Welche 19" Felgen: M225 oder M269??
Hallo zusammen,
möchte eine der beiden Sätze. Welcher passt besser zu meinem saphirschwarzen E91 ohne M-Paket?
Kann mich nicht enscheiden, sind doch sehr ähnlich.
Gibts technisch irgendwelche Unterschiede?
Die 269 ist ~700g leichter als die 225, laut Felgenkatalog.
Preislich sind bei gleich teuer...
Gebt mal ne subjektive Einschätzung ab.
Danke.
Gruß Walu
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Zeiti ... naja wie gesagt bei den Originalen sieht man die E-Nummer nach der Montage auch nicht mehr...also who cares! Die werden sich wohl eher über meine weißen Standlichtringe beschweren...aber naja einen Tod muss man sterben. Ansonst ist ja alles Original und eingetragen...das bleibt auch so...je nachdem wie es dieses Jahr finanziell ausschaut möchte ich noch folgende Sachen ändern 🙂- M-Paket Heckschürze
- Performance Diffusor
- Umbau auf zweiflutige Auspuffanlage ala 335i/d@Walu123 ... ich hab das zwar schon zig mal geschrieben, also ich bin genau die DOT 3006 jetzt eine Saison lang gefahren! Der Reifen fährt sich top...hatte vorher bedenken...aber er fuhr sich deutlich besser als Bridgestone RFTs mit DOT Mitte 2008...Auch bei Nässe ein sicheres Fahrgefühl und im trockenen konnte man es mit denen so richtig krachen lassen 😉 Endlich keine schweißnassen Hände mehr beim durchfahren von etwas schlechter asphaltierten flotten Kurven...
Das wichtigste ist, das die Reifen richtig gelagert wurden (dunkel mit viel Druck) dann passiert da garnix!
@proxi: Also gut, ich werde nochmal in mich gehn und drüber nachdenken. Thx@Info!
Die Standlichtringe hab ich nicht, wobei mir die sehr gut gefallen. Verstehe nicht, warum die nicht zugelassen sind!? Unlogisch für mich. Hab bis jetzt nur die LED-KZ-Beleuchtung, die nicht ganz konform ist. Die M-Heckschürze würde ich mir auch noch gerne besorgen. Muss mal noch genau lesen, wie das mit der Montage aussieht, k.P. ob das aufwendig ist (inkl. PDC) Was ich auch noch vorhabe, ist der Performance-ESD. Gemacht habe ich aussen die Niere, Heckleuchten, 19", die o.g. Led`s und M-Hecklippe.
@Walu: Schlechter wie meine 17" Rft`s aus 07 waren, können Non-Rft nicht sein. Hab jetzt als WR allerdings Contis auch aus 07, 6mm Profil-sehr gut zu fahren. Auf meinen 19" SR sind Rft, aber aus 2010. Sind erstaunlich "geschmeidig". Aber ich denke, dass ich die auch gegen Non-Rft tausche, wenn sie runter sind. Kenne Deinen Fahrstil nicht, aber 06 sind 5 Jahre jetzt her, wenn Du die Reifen in 2-3 Jahren runtergeigst, dürften sie nicht gross weiter aushärten bis zum wegschmeissen 😉
Das mit den Dot2006 klingt interessant. Verfolge das auch grade... aber leider sind grade nicht viele 225M im Angebot derzeit. Allerdings ein paar 313.... Hmm.....
Aber erst werde ich auch meine 193M mit quasi neuen Bridgestone RFTs verkaufen. Aber sind ja noch ein paar Wochen bis zum Frühling 🙂
also 255er ist zu viel für meinen 320i aber leider gibt es schöne Felgen meistens in solchen übergrößen.. ich habe mir gedacht vorne 225er und hinten maximal 245er wäre das noch ok ohne Leistungsverluste zu verzeichnen? also spürbare leistungsverluste. Würde schon gerne dass die Radkästen ausgefüllt sind und 225er hinten mit spurverbreiterung sieht irgendwie käse aus
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
also 255er ist zu viel für meinen 320i aber leider gibt es schöne Felgen meistens in solchen übergrößen.. ich habe mir gedacht vorne 225er und hinten maximal 245er wäre das noch ok ohne Leistungsverluste zu verzeichnen? also spürbare leistungsverluste. Würde schon gerne dass die Radkästen ausgefüllt sind und 225er hinten mit spurverbreiterung sieht irgendwie käse aus
Also ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen 255 und 245 einen großen Unterschied macht. Der Breitenunterschied ist minimal und die Felge dann eh die selbe und der 245 Reifen wird einfach weiter gespannt... das sieht dann eher doof aus und macht Randsteinschäden wahrscheinlicher.
Der Gewichtsunterschied ist sicherlich minimal und bei beiden gleich einschneidend. Also ganz ehrlich würde ich mir darüber weniger Gedanken machen. Wenn es dir wichtig ist und dir das Auto gut gefällt ist es doch völlig egal ob er jetzt 0,1 sec langsamer beschleunigt als vorher. Die Kombi 225/255 sieht auf dem 3er sehr gut aus. Welcher Motor nun antreibt, ist für die Optik doch völlig egal. Wenn du ein schönes Auto möchtest und es gerne tun möchtest, dann mach es!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
also 255er ist zu viel für meinen 320i aber leider gibt es schöne Felgen meistens in solchen übergrößen.. ich habe mir gedacht vorne 225er und hinten maximal 245er wäre das noch ok ohne Leistungsverluste zu verzeichnen? also spürbare leistungsverluste. Würde schon gerne dass die Radkästen ausgefüllt sind und 225er hinten mit spurverbreiterung sieht irgendwie käse aus
Du meinst sicher die 220er
Es besteht auch die Möglichkeit 235/35/19 vorne auf die 8,5 und hinten auf die 9,5" zu montieren und dann per Einzelabnahme eintragen zu lassen.Der 235er wird natürlich auf der 9,5" sehr gezogen,das hat aber keine Nachteile außer das manche es optisch nicht so mögen und die Felgen ohne jeden Schutz sind.Vorteil ist es muß hinten bei der 220er nicht gebördelt werden.
@Zeiti
Na das hört sich doch mal gut an, jetzt brauchst du nur noch ein paar vernünftige Bilder zu machen um das ganze für uns zu dokumentieren😉
Die Zulassung wird einiges an Geld kosten, das werden die sich sparen wollen. Hab sie jetzt ein Jahr. Gott sei Dank ohne Probs. Einbau ist etwas fummelig. (Über den Radkasten)
Wegen der Anleitung kann dir geholfen werden.
Bebilderte Anleitung BMW E90 - M-Paket nachrüsten (Front + Heck)
(P.S.: Einfach euren Lieblingshoster aussuchen und 1x downloaden!!)
Achja Zeiti, falls du dir unsicher bist, hier mal mein non M-Paket Bimmer neben einem E91 von nem guten Kollegen mit M-Paket 🙂
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Zeiti
Na das hört sich doch mal gut an, jetzt brauchst du nur noch ein paar vernünftige Bilder zu machen um das ganze für uns zu dokumentieren😉
Die Zulassung wird einiges an Geld kosten, das werden die sich sparen wollen. Hab sie jetzt ein Jahr. Gott sei Dank ohne Probs. Einbau ist etwas fummelig. (Über den Radkasten)Wegen der Anleitung kann dir geholfen werden.
Bebilderte Anleitung BMW E90 - M-Paket nachrüsten (Front + Heck)
(P.S.: Einfach euren Lieblingshoster aussuchen und 1x downloaden!!)Achja Zeiti, falls du dir unsicher bist, hier mal mein non M-Paket Bimmer neben einem E91 von nem guten Kollegen mit M-Paket 🙂
Perfekt, erstmal danke für den Link! Wenn das so langsam was wird und das Wetter auch wieder besser wird, schau ich mal, dass ich das eine, oder andere noch angehe. Dann mach ich auch ein paar Pics!
Über die Coronas habe ich mir die Einbaugeschichte schon angeschaut, ist wie Du sagst fummelig, aber wohl machbar. Danke für die Pics, macht schon was her! Beide Autos sehn cool aus-Gruss an Deinen Kollegen!🙂 So, jetzt genug geschwärmt, ich muss was tun. Bis denne..😉
So,
ich bin jetzt wieder nen Tag schlauer.
Bekomme die 225er, 269er und die 313er jeweils mit DOT 2810 für ca. 1749€ vom Händler um die Ecke. Hartnäckig nachgefragt, ob er den Umsatz mitnehmen oder nicht. Günstiger denke ich wirds nicht gehen....
Ich nehm gleich zwei Sätze, dann macht er das. Muss nur noch entscheiden welche Felge... (--> Ursprungsproblem)
Mit DOT 3010 für je 1699€
Gruß Walu
Das ist natürlich ein unschlagbarer Preis, wenn da wirklich 2010er Reifen montiert sind. Respekt. *neidischguck*
Wegen der Felgenwahl, das musst schlussendlich du selbst entscheiden...meine Meinung kennst du ja 😁
naja die Aussage meines Kollegen klang da schon anders als , sec langsamer in der Beschleunigung. Mir geht es nicht um die tausendstel sekunde.. ich fahre mit dem Auto keine Rennen oder sowas. Für brutale Beschleunigung und speed habe ich mein Motorrad ;-)
Mir gehts einfach darum, dass das Auto noch gut vom Fleck kommt und nicht bei 2 Insassen fährt wie nen 45 PS Polo. Wenns sich im Bereich der halben Sekunde oder so befindet, also wirklich minimal dass man es KAUM spürt dann ist mir die Optik natürlich wichtiger.
Ich mag es auch nicht so wirklich wenn der Reifen arg gezogen ist, kein felgenschutz und sieht nicht sooo schön aus.
Heute habe ich beim Freundlichen diverse 320i 320d und 318d mit 225 v / 255 h Bereifung gesehen.. sieht wirklich hammer super aus..
Ich müsste mal so den Wagen mit diesen Rädern fahren.. möchte mir gern selbst einen Eindruck verschaffen. Wird aber wohl kaum möglich sein.. ich werde mich mal umschauen
Ich muss dazu sagen, ich bin eher der gemäßigtere Vertreter...im Winter fahr ich 205er 16er und im Sommer wie gesagt die 19er Mischbereifung... Also für meine Begriffe ist der Unterschied jetzt nich soooo eklatant...
Zitat:
Original geschrieben von walu123
So,ich bin jetzt wieder nen Tag schlauer.
Bekomme die 225er, 269er und die 313er jeweils mit DOT 2810 für ca. 1749€ vom Händler um die Ecke. Hartnäckig nachgefragt, ob er den Umsatz mitnehmen oder nicht. Günstiger denke ich wirds nicht gehen....
Ich nehm gleich zwei Sätze, dann macht er das. Muss nur noch entscheiden welche Felge... (--> Ursprungsproblem)Mit DOT 3010 für je 1699€
Gruß Walu
Ziemlich guter Preis! 😁
Da proxi ja die einen Felgen schon hat, würde ich an Deiner Stelle die anderen nehmen...😁😁
Spass -nehm die, die Dir vom Bauchgefühl her besser gefallen. Nicht zu lange überlegen, sonst hast nach dem kaufen eh die falschen gekauft..😉
Gruss.
Habe seit Sommer 2007 die M225 auf meinem 335ier Touring, und sehen spitze aus wie ich finde. Waren am Anfang die M193er drauf, die bekam ich fast zum Neupreis weg, somit kostete mir der komplette Radsatz der M225er glatt 1200.-Euro inkl. Felgenschrauben und Schlösser.
lg. zepter
Helau,
bin gerade an der gleichen Überlegung.
Die 313 finde ich zwar gut, aber nicht auf einem Kombi (Geschmacksache).
Schwanke zwischen den 225 und 269.
Hab mal von beiden Felgen ein Bild reingestellt...
Von Weitem finde ich die 225 sportlicher, von der Nähe finde ich aber die 269 schöner...
Gruß
Aarkward
_______________________________________________________
Der Anhang wurde aus rechtlichen Gründen von MOTOR-TALK entfernt