhöht wurde.
beim uns bals bevorstehendem fahrverbot bei feinstaubalarm bekommen d3 fahrzeuge aber die gleich plakette wie euro 2 fahrzeuge.

ich hoffe ich konnte die sache fürs erste verständlicher machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen