Welche 6 Zylinder Motoren für den F30 ?

BMW 3er E90

Hallo,

gibts schon irgendwelche Info´s welche Motoren im F30 kommen werden, speziell die R6, gibts im F30 nur noch den 335i ( 340i ) oder auch noch einen neuen 330i alls 6 Zylinder? (Toll wäre ein 330i mit Turbo)

im Diesel bereich wird es weiterhin den 330d und 335d geben oder?

MfG

Beste Antwort im Thema

Ist schon schade, dieser Turbo-Wahn. Mir würde ein kleiner 6Zylinder Saugmotor mit rund 200PS völlig ausreichen, zumal ich als Schnellfahrer den theoretischen Verbrauchsvorteil eines 4Zylinder-TurboBenziners nie "erfahren" werde. Wenn man die tritt, dann saufen die kleinen Turbo-Motoren auch, evtl. sogar mehr als ein 6Zylinder-Sauger. Aber heutzutage geht es ja nur noch nach diesem praxisfremden EU-Zyklus oder wie das Ding heißt, wo diese kaum erreichbaren Verbräuche ermittelt werden.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo,

  • der 4-Zyl X1 28i wiegt ein paar kg weniger - aber nicht der Rede wert 
  • den alten X1 28i gabs nicht als Schalter; Start-Stop-Automatik gab's natürlich auch nicht
  • der neue X1 28i hat gegen Aufpreis die verbrauchsreduzierende 8-Gang-Automatik, während der alte 28i mit der 6-Gang-Automatik auskommen durfte
  • und der 4-Zylinder hat wohl vielleicht eventuell auch etwas weniger Reibung (besondere Beschichtung ...).

... und über einen Leistungsprüfstandstest vom Neuen habe ich auch noch nichts gelesen ... 😉

Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


...Gehen die 4 Zylinder Turbomotoren mit weniger PS besser als ein Reihensechser?

Durch den Turbo gehen sie im unteren Bereich deutlich besser, das maximale Drehmoment steht eben sehr früh und sehr lang an.

Der alte 328i als Sechszylinder-

Sauger

dürfte gegen den neuen Vierzylinder-

Turbo

kaum Land sehen.

Klanglich dürfte es anders aussehen, aber der Ersteinsatz eines der neuen Turbovierzylinder im "Nischenprodukt" X1 ist sehr vielsagend 😉
Man will wohl erstmal testen 🙂

Ich denke hier wird sich noch einiges tun...

Grüße

Ist schon schade, dieser Turbo-Wahn. Mir würde ein kleiner 6Zylinder Saugmotor mit rund 200PS völlig ausreichen, zumal ich als Schnellfahrer den theoretischen Verbrauchsvorteil eines 4Zylinder-TurboBenziners nie "erfahren" werde. Wenn man die tritt, dann saufen die kleinen Turbo-Motoren auch, evtl. sogar mehr als ein 6Zylinder-Sauger. Aber heutzutage geht es ja nur noch nach diesem praxisfremden EU-Zyklus oder wie das Ding heißt, wo diese kaum erreichbaren Verbräuche ermittelt werden.

Ich warte sehnsüchtig auf die Turbos, da wo ich wohne längere Zeit 200 eine Utopie sind und ich im Stadtverkehr sowie auf der Landstraße keine Lust habe einen Sauger wie blöd zu drehen, damit es endlich vorwärts geht.

Wenn man dauernd BAB mit v>140 fährt mögen die Sauger im Vorteil sein. Allerdings entspricht dies nicht dem alltäglichen Fahrprofil der meisten Autofahrer.

Bei mir viel Kurzstrecke, 320dA ca. 7l/100 km, 325iA zum Vergleich mal gehabt -> 11l 😰
Ein Turbovierzylinder als Benziner dürfte um die 9l liegen, was noch o.k. wäre.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich dreh lieber, aber da gehöre ich einer Minderheit an. Mir fällt da ein 328i E36 ein, welcher bei schwerstem Gasfuß aber Langstrecke nur 9,5Liter nahm. Wenn ich sehe was die Konkurenz bei Bedarf durch ihre kleinen 4Zylinder-Benziner durchjagen kann, wenn man´s drauf anlegt, da wird einem schwindelig. Deutlich 2stellig. Ein Turbo bestraft Raserei eben härter.

Noch einmal eine Anmerkung zum Verbrauch.
In der ams 09/11 wird der neue X1 28i getestet. Der Testverbrauch liegt bei 10,8l. Der alte X1 liegt bei 12,1l Testverbrauch.
Wenn man nun berücksichtigt, dass der Neue ein 6-Gang Schalter ist und zusätzlich noch die Start/Stop Automatik besitzt, der Alte ein Automatikfahrzeug war, bleibt vom sparsamen 4-Zylinder Turbo nicht mehr viel übrig.

Das hatte ich ganz überlesen. Dann relativiert sich die etwas bessere Beschleunigung des neuen auch ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


...Mir fällt da ein 328i E36 ein, welcher bei schwerstem Gasfuß aber Langstrecke nur 9,5Liter nahm...

Vergleich mal dessen Gewicht (weniger relevant kei konstanter Geschwindigkeit) und dessen Bereifung (durchaus relevant auch bei konstanter Geschindigkeit) mit aktuellen Fahrzeugen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schmittmann


.. zusätzlich noch die Start/Stop Automatik besitzt...

Die Start/Stop-Automatik ist im

Alltags

betrieb absoluter Mumpitz, sie bringt fast keine Verbrauchsreduzierung.

Im Sommer dürfte sie sogar einen Mehrverbrauch bringen, da nach Ampelstopps bei Sonnenschein die Klimaanlage nach dem Motorstart unter höherer Last läuft (was tierisch nervt).

Dies konnte ich selbst bei verschiedenen Modellen "erfahren".

Grüße

1445kg (touring) mit 225er Bereifung

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


1445kg (touring) mit 225er Bereifung

Macht beim 325i E91 in

Serienausstattung

heute schon mal 120 kg mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Die Start/Stop-Automatik ist im Alltagsbetrieb absoluter Mumpitz, sie bringt fast keine Verbrauchsreduzierung.

Die wird tatsächlich zu Marketingzwecken benutzt, damit eben auf dem Papier die Theorie-Verbräuche in der Stadt so schön niedrig aussehen. Mir würde die überhaupt nichts bringen, da ich in der Stadt hauptsächlich Kurzstrecke fahre und das Teil sowieso fast nie aktiviert wäre.

Einzig die 8-Gang Automatik ist klasse und tatsächlich verbrauchsreduzierend. Und um beim Thema zu bleiben: Die harmoniert perfekt mit Turboaufladung. Schade, dass ich bei meinem neuen E92 noch keine drin habe, aber dann auf jeden Fall in 2 Jahren beim nächsten Wechsel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Ich warte sehnsüchtig auf die Turbos, da wo ich wohne längere Zeit 200 eine Utopie sind und ich im Stadtverkehr sowie auf der Landstraße keine Lust habe einen Sauger wie blöd zu drehen, damit es endlich vorwärts geht.

Wenn man dauernd BAB mit v>140 fährt mögen die Sauger im Vorteil sein. Allerdings entspricht dies nicht dem alltäglichen Fahrprofil der meisten Autofahrer.

Bei mir viel Kurzstrecke, 320dA ca. 7l/100 km, 325iA zum Vergleich mal gehabt -> 11l 😰
Ein Turbovierzylinder als Benziner dürfte um die 9l liegen, was noch o.k. wäre.

Grüße

dann vergleiche einmal auf Spritmonitor den 2.0TFSI und den 325I ab Bj. 07 (3L DI).... das Downsizing ist quatsch. Meine Frau hat einen 116I mit der 2L DI Maschine, der hängt so schön am Gas, vor allem im Stadtverkehr dass ich da bestimmt keinen Turbo will. Und 7L im Mischbetrieb mit dem 1,3 Tonner muß auch ein 1.4 TSI erst einmal unterbieten.

lg
Peter

Künftig wird es nur noch vier 6-Zylinder geben...

330i= 3-Liter-R6-Soft-Turbo, 280 PS
335i= 3-Liter-R6-Turbo, 315 PS
340i= 3-Liter-R6-Bi-Turbo, 360 PS
M3= 3,5 Liter-R6-Tri-Turbo, 460 PS

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


dann vergleiche einmal auf Spritmonitor den 2.0TFSI und den 325I ab Bj. 07 (3L DI)....

Spritmonitor kümmert mich wenig, da nicht aussagekräftig.

Den Verbrauch kann ich nicht korrekt auf Teilbereiche aufsplitten:
Angekreuzt Stadt+Land+BAB heißt bei diesem Erfassungszyklus, dass jeder Bereich mit 33,33% gewertet wird, was selten der Fall ist.

Für mich zählt der Verbrauch in meinem Fahrprofil.

Der 28i ist der erste Motor einer neuen Generation und es werden noch viele Verbesserungen kommen.
Ich habe nichts gegen Sechszylinder, so ein "alter" 20i mit 2 bis 2,2l, einem kleinen Turbo primär für's Drehmoment und etwa 210 PS wäre ein Traum. Wird aber leider nie kommen...

Ebenso hätte ich bei meinem E92 das Kreuzchen gerne beim 25d gesetzt, aber nur 20 Mehr-PS waren es mir einfach nicht wert, da der Unterhalt des 25d exakt dem des 30d entspricht (Steuer, Reifen, Bremsen, Versicherung, Wartung, Sprit). Hätte der 25d 215 bis 220 PS gehabt, dann hätte ich ihn genommen. Der 30d war mir einfach zu teuer, zumal ich bei dessen Anschaffungspreis ausstattungsbereinigt nahezu gleichauf mit dem 35i gelegen wäre 😰

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Künftig wird es nur noch vier 6-Zylinder geben...

330i= 3-Liter-R6-Soft-Turbo, 280 PS
335i= 3-Liter-R6-Turbo, 315 PS
340i= 3-Liter-R6-Bi-Turbo, 360 PS
M3= 3,5 Liter-R6-Tri-Turbo, 460 PS

Woher hast du die Daten? Oder woher weist du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen