Welche 19" Felgen: M225 oder M269??

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

möchte eine der beiden Sätze. Welcher passt besser zu meinem saphirschwarzen E91 ohne M-Paket?
Kann mich nicht enscheiden, sind doch sehr ähnlich.

Gibts technisch irgendwelche Unterschiede?
Die 269 ist ~700g leichter als die 225, laut Felgenkatalog.
Preislich sind bei gleich teuer...

Gebt mal ne subjektive Einschätzung ab.

Danke.

Gruß Walu

79 Antworten

Hehe,

gibts nur ein paar Bilder von Kombis mit den M225 bzw. Performance 269 Felgen.

In ca. 3 Monaten komme neue dazu: Von meinem schwarzen Kombi mit neuen Performance 269 Felgen...

Gruß Walu, der jetzt wieder ruhig schlafen kann.

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Hehe,

gibts nur ein paar Bilder von Kombis mit den M225 bzw. Performance 269 Felgen.

In ca. 3 Monaten komme neue dazu: Von meinem schwarzen Kombi mit neuen Performance 269 Felgen...

Gruß Walu, der jetzt wieder ruhig schlafen kann.

Naaaa also! 😁

Ja, geht doch!
Jetzt stehen nur noch zig andere Dinge auf meiner To-Do-Liste...

Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Ja, geht doch!
Jetzt stehen nur noch zig andere Dinge auf meiner To-Do-Liste...

Walu

Solange Du dann trotzdem schlafen kannst, ists doch ok.

Es bringt nix, wenn die Kiste nachher supertoll dasteht und der Besitzer Augenringe so gross wie

ein LKW-Reifen hat..Das passt nicht zusammen 🙂

Ähnliche Themen

Soooo schlimm iss es auch nicht...

Im E90-Forum hat einer ein Angebot für 1500 Flocken mit 2006 Reifen für die 269er. So was ist natürlich obergeil. Mal sehen, wo ich schlussendlich zuschlage.

225 sind ohne jede Frage schön.
Aber ich würde mir wohl jetzt auch die 313 holen, da sie nicht so pflegeintensiv zu sein scheinen.
Das Putzen der 225 zwischen den eng stehenden Speichen ist schon eine Qual...

ja da hast du recht. die sind furchtbar pflegeintensiv. Deshalb hab ich meine zum lackierer gebracht um sie in ferricgrey lackieren zu lassen. da sehen sie immer schon aus wie dreckig 😁

gruß
rd

Glückwunsch Walu,

nun kann der Frühling also kommen...bin schon gespannt, wie die 269er auf deinem Auto wirken! 🙂

Wie jetzt, doch die 269er?? Waren die nicht schon mal auf Seite 1 raus???
Aber eine gute Wahl..
nach einer schweren Geburt..😁

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


225 sind ohne jede Frage schön.
Aber ich würde mir wohl jetzt auch die 313 holen, da sie nicht so pflegeintensiv zu sein scheinen.
Das Putzen der 225 zwischen den eng stehenden Speichen ist schon eine Qual...

Naja, soo schlimm ists auch nicht. Hatte schon wesentlich "schlimmere" Felgen auf Autos, wie die 225.

Wer schön sein will, muss eben bekanntlich leiden!😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


225 sind ohne jede Frage schön.
Aber ich würde mir wohl jetzt auch die 313 holen, da sie nicht so pflegeintensiv zu sein scheinen.
Das Putzen der 225 zwischen den eng stehenden Speichen ist schon eine Qual...
Hi,
schau mal mein Bild an, damit geht es in 30 Sekunden pro Felge 😁😁

Oder hier...

Das Thema Felgen für den Sommer beschäftigt mich auch.

Bei mir sollten es eigentlich ebenfalls die M225 werden – allerdings verstehe ich nicht, warum die in Verbindung mit dem M-Paket ab Werk seit dem Face Lift E92 nicht mehr angeboten wurden.

Als ich bestellt habe (September 2010) wurde der E92 mit Sportfahrwerk/M-Paket nur noch mit zwei Optionen angeboten: 193M ohne Mehrpreis 18 Zoll, 313M 19 Zoll mit Mehrpreis. Als ich im Januar/Februar 2010 mit dem Konfigurator gespielt habe, war das Angebot noch wesentlich größer...

Da mir die 193M besser gefielen, habe ich ab Werk mit 193M bestellt und nach Auslieferung im Dezember einen Non PFT Winterreifen auf die 193M montieren lassen.

Nun sollen im März die ab Werk montierten Reifen(Sommerreifen Bridgestone RFT- liegen derzeit noch beim Reifenmonteur) mit einer neuen Felge zu meinen Sommerrädern werden.

Zwei Fragen– weil ich einfach unsicher bin:

Frage 1: Kann ich die 225M 19 Zoll ohne TÜV Eintrag montieren lassen? Ab Werk habe ich vorne 225/45 R17 9 W – hinten 255/40 R17 94W
2. Warum hat BMW das Angebot der Felgen (M-Paket/ab Werk) so weit zurückgefahren? Hing das mit den Schwierigkeiten zusammen, von denen man ja hier auch lesen konnte (z. B. unregelmäßig abgefahrene Reifen bei Sportfahrwerk/oder Runflat mit Sportfahrwerk problematisch zu fahren etc.)

Wenn 1. mit JA beantwortet werden kann, muss ich immer noch überlegen, wie ich mich entscheide – den das wäre Frage 2. Warum? Weil ich fahrtechnisch mit der derzeitigen Kombi aus non-RFT Winterreifen/18 Zoll 193M Felgen/ Sportfahrwerk hoch zufrieden bin.

Wenn ich mir z. B. die 193M ein zweites Mal bestellen würde (als Sommerrad) den Runflat Bridgestone montieren lasse und anschließend feststelle, dass das Auto wesentlich schlechter zu bewegen ist (Stichwort: zu hart/unkomfortabel) könnte ich immer noch auf einen non-RFT Sommerreifen wechseln und bin „fast“ wieder beim jetzigen Zustand angekommen – mit dem kleinen Unterschied, dass Winterreifen in der Regel etwas „weicher“ als Sommerreifen zu fahren sind.

Dagegen steht allerdings, dass mir die 225M /19 Zoll noch eine ganze Ecke besser als meine derzeitgen193M Winterräder gefallen, ich sowieso noch mal investieren muss (möchte komplette Sätze Sommer- und Winterräder haben) – ergo: ich würde mir die 225M sehr gerne kaufen und auf meinem Wägelchen sehen.

Kann mir jemand betreffend Frage1 etwas sagen– oder überhaupt einen Tipp betreffend meine persönliche Zwickmühle geben?

Wäre euch sehr dankbar....

Also ich kann Dir folgendes dazu sagen:

Zu deiner ersten Frage: Ich habe mir die M225 letzten Herbst geholt (Sehen wirklich geil auf dem Auto aus) An der B-Säule Deines Autos findest Du die zulässigen Reifengrössen, darunter sicher auch die 19".
Es ist sicher egal, OB LCI, oder VFL-Du wirst die Räder sowohl, als auch fahren dürfen, ohne sie eintragen/abnehmen lassen zu müssen.
Habe die Räder gebraucht mit RFTs erstanden und war zuerst skeptisch. Natürlich ists noch ne Ecke kommoder zu fahren, wie vorher mit den 17", aber die RFTs sind aus 2010 und von daher war ich erstaunt, dass es eigentlich noch ganz ok ist, mit dem Restkomfort. Allerdings denke ich, dass die normalen Reifen dennoch nochmals einen Komfortvorteil bieten. Muss dazu ergänzen, dass ich das M-Paket nicht habe!
Zu Deiner 2. Frage kann ich Dir nichts sagen, es ist mir nicht bekannt, warum BMW die Auswahl zurückgefahren hat. Es gab wohl ein paar Fälle, was die M225 angegangen ist, die sind gebrochen. Aber ob das der Grund dafür ist? Das weiss ich nicht. Meine sind noch einwandfrei und bisher hab ich es keinen Augenblick bereut, dass ich die Teile gekauft habe.

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Also ich kann Dir folgendes dazu sagen:

Zu deiner ersten Frage: Ich habe mir die M225 letzten Herbst geholt (Sehen wirklich geil auf dem Auto aus) An der B-Säule Deines Autos findest Du die zulässigen Reifengrössen, darunter sicher auch die 19".
Es ist sicher egal, OB LCI, oder VFL-Du wirst die Räder sowohl, als auch fahren dürfen, ohne sie eintragen/abnehmen lassen zu müssen.
Habe die Räder gebraucht mit RFTs erstanden und war zuerst skeptisch. Natürlich ists noch ne Ecke kommoder zu fahren, wie vorher mit den 17", aber die RFTs sind aus 2010 und von daher war ich erstaunt, dass es eigentlich noch ganz ok ist, mit dem Restkomfort. Allerdings denke ich, dass die normalen Reifen dennoch nochmals einen Komfortvorteil bieten. Muss dazu ergänzen, dass ich das M-Paket nicht habe!
Zu Deiner 2. Frage kann ich Dir nichts sagen, es ist mir nicht bekannt, warum BMW die Auswahl zurückgefahren hat. Es gab wohl ein paar Fälle, was die M225 angegangen ist, die sind gebrochen. Aber ob das der Grund dafür ist? Das weiss ich nicht. Meine sind noch einwandfrei und bisher hab ich es keinen Augenblick bereut, dass ich die Teile gekauft habe.

Gruss!

Dank Dir!

Die Angaben an der B-Säule kann ich mal studieren - da das Fahrzeug (E92 LCI 335i) ab Werk schon mit 19 Zoll zu konfigurieren ist, bis Februar sogar die 19 Zoll M225 Doppelspeiche noch im Konfigurator mit M-Paket war - muss es wohl möglich sein -verlässliche Auskunft ob mit oder ohne TÜV-Eintrag hole ich wohl direkt bei BMW ein. Im Informationszeitalter findet man 1.000 Konfiguratoren und 500.000 Adressen - aber bis heute habe ich keine vernünftige Quelle gefunden, an der man wirklich verläßliche Auskünfte abrufen kann. Ich blicke da nicht mehr durch - wenn jemand einen Link hat, den ich bisher übersehen habe - jederzeit gerne....

Warum die "Auswahl" ab Werk nicht mehr vorhanden ist (ich wiederhole: bei M-Paket nur eine 18 Zoll und eine 19 Zoll Felge) weiß wohl nur BMW selbst. Wenn ich bei BMW anfrage, kommen wahrscheinlich irgendwelche Allgemeinplätze. Meiner Beobachtung nach läßt der Hersteller zumindestens die etwas "Unbedarften" Kunden irgendwie alleine - bei meinem Firmenwagen kümmert sich der Fuhrpark um diese Themen, mir selbst fehlt einfach die Erfahrung.

Ich fahre lieber, als mich um solche Dinge zu kümmern...

Alle RWD E90-E93 besitzen eine Freigabe für Räder zw. 16/17 - 19 Zoll. Ab 18 Zoll ist zwingend Mischbereifung vorgeschrieben. Es gab nur mal ne Zeitlang das Problem bei einigen X-Modellen das die Eintragung für die 19 Zoll gefehlt hat. Wenn du nen E92 335 LCI hast, kannst du ohne schlechtes Gewissen 19" fahren! Die 19" Felgen (ausgenommen die für die M-Modelle) eh alle die gleiche ET(37/39)

Hier mal ne sehr gute Übersicht über die verfügbaren BMW Originalfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen